Schlafender Icarus

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schlafender Icarus

Beitragvon piper » 28. Jun 2013, 08:56

Moin zusammen,

ich will Euch mal wieder einen Bläuling zeigen. Welch eine Überraschung :-)
Die gibt es in meinem neuen Revier doch schon recht zahlreich.
Der hier hatte sich schon zur Nachruhe gebettet. Die Sonne war noch recht kräftig
und so habe ich mit einer Aktenhülle abgeschattet.
Viel Spaß beim Betrachten und ich hoffe natürlich, das er Euch gefällt.

LG Ute
Dateianhänge
Kamera: EOS 550D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit:1/500s
Blende:f4,5
ISO:400
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):nix
Stativ:jo
---------
Aufnahmedatum:23.5.13
Region/Ort:Leipzig
vorgefundener Lebensraum:Industriebrache
Artenname:P.Icarus
kNB kleine dunkle Stelle abgewedelt, kleines Blatt gestempelt, sonst minimale EBV
sonstiges:
IMG_0911_3 Kopie.jpg (324.77 KiB) 989 mal betrachtet
IMG_0911_3 Kopie.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_0911_4 Kopie.jpg (317.57 KiB) 644 mal betrachtet
IMG_0911_4 Kopie.jpg
Zuletzt geändert von piper am 30. Jun 2013, 17:06, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 28. Jun 2013, 08:56

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 28. Jun 2013, 09:46

Hallo Ute,
an Deinem Bild gefällt mir,wie gut sich der Falter vom perspektivisch vom Ansitz abhebt.
Sehr geschickt hast Du durch die Blendenwahl eine gute Tiefenwirkung erreicht.

BG, Farben, Schärfe - alles gefällt mir sehr gut!

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 28. Jun 2013, 10:03

Hallo Ute,
was soll man dazu schreiben??
Das ist einfach ein herrliches Bild.
Von oben nach unten und links nach rechts.
Gaaaaanz besonders gefällt mir aber der HD und die zarten Farben.

Bis bald
:drinks

LG
Bettina
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 28. Jun 2013, 11:02

Hallo Ute,
ein schöner Bläuling in sanften Farben. Wie schön, daß er sich nicht durch die Aktenhülle stören ließ :D
Ich wäre da wohl wieder Experte im Verscheuchen gewesen. In Sachen EBV hast du das voll drauf. Sehr fein der Ansitz, der die Schönheit des kleinen Faltes unterstreicht.
viele Grüße Gabriele
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 28. Jun 2013, 13:23

Hallo Ute,

ein wirklich schönes Bild hast du von dem Bläuling gemacht. Die durchgehende Schärfe beeindruckt mich extrem. Ich finde es aber auch sehr gelungen, wie sich der Ansitz im HG verliert, echt super.
Auch die BG und die Farben gefallen mir. Also kurzum: mir gefällt alles :)

VG, Maria
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 28. Jun 2013, 13:54

Hallo Ute,

neben dem superabgebildeten Hauptakteur gefallen mir die betonten Blattränder
und die Punkte auf dem Johanniskraut, die dezent,
aber wirkungsvoll weitere Akzente setzen.
Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 28. Jun 2013, 13:58

Hallo Ute,
fehlerfrei in allen Belangen (bis hin zur klaren Deklaration).
Gefällt mir ohne Einschränkungen.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 28. Jun 2013, 14:41

Hallo Ute,

eine Wohltat für die Sinne ist dein Bild für mich iMo, selbst die Deklaration liest sich glatt.
Ein rundum gelungenes Bild.
Bis in wenigen Tagen
:drinks :friends:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 28. Jun 2013, 15:02

Hallo Ute,
Ein sehr schöner Icarus ohne Wachs in den Flügeln :wink: , aber schön profiliert und topscharf. Die
Farben, BG, HG sehr gelungen. Die Foto gefällt mir sehr gut. Gruss, Christian
LG, Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“