Der König des Sternenhimmels

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Der König des Sternenhimmels

Beitragvon Zombie » 15. Mär 2013, 17:05

Hallo zusammen,

heute gibt´s wieder ein Foto von mir :P
Von einem Foto von Danijel inspieriert, wollte ich vor 2 Jahren mit aller Gewalt öhm... Geduld ein Foto in ähnlichem Stil hinbekommen.
Wochenlang probierte ich es vergebens, bis ich den ganzen Kamerakram an den Nagel hängen wollte und das Projekt nicht mehr anfassen wollte.
Letztens, beim durchforsten meiner alten Fotos, ist mir dann dieses in die Augen gestochen und habe es dann mal ausgearbeitet.
Danijels Foto bleibt unerreicht, trotzdem bin ich ganz zufrieden.

Ich hoffe, es gefällt euch etwas und wünsche euch die selbe Leichtigkeit, welche die Libelle damals vor ihrem Sternenhimmel hatte :DD

Viele Grüße Christoph
Dateianhänge
Kamera: 1D III
Objektiv: 300mm F4 IS
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung: Nachmittagslicht
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 6.11
Region/Ort: Bayern
vorgefundener Lebensraum: Gewässernah, Tümpel
Artenname: Königslibelle
kNB
sonstiges: Kontrast/ Farbkorrekturen per EBV
1D3_8449 12 +4 Kopie.jpg (359.83 KiB) 1839 mal betrachtet
1D3_8449 12 +4  Kopie.jpg
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14783
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 15. Mär 2013, 17:10

Wow, Christoph!

Die Bildwirkung ist insgesamt unglaublich stark! Dass die L auch noch genau vor dem dunklen Fleck parkt ist klasse!

Erstaunlich finde ich die "Flaschenbodenflares" - ich dachte, die gäb's nur so stark beim Trioplan...

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Gerald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1132
Registriert: 30. Mai 2010, 13:59
alle Bilder
Vorname: Gerald

Beitragvon Gerald » 15. Mär 2013, 17:19

hallo Christoph,


als ich das Bild in der Vorschau sah, dachte ich es sei eine Trioplan Aufnahme, bin ebenso wie Wolfram erstaunt über die tollen flares beim verwendeten Objektv.
Eine wirklich klasse Aufnahme mit einer ganz tollen Wirkung.
Der Flieger scheint auch scharf zu sein und hat noch Glanz auf den Flügeln.
Echt klasse gemacht!
Liebe Grüsse,
Gerald
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34263
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 15. Mär 2013, 17:32

Hallo Christoph,

für mich ist das ein ganz besonderes Flugbild. Das Licht und die Flares sind großes Kino.
Über die Schärfe der Libelle bin ich mir unsicher, ist hier aber nicht so ausschlaggebend.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 15. Mär 2013, 18:03

Hallo Christoph
Seit langem das besste Flugbild hier im Forum imA.
BG und Farben aber besonders die Falreanordnung
sind mehr als gelungen.
Eine ganz feine Aufnahme. :popcorm2: :popcorm2:
LG thomas
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59821
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 15. Mär 2013, 18:28

Hallo Christoph,

maximale Schärfe ist nicht immer das Entscheidende,
sondern die Gesamtkomposition und die Bildwirkung
ist das was zählt
und die ist bei Deinem Bild einfach nur schön.
Ich habe es einfach genossen, Dein Bild anzusehen
und wünsche auch Dir diese Leichtigkeit.
Es ist wirklich so, wünschen wir uns nicht alle
ab und zu einfach die Flügel auszubreiten und
alles hinter uns zu lassen.?
Da haben die Libellen einen großen Vorteil :-)
Zuletzt geändert von piper am 15. Mär 2013, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 15. Mär 2013, 18:31

Hallo Christoph,

sicher kein Grund, irgendwas an irgend einen Nagel zu hängen - schon gar nicht
Deine Ausrüstung.

Ich mag den flotten Flieger zwischen den Blubberblasen jedenfalls sehr gern.
Würde ich mir glatt an die Wand hängen :)

LG / ULi
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 15. Mär 2013, 18:34

Hallo Christoph,

bei diesem schönen Bild finde ich persönlich die Schärfe
mal nebensächlich. Eine wunderbare BG und dann
noch dieser exzellente HG mit den Flares, der noch dazu
farblich so einiges zu bieten hat!
Prima gelungen Christoph, schön das Du das Bild noch
ausgegraben hast - gefällt mir alles sehr gut!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 15. Mär 2013, 18:38

Hallo, Christoph,

jedes Bild ist ein Unikat, auch wenn manche Bilder inspirierend sein können. ;)

Ich finde es vom Bildeindruck einfach klasse und sage: herzlichen GW!
Liebe Grüße
Matthias
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 15. Mär 2013, 19:22

Hi Christoph,

ich kenne Danjiels Bild nicht, aber dieses ist ist wirklich stark. Ich habe immer einen gewissen Respekt vor guten Flugbildern, aber wenn sie dann auch noch so durchdacht und geplant wirken, hauts mich echt vom Hocker.

Mal Interessehalber, wie siehts denn mit dem Beschnitt aus? Den Punkt hast du ja leider ganz rausgenommen.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“