Kleiner Grasfrosch

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Kleiner Grasfrosch

Beitragvon wwjdo? » 9. Apr 2013, 18:10

Auf der vergeblichen Suche nach Wechselkröten bin ich im letzten Frühjahr
dafür auf allerhand anderes Getier gestoßen...:D

Ob es ein Grasfrosch oder zum Wasserfroschkomplex gehörender Zeitgenosse ist, konnte
ich leider nicht genau fest stellen...
Dateianhänge
Kamera:sony alpha
Objektiv:200mm
Belichtungszeit:1/25
Blende:5.6
ISO:200
Beleuchtung:Natur
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ff
Stativ:bean bag
---------
Aufnahmedatum:04/12
Region/Ort:A
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC01337vkcs+.jpg (313.64 KiB) 900 mal betrachtet
DSC01337vkcs+.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/30
Blende:4.5
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ff
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC01319vkcs+.jpg (286.36 KiB) 895 mal betrachtet
DSC01319vkcs+.jpg
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 9. Apr 2013, 18:42

Hi Matthias!

Ein kleiner "Grüner" ist das, also Pelophylax sp.! Das erste gefällt mir besser - da ist potentielle Energie drin: sieht richtig sprungbereit aus!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 9. Apr 2013, 18:53

Hallo Matthias,

was hast Du dem erzählt, dass er so andächtig nach oben schaut?

Gefallen mir beide sehr gut. Im zweiten ist der Fotograf im Auge zu erkennen :)
Wenn ich wählen müsste, würde ich wie Wolfram das erste bevorzugen.
Es hat aus meiner Sicht die schönere Bildgestaltung und der Blick ist noch
etwas köstlicher.

LG / ULi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 9. Apr 2013, 19:29

Hallo Matthias,

zwei sehr gut gelungene Aufnahmen.
Im Gegensatz zu den beiden anderen,
ist mein Favorit das zweite, wegen der
schönen Perspektive und dem SV.
Alle beiden gefallen mir jedoch sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 9. Apr 2013, 19:37

Hallo Matthias,

der "was auch immer" Frosch gefällt mir in der Frontalen am besten.
Die Schärfe sitzt schön auf dem Punkt und man kann seine Umwelt darin sehen, also im AUge
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 9. Apr 2013, 19:46

Hallo Matthias,

wenn ich die sehe, habe ich immer den Reflex mir die Ohren zuzuhalten :DD
Ich finde beide Bilder gelungen.
Wobei ich mir in Bild 1 etwas mehr ST wünschen würde, obwohl das bei der Belichtungzeit illusorisch ist.
Bild 2 finde ich gerade wegen der geringen ST und dieser frontalen Perspektive sehr schön.
Gesehen habe ich am Sonntag auch einen Winzling vom letzten Jahr,
aber mit Gartenhandschuhen an den Händen :roll:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 9. Apr 2013, 20:34

Hallo Matthias,

ich nehme das erste Bild. Warum? Weil es zeigt, dass sich auch Frösche am liebsten SEEEHR VORSICHTIG setzen :DD Oder hat er so einen eindricklichen Blick, weil da ein Stück Moos in seinem Rectum steckt? Cooles Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 9. Apr 2013, 20:50

Hallo Matthias

Die Spiegelung auf beiden Bildern im Auge finde ich perfekt,
jetzt wünsche ich mir noch bei beiden eine scharfes Maul... :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
michelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 844
Registriert: 14. Jan 2013, 22:49
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon michelchen » 9. Apr 2013, 20:54

Hallo Matthias,

beide Bilder gefallen mir sehr gut. Wenn ich wählen müßt, wäre es wegen der SE und dem HG das zweite Bild.
Ich mein, Du wärst nicht allein unterwegs gewesen. Ich sehe da 2 Personen.

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 9. Apr 2013, 23:37

Hallo Matthias,
mir gefallen beide hast toll auf den Chip gebannt.
Lg. Wolfi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“