Sonnensegel

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Sonnensegel

Beitragvon SunTravel » 3. Nov 2012, 18:37

Bei der Ausrichtung kams mir nur darauf an die Morgensonne möglichst deutlich in allen Flügeln zu haben, das Heck war mir egal...

Gruß

Uwe
Dateianhänge
Kamera: 1DMKIV
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/3s
Blende: f11
ISO: 400
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nix
Stativ: Uniloc
---------
Aufnahmedatum: 5/12
Region/Ort: Kaiserstuhlgebiet
vorgefundener Lebensraum: Ufer Altrheinarm
Artenname: Spitzenfleck
kNB
sonstiges: minimale EBV
F25G8294-Bearbeitet.jpg (329.49 KiB) 1319 mal betrachtet
F25G8294-Bearbeitet.jpg
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 3. Nov 2012, 19:03

Hallo Uwe,
die Perspektive finde ich richtig klasse. Ganze besonder gut gefallen mir die schönen glänzenden Flügel. ...:DH:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 3. Nov 2012, 19:04

Hallo Uwe,

für mich müssen Libellen nicht unbedingt bis zum Heck
scharf sein. Von daher stört mich die Unschärfe bei deinem
Bild auch nicht im gerinsten. Dafür sind die Augen und die
Flügel super Scharf. Die BG sagt mir auch zu und durch den
dunklen HG leuchten die Flügel richtig. Sehr schön.

LG Gabriele
peter-gbw
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 241
Registriert: 15. Apr 2007, 08:18
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon peter-gbw » 3. Nov 2012, 19:05

Hallo Uwe,
Ich denke, es war vollkommen richtig, dass Du Dich auf das Licht konzentriert hast. Du vermittelst sehr schön einen herrlichen Frühlingsmorgen. Für mich ein sehr gelungenes Foto.
Viele Grüße


Peter
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 3. Nov 2012, 19:07

Hallo Uwe,

tolle BG und die durchleuchteten Flügel find ich klasse.

lg Karl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 3. Nov 2012, 19:58

Hi Uwe,

das hab ich auch schon versucht- ist aber nicht wirklich einfach :-) mir gefällts ausgezeichnet-- sehr schöne Kontraste.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 3. Nov 2012, 20:03

@Christoph,

das hab ich auch schon versucht- ist aber nicht wirklich einfach


man braucht ne möglichst frische Libelle bei der die Flügel noch glänzen, dann gehts
einfacher als mit einer älteren.
Die Reflektieren die Sonne nur in einem sehr begrenzten Winkel.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Belgier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 796
Registriert: 15. Okt 2012, 00:03
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Belgier » 3. Nov 2012, 20:22

Hallo Uwe,

das Einfangen der Morgesonne ist Dir, bzw. natürlich auch der Libelle;)
bestens gelungen - ganz feines Licht...das auch für tolle Farben gut war!
LG aus Ostbelgien
Jürgen
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 3. Nov 2012, 21:25

Hallo Uwe,

wirkt sehr natürlich diese Spitzenflecklibelle, :DH: :DH: :DH:


gefällt mir sehr, :good:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 3. Nov 2012, 21:39

Hi Uwe,

sehr coole Idee und auch eine tolle
Umsetzung deines Vorhabens.

Ich bin immer wieder begeistert wegen der
klasse tiefen Farben in deinen Bildern :DH:

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“