Ersatzapollo

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14753
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Ersatzapollo

Beitragvon wolfram schurig » 19. Jun 2013, 22:39

Letzhin war ich mal mit Karin (LaLuz) im feidlichen Ausland in Liechtenstein :DD - wir wollten mal sehen, ob schon Apollos fliegen. Den ersten der Saison konnten wir auch tasächlich finden und auch die letzte Raupe! Kann mich nicht erinnern, Falter und Raupe jemals gleichzeitig gefunden zu haben.


So nebenbei ist mir dann auch dies Gelblingsdame vor das 300er geflogen. Ich mag das Bild eigentlich ganz gern. Da das Nachmittagslicht noch sehr stark war, wird der Falter reglrecht geröndgt!

LGr

Wolfram
Dateianhänge
Kamera: 40D
Objektiv: 300
Belichtungszeit: 1/1600 +0.7
Blende: 4
ISO: 400
Beleuchtung: Nachmittagssonne im GGL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca 3%
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 12.06.2013
Region/Ort: Fürstentum Liechtenstein
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname: Tja
NB
sonstiges:
20130612_3147-gelbling.jpg (291.18 KiB) 762 mal betrachtet
20130612_3147-gelbling.jpg
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 20. Jun 2013, 07:08

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 20. Jun 2013, 07:57

Hallo Wolfram,

die lichtdurchfluteten Flügel kommen hier sehr schön zur Geltung und das
Licht hattest Du gut im Griff. Mir gefällt auch der ausgefahrene Rüssel sehr
gut und dazu hat sich die Dame eine sehr passende Labstelle ausgesucht.
Eine sehr schöne sommerliche Aufnahme.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
hooj
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1281
Registriert: 26. Feb 2009, 16:42
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon hooj » 20. Jun 2013, 10:02

Hi Wolfram,

ich mag das Bild auch ganz gerne. Es kommt sehr luftig und frisch daher und auch Technik und BG wissen zu gefallen. Hast Du prima gemacht.
LG

Christoph
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59715
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 20. Jun 2013, 13:17

Hallo Wolfram,


der ist doch genauso schön wie ein Apollo!
Klasse gemacht, Dein Schuss in die
Wiese und das Licht hattest Du auch
gut im Griff!
Ein schönes Makro.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 20. Jun 2013, 13:40

Hallo Wolfram,
dein Apolloersatz sieht doch fein aus. Ich mag diese schönen warmen Farben. Man kann den Sommer fast schon riechen. Herrlich der durchleuchtete Flügel. Aber warum so hohe ISO ?
Egal.
viele Grüße Gabriele :D
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 20. Jun 2013, 16:31

Hallo Wolfram,
eine ganz wunderbare Aufnahme in feinstem Licht.
Die Bildgestaltung ist Dir sehr gut gelungen.
Schärfe am Falter passt super.
Toller Ersatz, wenn man von Ersatz sprechen kann.
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 20. Jun 2013, 17:39

Hallo Wolfram

So eine gelbe Dame kann man doch auch
mit so einem herrlichen Licht schön in Szene setzen,
für die optimale Schärfe würde ich jetzt nicht
meine Hand ins Feuer legen.... :wink:
Liebe Grüße

Manni
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 21. Jun 2013, 20:24

Hallo Wolrfram,

Dein Bild gefällt mir wegen des eher malerischen
Charakters sehr gut. Leider gibt es von mir einen
Punktabzug wegen des Halms, der von unten rechts
nach oben links hinter der violetten Blüte herläuft.
Also dieses Mal nur 9 von 10 :D

Viele Grüße
Petra
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 22. Jun 2013, 16:32

Hallo Wolfram,

sehr schönes Faltermakro. Schönes Licht und vor allem die
BG sagt mir sehr zu. Ich glaube, dass der Halm die Bildwirkung
sogar noch positiv beeinflußt. Von mir kein Punktabzug.

Den Artennamen hab' ich ja noch nie gehört. Ich hätte
eher auf Colias hyale/alfacariensis getippt. :lol:

viele Grüße

Bernd

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“