Hallo zusammen,
Frösche faszinieren mich schon seit längerem. Sie sind im Frühling recht lebhaft und führen ihre Revierkämpfchen auf, oft verharren sie aber längere Zeit im Wasser oder sonnen sich auf einem Blatt. Dieser Frosch gefiel mir schon an Ort mit seinem länglichen Blatt, auf dem er lag. Zu Hause kam er mir dann wie ein Surfer, ein Wellenreiter vor, v.a. noch mit diesen leichten Wellenbewegungen im Wasser. Diese Wellenreiter haben aber dazu noch wunderbar goldene Augen. Ich hoffe, sie gefallen Euch. Gruss, Christian
Wellenreiter mit Goldaugen
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Wellenreiter mit Goldaugen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D800, DX- Format
Objektiv: Sigma 50-500mm, bei 500mm, ZR Kenko
Belichtungszeit:1/320s.
Blende:10
ISO:400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):10+10
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:9.5.2013
Region/Ort:Hinwil b. Zürich
vorgefundener Lebensraum:Sumpfteich
Artenname:Teichfrosch
kNB
sonstiges: - compFrösche9.5.2013HinwilerrietDSC_3271 79%.jpg (345.84 KiB) 714 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D800, DX- Format
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):16:8, 12+12%
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - compFrösche9.5.2013HinwilerrietDSC_3271 16zu8 75%%.jpg (306.4 KiB) 597 mal betrachtet
- Kamera:
Zuletzt geändert von caesch1 am 20. Mai 2013, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
- hansab
- Fotograf/in
- Beiträge: 2181
- Registriert: 24. Mai 2010, 10:26 alle Bilder
- Vorname: Sabine
Hallo Christian!
Die Perspektive gefällt mir ebenso wie die tolle Spiegelung.
Die brillanten Farben des Frosches im Gegensatz
zu der ruhigen Wasseroberfläche mag ich auch.
Etwas stört mich die Wasserpflanze/der Stengel
der genau hinter dem Kopf auftaucht.
Die Perspektive gefällt mir ebenso wie die tolle Spiegelung.
Die brillanten Farben des Frosches im Gegensatz
zu der ruhigen Wasseroberfläche mag ich auch.
Etwas stört mich die Wasserpflanze/der Stengel
der genau hinter dem Kopf auftaucht.
Liebe Grüße
Sabine
"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."
Khalil Gibran
https://www.naturbegegnungen.at/
Sabine
"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."
Khalil Gibran
https://www.naturbegegnungen.at/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59822
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Christian,
mal ein etwas anderes Froschbild.
Mir gefällt es gut.
Das Licht auf dem Frosch ist schön.
Das Blatt im rechten Bildbereich stört
mich auch ein klein wenig, konntest Du
ja nicht ändern.
Ich könnte mir sogar noch einen
stärkeren Panoschnitt vorstellen.
Dann wäre auch der Halm im oberen rechten
Bildbereich weg.
Die Spiegelung ist schön geworden.
mal ein etwas anderes Froschbild.
Mir gefällt es gut.
Das Licht auf dem Frosch ist schön.
Das Blatt im rechten Bildbereich stört
mich auch ein klein wenig, konntest Du
ja nicht ändern.
Ich könnte mir sogar noch einen
stärkeren Panoschnitt vorstellen.
Dann wäre auch der Halm im oberen rechten
Bildbereich weg.
Die Spiegelung ist schön geworden.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34266
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Christian,
hier stimme ich Utes Analyse und Vorschlag exakt zu 100% zu.
hier stimme ich Utes Analyse und Vorschlag exakt zu 100% zu.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Vielen Dank für Eure Kommentare. Ich hatte bereits die Aufnahme oben beschnitten, den Halm hatte
ich auch bemerkt gehabt, wollte aber nicht noch weiter beschneiden. Nun habe ich nochmals
bearbeitet, ein Pano 16:8 gemacht, in der rechten oberen Ecke etwas gestempelt und stelle die Foto so
ein. Ich finde, die Bearbeitung hat sich gelohnt, vielen Dank nochmals für Eure Hinweise. Gruss,
Christian
ich auch bemerkt gehabt, wollte aber nicht noch weiter beschneiden. Nun habe ich nochmals
bearbeitet, ein Pano 16:8 gemacht, in der rechten oberen Ecke etwas gestempelt und stelle die Foto so
ein. Ich finde, die Bearbeitung hat sich gelohnt, vielen Dank nochmals für Eure Hinweise. Gruss,
Christian
LG, Christian
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo Christian
Ein feines, lebendiges Foto wo die Augen des Tieres einem regelrecht
entgegenleuchten. Wunderbar natürlich und vor allem technisch gut
umgesetzt. Mir gefällt es sehr gut.
LG
Kerstin
Ein feines, lebendiges Foto wo die Augen des Tieres einem regelrecht
entgegenleuchten. Wunderbar natürlich und vor allem technisch gut
umgesetzt. Mir gefällt es sehr gut.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18187
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14783
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Christian!
Astrein. Traumhaft das Leuchten auf dem Frosch. Der erste Beschnitt passt mir besser.
LGr
Wolfram
Astrein. Traumhaft das Leuchten auf dem Frosch. Der erste Beschnitt passt mir besser.
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian