Hallo miteinander,
Es hatte tagsüber geregnet, als ich abends im Hinwiler Moor diese Sumpfiris fotografierte. Sie zeigt noch die Spuren des Niederschlags, die Wassertropfen gefallen mir. Aber auch sonst gefällt mir die Foto der schönen Blume gut. Auf Eure Kommentare bin ich gespannt. Gruss, Christian
Zwischendurch mal eine Blume
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Zwischendurch mal eine Blume
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D300
Objektiv: Sigma 150mm makro
Belichtungszeit:1/160s.
Blende:5
ISO:200
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:4.6.2012
Region/Ort:Hinwil b. Zürich
vorgefundener Lebensraum:Sumpf
Artenname:Gelbe Sumpfiris
kNB
sonstiges: - compGelbeSumpfiris4.6.2012HinwilDSC_4255.jpg (421.23 KiB) 657 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D300
- Reinold
- Fotograf/in
- Beiträge: 2250
- Registriert: 22. Feb 2007, 19:19 alle Bilder
- Vorname: Reinold
Hallo Christian,
Iris sind ja wegen ihrer Grösse gar nicht so einfach
zu fotografieren. Der leicht düstere Hintergrund
lässt die Blüte wunderbar zur Geltung kommen und
die Regentropfen lassen die Iris lebendiger erscheinen.
Schwierig ist für mich immer wie die Stängel relativ
hart am Bildrand beginnen, ich habe aber auch noch
kein Rezept gefunden wie man das umgehen könnte.
Insgesamt aber ein schönes Bild.
Gruss reinold
Iris sind ja wegen ihrer Grösse gar nicht so einfach
zu fotografieren. Der leicht düstere Hintergrund
lässt die Blüte wunderbar zur Geltung kommen und
die Regentropfen lassen die Iris lebendiger erscheinen.
Schwierig ist für mich immer wie die Stängel relativ
hart am Bildrand beginnen, ich habe aber auch noch
kein Rezept gefunden wie man das umgehen könnte.
Insgesamt aber ein schönes Bild.
Gruss reinold
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59620
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Christian,
um diese Jahreszeit freut man sich immer
über etwas blühendes.
Der Kontrast der Blüte zum HG gefällt mir hier auch
sehr gut.
Der Bildabschluss ist bei solchen Aufnahmen und dem ABM nicht
immer ganz einfach. Ich denke, Du hast das ganz gut
gelöst.
um diese Jahreszeit freut man sich immer
über etwas blühendes.
Der Kontrast der Blüte zum HG gefällt mir hier auch
sehr gut.
Der Bildabschluss ist bei solchen Aufnahmen und dem ABM nicht
immer ganz einfach. Ich denke, Du hast das ganz gut
gelöst.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14720
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Christian!
Sehr schön! Sehr schlau gewählte SE - das war hier nicht einfach! Du hast es mit Bravour gelöst!
LGr
Wolfram
Sehr schön! Sehr schlau gewählte SE - das war hier nicht einfach! Du hast es mit Bravour gelöst!
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71461
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34091
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Christian,
hier habe ich absolut nichts zu meckern.
Eine sehr schön gestaltete Aufnahme in einer ausgezeichneten Qualität.
hier habe ich absolut nichts zu meckern.
Eine sehr schön gestaltete Aufnahme in einer ausgezeichneten Qualität.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Ophrys
- Fotograf/in
- Beiträge: 2462
- Registriert: 18. Jun 2011, 18:09 alle Bilder
- Vorname: Gebi