SUNRISE DAMSELFLY

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

SUNRISE DAMSELFLY

Beitragvon Benjamin Tull » 9. Jul 2013, 22:22

Hallo zusammen,
es war Sonntag Morgen, der letzte in Betzenstein...das Wetter war wie gewohnt absolut MEGA!
So haben wir uns überlegt, zu den Laubis zu fahren um schöne Bilder zu machen.
Eine tolle Stimmung hat uns am Teich empfangen, gigantisch schön...!
Ein Teil von uns hat sich mit den Laubis beschäftigt, der andere mit Libellen...und ich muß Euch sagen, da waren schon ein paar Edelsteinchen unterwegs.
Die Erinnerung an diesen Morgen juckt immer noch...aber was soll´s, da muß man durch.
Man war das ein schöner Morgen; ich danke Euch!
Lieben Gruß
Benjamin

...erst mal was essen und dann geht´s an´s schreiben
:D
...danke Uwe :) ....und Tobi :D
Dateianhänge
Kamera: Oly E-5
Objektiv: Zuiko 50mm
Belichtungszeit: 1/320 Sek.
Blende: 4,5
ISO: 400
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): -
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 07.07.2013
Region/Ort: Bayern
vorgefundener Lebensraum: Tümpel
Artenname: Lestes sponsa
kNB
sonstiges:
P7077168FO.jpg (285.6 KiB) 943 mal betrachtet
P7077168FO.jpg
Zuletzt geändert von Benjamin Tull am 10. Jul 2013, 08:31, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Benjamin
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 9. Jul 2013, 22:36

Hallo Benjamin,

den kleinen Edelstein hast
Du hier auf Hochglanz poliert,
tolle Farben sowohl auf der
Libelle als auch im HG,
einfach top.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33665
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 9. Jul 2013, 22:39

Hallo Benjamin,

das Foto ist wirklich ein Brillant geworden.
Der HG und besonders die Libelle haben herrliche Farben.
Die Schärfe ist knackig.
Ich hätte das Tier wohl noch höher gesetzt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 9. Jul 2013, 22:52

Hallo Benjamin

besser kann man das nicht mehr präsentieren,,

ein erstklassiges Bild
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31546
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 9. Jul 2013, 23:14

Hi Benjamin

Ja, am Anfang dachten wir die Gegend dort wäre ein Libellenloch.

Hat sich zum Glück nicht bestätigt wie man sehen kann. Dein Bild

gefällt mir sehr, die Schärfe ist perfekt, sehr schön.

Höher könnte ich ihn mir auch vorstellen.




VG Harald
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 9. Jul 2013, 23:17

Hallo Benjamin,

ein tolles Foto mit sehr schönen Farben und optimaler Schärfe. Da passt einfach alles.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 9. Jul 2013, 23:28

Hallo Benjamin,

das Betzenstein muss ja ein Makro-Paradies sein. Freut mich für alle Beteiligten.
Dein Bild kommt auch wie vom Paradies daher!
Vor allem auch ein traumhafter HG.
Gefällt mir ausgezeichnet :DH: :DH:

Gruss
Hanspeter
Benutzeravatar
detmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1854
Registriert: 9. Mai 2007, 23:34
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon detmann » 9. Jul 2013, 23:49

Hallo Benjamin,

tolle Farben und Licht, auch im HG.
Die Schärfe sitzt am rechten Ort.
Eine etwas weniger zentrale Position
der gesamten Libelle, hätte mir vermutlich
noch besser gefallen.

LG Detlef
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 10. Jul 2013, 00:23

Einfach wunderschön. Tolle Farben v. a.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 10. Jul 2013, 04:33

Moin Benjamin,

sehr geil :DD
Die Farben sind klasse, und die Ausrichtung passt. etwas höher im Bild dürfte
sie sitzen. Ansonsten super.

Der Morgen war wirklich klasse. Er wird mir lange in Erinnerung bleiben.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“