Philaeus chrysops

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Martin P.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 217
Registriert: 2. Jul 2012, 15:34
alle Bilder
Vorname: Martin

Philaeus chrysops

Beitragvon Martin P. » 25. Mai 2013, 17:30

Diese tolle Spinne habe ich ersten mal gesehen, ich finde sie gehört zu unseren schönsten Springspinnen :) Das 2-te Bild ist ein Versuch mit meinem Makro Combo. Ich habe die Spinne im Gegenlicht mit Sonnenblende abgeschattet, um bessere Spiegelung im Auge zu haben :)
Dateianhänge
Kamera: Nikon
Objektiv: Tamron 90mm f2.8
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f16*
ISO: 400
Beleuchtung: abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: Mai 2013
Region/Ort: Slowakei, Naturschutzgebiet Sandberg
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Goldaugenspringspinne - Philaeus chrysops
kNB
sonstiges:
DSC_0132 (2).jpg (231.43 KiB) 891 mal betrachtet
DSC_0132 (2).jpg
Kamera: Nikon
Objektiv: Makro Combo :) Tamron 90 2.8 + Nikkor 50 1.4
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:800
Beleuchtung:abgeschattet im gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_0161_3.jpg (281.83 KiB) 898 mal betrachtet
DSC_0161_3.jpg
vg martin ;)
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 25. Mai 2013, 17:41

Hallo Martin,
Licht, Farben u. perfekt gesetzter Fokus sind toll - und das Spinnenmännchen sowieso!
Ich beneide dich um diese Begegnung u. diese Bilder!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon bachprinz1 » 25. Mai 2013, 17:44

Hallo Martin,

beides Klasse Bilder. Die Spiegelungen in den Augen sind der Hammer.

Du solltest die 1200 Pixel Kantenlänge ruhig ausnutzen - grade wegen der Details.

Gefallen mir beide ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 25. Mai 2013, 19:34

Hi Martin

Verdammt gut, wenn du die Kantenlänge noch

ausnutzt, wird's noch besser.




VG Harald
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 25. Mai 2013, 19:56

Hallo, Martin,

bin beeindruckt, zwei Bilder wie aus dem Lehrbuch! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 25. Mai 2013, 19:58

Hallo Martin,
echt hammer Bilder,danke fürs Zeigen
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 25. Mai 2013, 20:04

Hallo Martin,

zwei wunderbare Bilder mit leichtem Vorteil für
das erstere luftigere Bild. Klasse gestaltet und
technisch fein ausgeführt! Die Farben und die
Spiegelung auf den Augen finde ich ebenfalls großartig.
Da wird unser Salzburger Spinnenflüsterer Klaus
schöne Augen machen, wenn er die Bilder sieht!
Klasse Martin, die Bilder gefallen mir sehr gut!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 26. Mai 2013, 07:18

Hallo Martin,

die ist ja hübsch. So eine schön gefärbt Springspinne habe ich noch
nie gesehen. Beide Bilder sind dir sehr gut gelungen. Die Spiegelung
in den Augen sehen toll aus.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 26. Mai 2013, 07:31

Hallo Martin,

saustark, alle beide. Wobei mir Bild 1 rein gestalterisch sogar noch einenTick
besser gefällt. Auch wenn hier die Spiegelung in den Augen nicht ganz so
abgefahren klar rüber kommt. Sehr stark gemacht sind beide.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 26. Mai 2013, 08:15

Hallo,

2 schöne Bilder,
beide gefallen mir,
entscheide mich trotzdem für das 2te da der ABM echt mitreissend ist!

lg

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“