Sterntaler

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Sterntaler

Beitragvon shantelada » 22. Mär 2013, 18:01

Ich hatte euch ja schon "angedroht", dass ich euch noch einige von meinen Hepaticabildern zeigen würde. An einem kleinen Bach habe ich lange mit den entstehenden Flares experimentiert, und ein einsames Blümchen musste als "Versuchsobjekt herhalten :wink: .

Ich habe mal zwei ziemlich unterschiedliche Bilder herausgepickt und bin gespannt auf eure Meinung.

LG
Anne
Dateianhänge
Kamera: 5DMIII
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/640
Blende: 4
ISO: 100
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum: 16.3.13
Region/Ort:Tessin
vorgefundener Lebensraum:Wald/Bachrand
Artenname:
kNB
sonstiges:
_J6A6705-2b.jpg (355.26 KiB) 849 mal betrachtet
_J6A6705-2b.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 4
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_J6A6716-2c.jpg (214.88 KiB) 847 mal betrachtet
_J6A6716-2c.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34272
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 22. Mär 2013, 18:08

Hallo Anne,

Bild 1 ist ganz klar mein Favorit und gefällt mir ausgezeichnet.
Schöne Flares, die durchscheinende Blüte und ein gelungener Bildaufbau überzeugen mich.
Nur die durch einen weißen "Fleck" verdeckte untere Blüte verunsichert mich etwas.
Bild 2 gefällt mir wegen des dunklen oberen Drittels weniger.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 22. Mär 2013, 18:17

Hallo Friedhelm

Der weisse Fleck ist eine helle Knospe.

LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
Benutzeravatar
Lennart
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1810
Registriert: 7. Jun 2011, 23:53
alle Bilder
Vorname: Lennart

Beitragvon Lennart » 22. Mär 2013, 19:05

Hallo,

fantastische Bilder, das erste hat so viele interessante Details und Lichtspiele, dass man fast überwältigt ist. Besonders schön auch die durchscheinenden Staubfäden, neben den Flares, den Härchen auf dem Stengel, der Schärfe auf dem Knospenblatt, den Strichen die Dynamik ... ach ach, wunderbar!

Das zweite Bild sendet auch gerade eine geheimnisvolle Botschaft ...
Schönen Gruß
Lennart


"Wachsen im Sinne des fotografischen Könnens bedeutet nicht größer werden, sondern sich klein zu machen!"
Lennart
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 22. Mär 2013, 19:26

Hallo Anne,

für mich ist es auch Bild 1, wunderschön komponiert. Bei längerem Betrachten finde ich Bild 2 auch sehr interessant. Also ich finde beide schön.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 22. Mär 2013, 20:53

Hallo Anne!

Zwei sehr gelungene Bilder sind das, die Lichtexperimente haben sich gelohnt!
Mir gefällt das erste noch etwas besser, da hier die Hell-Dunkel-Kontraste nicht
gar zu extrem sind. BG, Schärfe und vor allem der schöne HG sind bestens!!

LG. Timo! :)
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 22. Mär 2013, 21:07

Hallo Anne

Bild eins ist es,die unscharfe Blüte denke ich mir einfach mal weg.. :wink:
Liebe Grüße

Manni
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 23. Mär 2013, 04:01

Hallo Anne,

wow, das erste Bild ist einfach super. Die Perspektive von unten im Zusammenspiel mit den Unschärfekreisen und der knappen Schärfentiefe macht aus dem Bild ein traumhaftes. Die unscharfe Blüte zieht zwar den Blick etwas von der Hauptblüte ab, aber das kann mir die Freude am Bild nicht nehmen. Sehr schön.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36340
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 23. Mär 2013, 09:03

Hey Anne, Bild eins ist bei mir klarer Favorit.Die malerische Stimmung trägt hier zur meiner Entscheidung bei.Die Knospe gehört zwar dazu, hätte man aber vielleicht stempeln können.Tut aber meiner Begeisterung keinen Abbruch.Mir gefällt das richtig gut.


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 23. Mär 2013, 16:26

Hallo Anne,

zwei sehr anspechende Bilder. Beim ersten stört
die kleine Blüte schon ein bischen, aber so schlimm
finde ich es nun auch wieder nicht. Beim zweiten
sind die Flares zwar klarer, aber der obere HG ist
mir persönlich zu dunkel. Und eigentlich finde ich
etwas Struktur in den Flares auch garnicht so übel.
Darum ist Bild 1 mein klarer Favorit.

LG Gabriele

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“