In Gedanken...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

In Gedanken...

Beitragvon Keanu 03 » 25. Jun 2013, 15:45

Hallo zusammen,
in Gedanken bei unseren Hunden, die an diesem Tag wie aufgedreht miteinander spielten, schlenderte ich über eine Waldwiese und wäre beinahe über diesen schönen Falter gestolpert. An diesem Tag waren nicht viele Insekten unterwegs, umso größer war meine Freude über diesen schönen Fund. Aufgrund der Farben hatte ich im ersten Moment garnicht an eine Gammaeule gedacht, glaubte schon, ein mir unbekannter Falter gefunden zu haben. In diesen Farben hatte ich zuvor noch keine dieser Art gesehen, aber die anderen Merkmale passten. Als ich dann zuhause nachschaute, sah ich, dass es sie auch in diesen Farbvarianten gibt.
Leider konnte ich nur wenige Aufnahmen machen, da unser neuer Familienzuwuchs, ein 15 Wochen alter Border-Collie, ein unglaublich neugieriger und energiegeladener Wusel, sogar sein Spiel unterbrach, um zu sehen, ob Herrchen da vielleicht etwas Interessantes entdeckt hat und den Falter vom Ansitz wedelte. Dem Falter war nichts passiert, aber das Shooting war vorbei.
Inzwischen kennt er schon "Sitz und Bleib" :)
Dateianhänge
Kamera: E-510
Objektiv: Sigma 105 mm
Belichtungszeit: 1/320
Blende: f 8
ISO: 100
Beleuchtung: TL Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5/5
Stativ:
nein
Aufnahmedatum: 16-06-13
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Ziest-Silbereule
NB
sonstiges:
Gamma-Eule iso 100 f 8 320tel_ji.jpg (220.26 KiB) 619 mal betrachtet
Gamma-Eule  iso 100  f 8  320tel_ji.jpg
Zuletzt geändert von Keanu 03 am 25. Jun 2013, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27001
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 25. Jun 2013, 17:07

Hallo Bernd,

eine schöne Gechichte und ein ebenso schönes wie technisch einwandfreies Bild.
Schon irre, wie die Natur die Lebenwesen mit Tarnung ausstattet.
An dem Falter wäre sicherlich der eine oder andere vorbeigelaufen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 25. Jun 2013, 17:19

Hallo Bernd,

ein sehr schöner Fund, den man erst einmal bei
dieser tollen Tarnung entdecken muss.
Prima abgelichtet, vor allem was die Ausrichtung
und die schön erzielte Schärfe anbelangt. Auch die BG
spricht mich sehr an.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 25. Jun 2013, 17:21

Hallo, bernd,

die Schrecksekunde hat sich ausbezahlt! ;)

Den Falter zeigst du in toller Schärfe und mit interessanten Farben!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 25. Jun 2013, 17:23

Hallo Bernd,

sehr schönes Bild dieses hübschen und etwas skurilen Falters.

Ich glaube doch, dass es ein Dir unbekannter Falter ist! :wink:

Das ist keine Gammaeule!

Ich würde sagen, dass ist eine Autographa pulchrina, Ziest-Silbereule.

Umso mehr ist es ein wunderschönes Bild geworden.

viele Grüße

Bernd
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 25. Jun 2013, 17:37

Hallo Bernd,
vielen Dank für die Bestimmung; jetzt bin ich aber baff, war meine erste Vermutung doch richtig. Und ich muss es immer wieder sagen: wer genau hinsieht, ist klar im Vorteil :), denn das habe ich zuhause nicht getan.
Nur mal kurz drüberschaun, okay die Farben können schon mal bei einer Gammaeule vorkommen und schon war's für mich eine.
Zum Glück bin ich in einem Forum, in dem es Leute gibt, die richtig gut sind!
Nochmal danke!

l.G.
Bernd
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 25. Jun 2013, 18:17

Hallo Bernd,

was für ein schöner Fund. Ich hätte sicher auch auf eine Gammaeule getippt.
Die Tarnung ist auch perfekt. Das du die überhaupt gesehen hast....

Tolles Bild in schönen Farben und bester Schärfe.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 25. Jun 2013, 18:39

Hallo Bernd,

ist für die Zukunft sicher gut, dass der Hund jetzt sitzt wenn er soll.
So kann er kein Shooting mehr unterbrechen :wink:
Hier hast Du ja zum Glück noch ein technisch sehr gutes Bild machen können.
Die Schärfe ist sehr gut und die Tarnung ist beeindruckend!
Gefällt mir sehr gut!

LG Siegi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59720
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Jun 2013, 18:42

Hallo Bernd,

ein feines Bild und Glückwunsch zum
Fund! Dir ist hier eine prima Freihandaufnahme
gelungen. Ausrichtung und auch BG
sind gut und auch das Licht
hattest Du gut im Griff. Die tollen Farben
und die Muster des Falters kommen
gut zur Geltung.
Gefällt mir sehr gut und dem Hund sei auch verziehen :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 29. Jun 2013, 20:55

Hi Bernd,

eine sehr gelungene Aufnahme, die selbst so freigestellt die gute Tarnung des Falters gut dokumentiert. Schon in der Webversion lässt sich erahnen, dass die Detailvielfalt enorm ist, gute Schärfe.

Solche Fotomissgeschicke mit Hund kenne ich auch. Inzwischen legt sie sich selbstständig in einigen Metern Entfernung ab und wartet, bis Frauchen fertig ist mit was immer sie da auch tut ;-)

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“