Spring machaon`s

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Rostislaw
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 124
Registriert: 2. Aug 2011, 11:41
alle Bilder
Vorname: Rostislaw

Spring machaon`s

Beitragvon Rostislaw » 4. Mai 2013, 16:28

So I have the spring too)))
Dateianhänge
Kamera: Canon 7D
Objektiv: Sigma 150mm 2.8
Belichtungszeit:
Blende: 2.8
ISO:100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: yes
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_3227.jpg (353.01 KiB) 806 mal betrachtet
IMG_3227.jpg
olyholli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 23. Apr 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon olyholli » 4. Mai 2013, 16:53

Hallo Rostislaw,

das ist ja wirklich ein traumhaft schönes Motiv und klasse festgehalten. Hier stimmt für mich einfach alles. Schärfe, BG und Farben sind wirklich vom Allerfeinsten.

Viele Grüße, Holger
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 4. Mai 2013, 17:21

Hallo Rostislaw

great Pic! good sharpness, beautifull light!

lg. KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 4. Mai 2013, 17:58

Wonderful Pic

LG
Michael
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 4. Mai 2013, 20:08

Hi Rostislav !

Light, focus, colours, BG are absolutely fantastic.
That the flowers are not vertically oriented (as they are growing) is a little bit confusing to me.

best regards

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Rostislaw
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 124
Registriert: 2. Aug 2011, 11:41
alle Bilder
Vorname: Rostislaw

Beitragvon Rostislaw » 4. Mai 2013, 20:15

fossilhunter hat geschrieben:Hi Rostislav !

Light, focus, colours, BG are absolutely fantastic.
That the flowers are not vertically oriented (as they are growing) is a little bit confusing to me.

best regards

Karl

Hello Karl!
I understand that it is not right, but in this moment I shot like this, don`t know why!))
I have and normal shots... http://shivrinskyi.livejournal.com/37963.html
But only one butterfly...
Thank You, colledges)))
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_3207.jpg (354.35 KiB) 694 mal betrachtet
IMG_3207.jpg
Bartagameonline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 850
Registriert: 20. Apr 2008, 20:54
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Bartagameonline » 4. Mai 2013, 21:50

Hallo Rostislaw,

ich finde die Bildgestaltung mit den unnatürlich schräg emporragenden Blüten sehr gelungen.
Die fast parallel zueinander ausgerichteten Falter kommen dabei sehr gut zur Geltung.
Die tollen Motive hast Du mit den sich im leuchtenden HG wiederholenden Ansitzen sehr gut abgelichtet.
Hier stimmt für meinen Geschmack alles. Sehr schön!

Beste Grüße
Christian
Rostislaw
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 124
Registriert: 2. Aug 2011, 11:41
alle Bilder
Vorname: Rostislaw

Beitragvon Rostislaw » 4. Mai 2013, 22:00

Bartagameonline hat geschrieben:Hallo Rostislaw,

ich finde die Bildgestaltung mit den unnatürlich schräg emporragenden Blüten sehr gelungen.
Die fast parallel zueinander ausgerichteten Falter kommen dabei sehr gut zur Geltung.
Die tollen Motive hast Du mit den sich im leuchtenden HG wiederholenden Ansitzen sehr gut abgelichtet.
Hier stimmt für meinen Geschmack alles. Sehr schön!

Beste Grüße
Christian

Fielen danke, Christian!))
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 4. Mai 2013, 22:12

Hallo Rostislaw,

ich finde die Gestaltung mit der gedrehten Kamera in Bild 1 zwar gewagt, aber es steckt ja ein Plan
dahinter. Im Prinzip kann man nur so zwei so große Falter im HF unterbringen ohne das es steif wirkt.
Möglicherweise wäre ein QF gegangen, aber ich mag ja auch eher HF.

Farben und alles was sonst noch dazugehört ohne jegliche Beanstandung, sondern mit hoher Anerkennung :DH:
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 4. Mai 2013, 22:20

Hi Rostislaw

I´m absolutely fine with the somewhat skewed adjustment. In that way the butterflys compose a nice symmetry with wing of the one on top pointing directly to the edge. Colors and sharpness are convincing.
But in some ways I like the second picture a little bit better, because it seems to be more natural and I really like that.
Anyways, both pictures are really good in the photographic way they are done.

best regards
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“