Hallo,
heute zeige ich nochmal eine Aufnahme aus Ende September.
An den Rettichblüten konnte man Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs, Taubenschwänzchen und Weißlinge beobachten.
Die Blüte in der Ecke habe ich nicht gestempelt, da ich das mit meinem eingeschränkten EBV-Talent nicht ganz spurlos erreichen kann.
Übrigens: ihr dürft glauben, dass in diesem ABM bei f 5 und freihand eine solche Aufnahme in dieser Qualität eine echte Herausforderung ist.
Wunderschönes Tagpfauenauge
- Freddie
- Fotograf/in

- Beiträge: 34297
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Wunderschönes Tagpfauenauge
- Dateianhänge
-
- Kamera: EOS 600D
Objektiv: Tamron 180
Belichtungszeit:1/1000
Blende:5
ISO:200
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):5+5
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:30.9.12
Region/Ort:Schnaittach
vorgefundener Lebensraum:Rand an Hopfenfeld
Artenname:
NB
sonstiges: - tagpf-IMG_3426.jpg (467.54 KiB) 1124 mal betrachtet
- Kamera: EOS 600D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60097
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Re: Wunderschönes Tagpfauenauge
Freddie hat geschrieben:
Übrigens: ihr dürft glauben, dass in diesem ABM bei f 5 und freihand eine solche Aufnahme in dieser Qualität eine echte Herausforderung ist.
Hallo Friedhelm,
das glaube ich Dir aufs Wort
Gratuliere zu dieser schönen Aufnahme.
Du warst wirklich bestens ausgerichtet
und natürliche Farben zeichnen Dein Bild aus.
Der HG ist wieder ganz nach meinem Geschmack.
Die helle Blüte unten rechts lenkt zwar ein
wenig ab, aber ich kann ganz gut
damit leben
Ein sehr gelungenes Makro!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
- wolfdegen
- Fotograf/in

- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew

- Beiträge: 14782
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Friedhelm!
Das ist einfach dein Ding, Tagfalter freihand in Action! Auch das hier ist wiedermal klasse! Technisch beeindruckend, das Motiv sowieso spitze!
Bei soviel Schönheit würde ich allerdings enger Beschneiden, damit sie noch mehr zur Geltung kommt!
Falls dich meine Version stört, einfach PM!
LGr
Wolfram
Das ist einfach dein Ding, Tagfalter freihand in Action! Auch das hier ist wiedermal klasse! Technisch beeindruckend, das Motiv sowieso spitze!
Bei soviel Schönheit würde ich allerdings enger Beschneiden, damit sie noch mehr zur Geltung kommt!
Falls dich meine Version stört, einfach PM!
LGr
Wolfram
- Dateianhänge
-
- tagpf_img_3426_180k.jpg (450.51 KiB) 996 mal betrachtet
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- Kashma
- Fotograf/in

- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
- hampi
- Fotograf/in

- Beiträge: 1496
- Registriert: 17. Okt 2012, 23:19 alle Bilder
- Vorname: Hanspeter
- Eyris
- Fotograf/in

- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo Friedhelm
Auch bei dieser Aufnahme von dem aktiven Falter stimmt mal wieder
alles. Fein belichtet, gefühlvoll in Szene gesetzt, tolle Farben und ein
klasse HG.
Was soll ich sagen - Ich bin einfach nur begeistert.
LG
Kerstin
Auch bei dieser Aufnahme von dem aktiven Falter stimmt mal wieder
alles. Fein belichtet, gefühlvoll in Szene gesetzt, tolle Farben und ein
klasse HG.
Was soll ich sagen - Ich bin einfach nur begeistert.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- Otto G.
- Fotograf/in

- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
- gina 49
- Fotograf/in

- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina
- caesch1
- Fotograf/in

- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Friedhelm,
Eine schöne Aufnahme dieses schönen Falters in bester Qualität, Schärfe
und Farben. Ich hätte beim Schnitt dasselbe gemacht wie von Wolfram
vorgeschlagen. Stempeln wäre eine Option gewesen, aber dann wäre
rechts rel. viel freier Raum entstanden, den man nach Wolframs Version
vermeidet. Gruss, Christian
Eine schöne Aufnahme dieses schönen Falters in bester Qualität, Schärfe
und Farben. Ich hätte beim Schnitt dasselbe gemacht wie von Wolfram
vorgeschlagen. Stempeln wäre eine Option gewesen, aber dann wäre
rechts rel. viel freier Raum entstanden, den man nach Wolframs Version
vermeidet. Gruss, Christian
LG, Christian

.