Hallo Forum,
ich war mal spontan auf unseren Wiesen unterwegs und konnte dort bei gefühlten Minusgraden Boloria dia entdecken
Grüße
Benjamin
Boloria dia
- Benjamin Tull
- Fotograf/in
- Beiträge: 3915
- Registriert: 26. Apr 2011, 22:42 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Boloria dia
- Dateianhänge
-
- Kamera: Oly E-5
Objektiv: Zuiko 50mm
Belichtungszeit: 1/40 Sek.
Blende: 9
ISO: 640
Beleuchtung: Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): -
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 05/2013
Region/Ort: Hessen
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Boloria dia | Hainveilchen-Perlmutterfalter
kNB
sonstiges: - diafo1.jpg (493.42 KiB) 996 mal betrachtet
- Kamera: Oly E-5
Liebe Grüße
Benjamin
Benjamin
- Ganbatte
- Fotograf/in
- Beiträge: 959
- Registriert: 30. Dez 2012, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Bettina
- Fotograf/in
- Beiträge: 3679
- Registriert: 11. Sep 2012, 17:51 alle Bilder
- Vorname: Bettina
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Benjamin,
diese Aufnahme kommt mir um Längen natürlicher ins Wohnzimmer als die anderen.
Ich mag die Perspektive, den direkten Blickkontakt kannst Du mir immer wieder
anbieten. Die Schärfe auf den Augen ist sehr gut, wobei mir die Aufnahme leicht
überschärft vorkommt.
Bei der Bildaufteilung könnte man sogar noch etwas mehr rechts beschneiden und
dafür den gelben Tupfen links ganz mit ins Bild nehmen. Und das, obwohl der Falter
ja tendenziell eher nach rechts gedreht ist. Das wäre dann wieder so ein Bild, das
die Gemüter in zwei Lager teilen würde, aber ein Versuch wäre es eventuell wert.
Insgesammt sagt mir das Bild sehr zu, auch wenn es nicht so knallt. Oder gerade
deswegen....
Gruß, Christian
diese Aufnahme kommt mir um Längen natürlicher ins Wohnzimmer als die anderen.
Ich mag die Perspektive, den direkten Blickkontakt kannst Du mir immer wieder
anbieten. Die Schärfe auf den Augen ist sehr gut, wobei mir die Aufnahme leicht
überschärft vorkommt.
Bei der Bildaufteilung könnte man sogar noch etwas mehr rechts beschneiden und
dafür den gelben Tupfen links ganz mit ins Bild nehmen. Und das, obwohl der Falter
ja tendenziell eher nach rechts gedreht ist. Das wäre dann wieder so ein Bild, das
die Gemüter in zwei Lager teilen würde, aber ein Versuch wäre es eventuell wert.
Insgesammt sagt mir das Bild sehr zu, auch wenn es nicht so knallt. Oder gerade
deswegen....
Gruß, Christian
Zuletzt geändert von Christian Zieg am 25. Mai 2013, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Michael123
- Fotograf/in
- Beiträge: 1696
- Registriert: 4. Mai 2013, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Michael
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Bejamin,
das kommt doch schon viel natürlicher rüber.
Die gelben Tupfen im HG machen ihn
schön lebendig und die
Perspektive finde ich immer wieder
sehr reizvoll.
Ein bissel dezenter geschärft hätte ich
vielleicht noch.
Ich finde es sehr gut gelungen.
das kommt doch schon viel natürlicher rüber.
Die gelben Tupfen im HG machen ihn
schön lebendig und die
Perspektive finde ich immer wieder
sehr reizvoll.
Ein bissel dezenter geschärft hätte ich
vielleicht noch.
Ich finde es sehr gut gelungen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Makrotom
- Fotograf/in
- Beiträge: 901
- Registriert: 7. Jul 2011, 13:09 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Hallo Benjamin,
eine ganz erstaunliche Freihandleistung. Gratulation zur ruhigen Hand (1/40 !!). Die BG ist gelungen. 'Die Farben sind authentisch. Die Schärfe passt. Eines Deiner herausragenden Makros ! Boloria dia in dieser extremen Mai Kälte zu finden, das spricht für Deinen ausgefeilten "Naturblick".
LG
Thomas
eine ganz erstaunliche Freihandleistung. Gratulation zur ruhigen Hand (1/40 !!). Die BG ist gelungen. 'Die Farben sind authentisch. Die Schärfe passt. Eines Deiner herausragenden Makros ! Boloria dia in dieser extremen Mai Kälte zu finden, das spricht für Deinen ausgefeilten "Naturblick".
LG
Thomas
- Ayana
- Fotograf/in
- Beiträge: 2428
- Registriert: 13. Aug 2009, 17:43 alle Bilder
- Vorname: Angelika
- Maasian
- Fotograf/in
- Beiträge: 1754
- Registriert: 28. Mai 2011, 22:58 alle Bilder
- Vorname: Jules
- Benjamin Tull
- Fotograf/in
- Beiträge: 3915
- Registriert: 26. Apr 2011, 22:42 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Hey Jules,
ich habe auch ein paar Bilder, bei dem der Falter mittig sitzt, die finde ich persönlich aber nicht ganz so reizvoll wie diese Variante. Ich danke Dir für Dein Feedback.
eine interessante Sichtweise! Ich, vielleicht andere User und besonders die Anfänger unter uns wollen jetzt natürlich auch wissen, was Du damit meinst.
Ein Beschnitt und die damit einhergehende andere Gestaltung kam für mich nicht in Frage, da ich es so sehe, wie ich es Euch zeige.
Unter Heranziehung des technischen Aspekts - durchaus nachahmungswert
Grüße
Benjamin
ich habe auch ein paar Bilder, bei dem der Falter mittig sitzt, die finde ich persönlich aber nicht ganz so reizvoll wie diese Variante. Ich danke Dir für Dein Feedback.

ziegmann71 hat geschrieben: Die Schärfe auf den Augen ist sehr gut, wobei mir die Aufnahme leicht
überschärft vorkommt.
eine interessante Sichtweise! Ich, vielleicht andere User und besonders die Anfänger unter uns wollen jetzt natürlich auch wissen, was Du damit meinst.

Ein Beschnitt und die damit einhergehende andere Gestaltung kam für mich nicht in Frage, da ich es so sehe, wie ich es Euch zeige.
Unter Heranziehung des technischen Aspekts - durchaus nachahmungswert

Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benjamin