Schwarz

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Schwarz

Beitragvon Schulle » 22. Mai 2013, 23:39

Hallo,
bin heute trotz Sauwetter raus auf meine Wiese. Das ist der einzigste Fund
gewesen. Immerhin :?
Dateianhänge
Kamera: 50D
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f10
ISO: 200
Beleuchtung: AL, abends. bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 05/2013
Region/Ort: Erfurt
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: ?
kNB
sonstiges: Halm fixiert
Märzfliege-2608_webRIV.jpg (370.04 KiB) 913 mal betrachtet
Märzfliege-2608_webRIV.jpg
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 23. Mai 2013, 09:11

Hallo Markus,


immerhin besser als nichts....
Ein schöner Klassiker. Erinnert mich ein
wenig an Lack und Leder ;-)
Du hast Dich sehr gut an der
Flügelkante ausgerichtet.
Über dem Unterleib scheint
ein leicher Schleier zu liegen.
Sie BG hast Du sehr gut gelöst.
Da hat sicher Ausflug doch trotzdem gelohnt
und Du hast ein schönes Bild mitgebracht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 23. Mai 2013, 09:14

Hi Markus,

um den dicken Tropfen an der Halmspitze beneide ich dich, das fehlt mir noch..
... nur schade das der bei dem trüben Licht nicht glitzert.
Dafür ist aber die schwarze (März?)Fliege schön detailreich abgebildet.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16333
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 23. Mai 2013, 09:20

Hallo Markus,
hat sich doch gelohnt ein wenig rauszugehen auch bei
diesem Wetter. Ich schätze ein Märzfliegenweibchen
hast Du in schöner Schärfe abgelichtet. Die Bildgestaltung
mit dem Tropfen am Halmende ist auch sehr gut gelungen.
Sehr schöne Arbeit.
L.g.Klaus
Benutzeravatar
hansab
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2181
Registriert: 24. Mai 2010, 10:26
alle Bilder
Vorname: Sabine

Beitragvon hansab » 23. Mai 2013, 10:25

Hallo Markus!

Respekt - bei dem Wetter geh ich nicht mit der Kamera raus.
Wie man sieht, zahlt sichs aber aus.
Du hast hier sehr gut belichtet -
die Details in den Tiefen finde ich bestens herausgearbeitet.
Besonders schön finde ich die diversen Tropfen am Körper der Fliege.
Liebe Grüße
Sabine

"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."

Khalil Gibran

https://www.naturbegegnungen.at/
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 23. Mai 2013, 18:15

Hallo Markus,
Dein Bild spiegelt sehr schön die vorherrschende Tristesse wieder, sehr schön!
Aber wenn man genau hinschaut, sieht man im Wassertropfen oben den Silberstreif am Horizont!
Liebe Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 23. Mai 2013, 21:03

Hallo Markus,

durch den Tropfen hat die Fliege einen schönen Bezugspunkt für ihren Blick.
Das gefällt mir sehr. Und die Fliege selbst hastz Du wunderbar detailreich
wiedergeben können. Tolle Ausrichtung und Schärfe. Allerdings ist das Heck
irgendwie seltsam überschleiert. Hast Du die Tiefen stark angehoben? Und
für mein Empfinden fdürfte die Fliege mitsammt Ansitz eine kleine Spur weiter
rechts sitzen, dann wäre auch eine Spur mehr Platz für den Tropfen gegeben.
Ich hoffe, das war jetzt in Deinen Augen keine schlimme Kritik. Ich wollte
ausnahmsweise mal konstruktiv sein :wink:

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 23. Mai 2013, 21:06

Hallo Markus,

eine herrliche Unterbodenansicht
der haarigen Schwarzen.
So schön sieht man sie wirklich selten.

Das Heck liegt im Schatten des Streiflichts,
daher geht es etwas unten, ist bei
gekrümmten Formen aber kaum vermeidbar.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Carpe diem
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1794
Registriert: 13. Aug 2008, 20:38
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Carpe diem » 23. Mai 2013, 21:10

Hallo Markus,

Schwarz ist schwer, aber du hast es prima abgebildet.
Tolle Schärfe mit vielen Details, schön gestaltet, mit sehr natürlichen Farben.
Gefällt mir richtig gut.

Gruss Andreas
www.andreas-hartkopf-makrofotografie.de
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 24. Mai 2013, 06:31

Hallo Markus

Zumindest hast du etwas gefunden und dann hast du es auch noch sehr
schön fotografiert. Deine Märzfliege gefällt mir sehr gut - vor allem die
Details hast du fein herausarbeiten können. Eine ganz feine Arbeit, die mir
sehr gefällt.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“