Büffelhörner....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18159
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Büffelhörner....

Beitragvon Manni » 12. Jan 2013, 21:43

Hallo zusammen

Habe ja schon viele Wespen gesehen und abgelichtet,
aber wie diese hier ihre Fühler verdreht hat ist einzigartig,
erinnert mich sofort an einen
Kaffernbüffel
bin gespannt,wie Ihr das seht..... :wink:
Dateianhänge
Kamera: E-520
Objektiv: Zuiko 50 mm F-2
Belichtungszeit: sec 0,5
Blende: 7,1
ISO: 100
Beleuchtung: früher Morgen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): rechts und links wegen Format
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: Ende August 2012
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Stadtpark mit vielen Blumen
Artenname: Feldwespe
kNB
sonstiges: war schon sehr früh etwas aktiv
P8301926-Bearbeitet.jpg (351.77 KiB) 879 mal betrachtet
P8301926-Bearbeitet.jpg
Zuletzt geändert von Manni am 12. Jan 2013, 23:33, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 12. Jan 2013, 22:12

Hallo Manni

Wieder ein sehr schönes Bild, die Schärfe ist top, die Farben harmonieren sehr gut, nur bei der Bestimmung glaub ich das es sich nicht um eine "Büffelbiene" sondern eher um eine Feldwespe handelt:wink:
Lg Karl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 12. Jan 2013, 22:13

:wink: :wink:
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon vachss » 12. Jan 2013, 22:18

Hi Manni,

ja, dein Vergleich hat was...

Farblich und vom Motiv her gefällt mir die Aufnahme richtig gut, bei der BG hätte ich die Wespe? etwas mehr nach links positioniert.
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 12. Jan 2013, 22:24

Hallo Manni,
sehr gut gefällt mir hier der Schärfekorridor, in dem sich Flügel, Kopf u. Fühler befinden. Auch Licht,Farben u. HG sagen mir sehr zu - tolles Bild!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34105
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 13. Jan 2013, 06:41

Hi Manni,

die "Hörner" sind wirklich bemerkenswert.
Aber auch das Bild an sich.
Die Wespe zeigst du in einer schönen Draufsicht, wo alles Wichtige scharf wurde.
Mir gefällt aber auch sehr gut, dass der gesamte Ansitz leicht unscharf ist. So kann sich die Wespe besser absetzen.
Sehr schön!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi P.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 115
Registriert: 28. Dez 2012, 17:22
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi P. » 13. Jan 2013, 08:56

Hallo Manni!

So ganz fit bin ich in der Thematik nicht, aber der "Kosmos-Natürführer: Bienen, Wespen, Ameisen" sagt auf Seite 133 über die Feldwespen: "Die Männchen besitzen an der Spitze eingerollte Fühler..."
Die Form der Fühler ist also nichts Ungewöhnliches ;)

Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut, blaue Blüten haben es bei mir sowieso immer leicht ;)
Die Abbildung der Wespe ist klasse, besonders dieser hoch aufragende Flügel in einer tollen Schärfe zieht den Blick auf sich, toll!

LG, Gabi.
Achtung ist der Freundschaft unfehlbares Band. (J. C. F. von Schiller)
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 13. Jan 2013, 13:22

Hi Manni,

hui, ist das technisch stark gemacht.
Besser kann man eine Schärfenebene aus der
Perspektive wohl nicht legen.

Ich finde gerade diese Perspektive recht interessant,
da sie recht unverbraucht ist. Auch der Hintergrund
ist mal wieder sehr fein geworden.
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 13. Jan 2013, 14:56

Hallo Manni,

cooles Bienchen :P

Die Hörner - ähhh - Fühler sehen wirklich lustig
aus. Auch der Ansitz mit dem gebogenen Halm
hat was. Insgesamt ein schönes Bild.

LG Gabriele
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 13. Jan 2013, 16:27

Hallo Manni,

Flügel, Fühler und alles was dazwischen liegt in einer SE ist schon klasse.
Mit der unscharfen Blüte sehe ich es wie Friedhelm, konzentriert den Blick
auf die Wespe und lässt sie schön plastisch hervortreten. Auch die BG ge-
fällt mir sehr gut - und das verlinkte Bild von der Verwandschaft :DD

LG / ULi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“