zu eng geworden

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

zu eng geworden

Beitragvon runbike » 1. Nov 2012, 15:42

Hallo Zusammen!

das Wetter schlecht, (ich weis es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte....)
trotzdem bin ich jetzt mal beim durchforsten der Festplatte. Dabei hab ich die Szene vom Mai entdeckt. Dem kleinen Hüpfer ist es zu eng in seiner Haut geworden,... und bald auch mir wenn´s wetter nicht bald besser wird :wink:

lg Karl
Dateianhänge
Kamera: Canon 40d
Objektiv: 150 2,8
Belichtungszeit:1/30
Blende:4
ISO:200
Beleuchtung:schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):~5% B+H
Stativ:
ja ---------
Aufnahmedatum:24.5.2012
Region/Ort:S.-Stmk.
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname: Sichelschrecke ?
kNB
sonstiges:
IMG_2160Schr.jpg (180.61 KiB) 904 mal betrachtet
IMG_2160Schr.jpg
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 1. Nov 2012, 15:47

Hallo Karl,

Eine Szene mit Seltenheitswert die Du technisch fein umgesetzt hast.
Sehr gute Schärfe und BG, Ansitz und HG gefallen mir auch. Dazu noch die Dynamik durch die Bewegung des einen Fühlers.

Gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 1. Nov 2012, 15:50

Hallo Karl

Da kann ich mich Helmut nur anschließen,
besser wäre mein Kommentar auch nicht ausgefallen.... :wink:
Liebe Grüße

Manni
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 1. Nov 2012, 16:24

Hallo Karl,
eine selten gezeigte Szene in bester Qualität präsentierst du uns hier, auch von der Gestaltung her toll gemacht, Kompliment.

l.G.
Bernd
Benutzeravatar
Makrotom
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 901
Registriert: 7. Jul 2011, 13:09
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Makrotom » 1. Nov 2012, 16:38

Hallo Karl,

die grazile Zerbrechlichleit dieser nagelneuen Schrecke kommt bei Deinem Makro wunderbar zur Geltung ! Eine faszinierende Aufnahme mit Seltenheitswert umgesetzt in feiner Technik !

LG

Thomas
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39419
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 1. Nov 2012, 18:52

Hallo Karl,

eine schöne Perspektive und die sanften Farben
und das Licht passen ausgezeichnet zur Szene.

LG Silvio
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 1. Nov 2012, 20:29

Hallo Karl,

wenns mit der Diät nicht klappt,
muss man halt die Klamotten
eine Nummer größer nehmen.
Ein auch wegen seiner Seltenheit
ganz fantastisches Makro,
meinen Glückwunsch dazu.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 1. Nov 2012, 20:55

Hi Karl,

ne schöne Häutungsszene, die du da gekonnt festgehalten hast.

Ne Sichelschrecke hat ne eher breitflächige Legeröhre, kommt also wahrscheinlich nicht in Frage.
Ich kenn jetzt nicht die Steiermarksche Schreckenfaune, aber ich tipp mal auf ne Strauchschrecke.
Am ehesten denk ich Pholidoptera fallax, die südliche Strauchschrecke.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 1. Nov 2012, 21:21

Hallo Karl,

eine top Aufnahme von einer wirklich tollen Szene!!

LG Hanspeter
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11242
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 1. Nov 2012, 22:38

Hi Karl !

Faszinierende Szene, welche uns du hier zeigst ! Konnte ich noch nie beobachten (bei Schrecken). Auch sehr schöne Gestaltung der gesamten Szene !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“