Ein traumhafter Sommertag

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Ein traumhafter Sommertag

Beitragvon Benjamin Tull » 4. Nov 2012, 09:56

Hallo zusammen,
es war einer dieser Tage, an dem sich das Wetter mal wieder nict richtig entscheiden konnte :wink:
Spontan setzten wir uns in´s Auto, unterwegs fing es dann auch noch an, recht heftig zu Regnen.
Doch je weiter wir gefahren sind, desto besser wurde das Wetter.
Im Biotop trafen wir unter Anderem dann auf diesen wunderschönen Bläuling, der sich zur Schau stellte.

Ein paar Bilder konnte ich machen, dann hob er ab in die Lüfte... :D
Es war ein traumhafter Sommertag!

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Sonntag!

edit: neues Bild eingefügt...
Dateianhänge
Kamera: Oly E-5
Objektiv: Zuiko 50mm
Belichtungszeit: 1/100 Sek.
Blende: 7,1
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 2012
Region/Ort: Hessen
vorgefundener Lebensraum: Trockenwiese
Artenname: Polyommatus bellargus
kNB
sonstiges:
P8053434FO.jpg (490.19 KiB) 2083 mal betrachtet
P8053434FO.jpg
Zuletzt geändert von Benjamin Tull am 4. Nov 2012, 17:18, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 4. Nov 2012, 10:47

Hallo Benjamin,

ich tue mich mit dem Bild etwas schwer.
Das Motiv sowie die Gestaltung sind sehr schön.
Jedoch stimmt für mich der technische Aspekt nicht.

Die Schärfe ist insgesamt viel zu weich
und der Ansitz sieht nach einem starken EBV-Einsatz aus.

Gruß Eric
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 4. Nov 2012, 11:14

Hallo Benjamin,

kann es sein, dass Du das falsche Bild hochgeladen hast?
Die BG finde ich sehr schön, aber die Schärfe kommt
auch bei mir etwas weich rüber.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 4. Nov 2012, 12:01

Hallo Benjamin,

ich finde das Bild von der Gestaltung und den
Farben her sehr sehr schön.
Gerade auch, dass der Falter "falschherum" da
hängt, finde ich sehr hübsch.

Bei der Technik stimme ich Ute und Eric voll und
ganz zu.

Was die Bestimmung angeht, möchte ich dir auch
widersprechen. Schau mal auf die schöne blaue
Farbe, die da vorne kurz durchblickt.
Das ist ein Männchen von Polyommatus bellargus,
dem Himmelblauen Bläuling. Dafür spricht auch,
dass es ja aufgrund der Farbe definitv ein Männchen
ist, und das coridon-Männchen hat eine andere
charakteristische Färbung auf der Unterseite.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 4. Nov 2012, 12:46

Hallo Benjamin,

ein sehr schönes Motiv in herrlichen Farben. Die BG sagt mir auch sehr zu.
Die Schärfe und das gesamte Erscheinungsbild kommt mir deutlich zu weich vor.

Dir auch einen schönen Sonntag.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 4. Nov 2012, 14:06

Hallo Benjamin

Das Motiv und auch die Gestaltung so wie die Farben gefallen.

Mir persönlich ist aber der HG zu weich gezeichnet und das Foto wirkt unnatürlich auf mich.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 4. Nov 2012, 15:23

Hallo Benjamin

Von den Farben her absolut mein Ding,
aber beim Rest ist doch einiges schief gelaufen... :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 4. Nov 2012, 16:21

Hallo Benjamin,

schließ mich den anderen an, BG und Farben klasse, Schärfe paßt nicht ganz.

lg Karl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 4. Nov 2012, 17:21

Hallo zusammen,
so endlich wieder online - Rechner neu aufgesetzt und direkt das Chaos bemerkt...
Auch das passiert....ist etwas beim Verkleinern schief gegangen - that´s live! :wink:
Vielen Dank für Eure Meinungen!

@ Tobi: Danke dafür, habe es korrigiert!
Liebe Grüße
Benjamin
olyholli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 23. Apr 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon olyholli » 4. Nov 2012, 18:04

Hallo Benjamin,

da hast Du die Zeit, bevor er wieder abhob, sehr gut genutzt. Die Aufnahme finde ich richtig klasse. Tolle BG, super Schärfe und sehr schöne Farben. Ein rundum sehr gelungenes Bläulingsbild.

Viele Grüße, Holger

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“