Tagpfauenauge

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Tagpfauenauge

Beitragvon Otto G. » 15. Okt 2012, 00:15

von letzter Woche im Garten,eine der wenigen Falterarten,die eben noch fliegen.
Und manchesmal ,so wie hier,eine sehr geringe Fluchtdistanz haben.
Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera:E-3
Objektiv: 50mm entsprechend 100mm Kleinbild
Belichtungszeit:1/60
Blende:9.0
ISO:320
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ff
Stativ:nee
---------
Aufnahmedatum:10/12
Region/Ort:RLP
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Tagpfauenauge
kNB
sonstiges:
Tagpfauenauge-OG179266.jpg (495.51 KiB) 830 mal betrachtet
Tagpfauenauge-OG179266.jpg
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 15. Okt 2012, 07:05

Hallo Otto,
sieht wunderschön aus, die Farben sind
herrlich und die Schärfe ist bestens. Ge-
fällt mir gut.
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 15. Okt 2012, 10:11

Hallo Otto,

sieht sehr schön aus - klasse ABM und Farben!

lg Karl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16364
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 15. Okt 2012, 11:00

Hi Otto, tolle Draufsicht auf diesen schönen Falter...Farbe, Schärfe und HG sind hervorragend...ganz super gesehen und abgelichtet...l.g.Klaus
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 15. Okt 2012, 11:11

Hallo Otto

Selten so ein schönes Bild von diesem
scheuen Falter gesehen,von meiner Seite her
sehe ich nur positives,va die Schärfe und die
exakte Ausrichtung für freihand ist schon beeindruckend.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 15. Okt 2012, 11:13

Hallo Otto,

ein wunderschönes Bild ist dir hier gelungen,
in allen technischen Belangen perfekt und mit einer enormen Ausstrahlung.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 15. Okt 2012, 11:17

Hallo Otto,
du hast ein ruhiges Händchen! Prima Ausrichtung und Schärfe, schöne Farben u. gelungene BG!
lg Erwin
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33658
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 15. Okt 2012, 12:00

Hallo Otto,

ich bin ja auch freihanderfahren, aber mit 1/60 hätte ich den nicht scharf bekommen.
Du hast diese günstige Situation zu einem rundum perfekten Makro nutzen können. Glückwunsch!
ich verschieße solche Elfmeter meistens.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 15. Okt 2012, 12:08

Hallo Otto

Ein wundervolles Foto mit tollen, leuchtenden Farben
und einer ebenso tollen BG. Die Schärfe ist exzellent.
Ein richtig gutes Makro, welches mir rundherum gefällt.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 15. Okt 2012, 12:58

Hallo Friedhelm,

danke für das Kompliment,allerdings war das der beste Schuß von 18 Bildern Dauerfeuer,die er mich hat machen lassen,bevor er abgeflogen ist :-).
Dabei habe ich die Cam ganz langsam von links nach rechts gedreht, um wenigstens ein Bild komplett in der Schärfeebene zu bekommen.Sonst ist meistens eine Flügelspitze nicht scharf.
Hier hat es mal geklappt.
Und du darfst nicht vergessen,die Oly hat einen eingebauten Stabilisator,der hilft auch.
Ich bin ja nicht der "Übermensch" :-).
Gruss
Otto




Freddie hat geschrieben:Hallo Otto,

ich bin ja auch freihanderfahren, aber mit 1/60 hätte ich den nicht scharf bekommen.
Du hast diese günstige Situation zu einem rundum perfekten Makro nutzen können. Glückwunsch!
ich verschieße solche Elfmeter meistens.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“