Ein kalter Räuber

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Ein kalter Räuber

Beitragvon hampi » 9. Jul 2013, 23:46

Hallo zusammen,

da einige von euch nach dem Treff sicher mit tollen Bildern
nach Hause gingen, hoffe ich dass meine RF etwas Gefallen findet :wink:
An diesem Morgen war es ziemlich kalt (3 Grad) und daher finde ich
die etwas kühlere Farbabstimmung noch passend.


Gruss
Hanspeter
Dateianhänge
Kamera: EOS 7D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1.3 Sek.
Blende: 11
ISO: 100
Beleuchtung: früh am Morgen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: jo
---------
Aufnahmedatum: 28.06.2013
Region/Ort: Domleschg / Cazis
vorgefundener Lebensraum: Wiese nahe Teich
Artenname: Raubfliege
kNB: Ansitz fixiert
sonstiges:
Raubfliege-5359.jpg (487.19 KiB) 964 mal betrachtet
Raubfliege-5359.jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32052
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 10. Jul 2013, 00:10

Hi Hanspeter

RF finde ich immer sehenswert, wenn sie so gut fotografiert

sind erst recht.

Die Tropfen sehen klasse aus, klasse Hanspeter.




VG Harald
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 10. Jul 2013, 04:31

Hallo Hanspeter,

klasse ABM! So kommen die Tropfen schön zur Geltung. Der Aufbau wirkt stimmig,
die schärfe gut gelegt. In meinen Augen ist das ein sehr gutes Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 10. Jul 2013, 05:32

Hallo Hanspeter

Ein toller ABM präsentiert in einer 1A Schärfe und schönen Farben.
Das muss einfach gefallen. Ich finde dein Foto richtig, richtig gut.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27093
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 10. Jul 2013, 07:45

Hallo Hanspeter,

ich schliesse mich da voll und ganz meinen Vorschreibern an.
Ein beeindruckendes Bild.
Ich wundere mich immer wieder, dass die Insekten die Tropfen auf den Augen gar nicht stören. Unsereiner würde sie abschütteln.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 10. Jul 2013, 08:11

Hallo Hanspeter,
ein wunderschönes Foto, ich mag die ja so sehr und
ich freue mich darauf wenn sie auch bei mir wieder
auftauchen.
Tolle Farben und Schärfe, gefällt mir sehr gut.
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 10. Jul 2013, 08:24

Hallo Hanspeter,

sieht sehr gut aus, deine betropfte Räuberin.
Es ist eine weibliche Barbarossafliege, Eutolmus
rufibarbis. Die ausschließlich schwarzen Borsten
und das unten (also hier links) "eingedellte"
Genital verraten sie.

Technisch finde ich das gut gemacht, wobei ich
mir am Heck noch minimal mehr Schärfe wünschen
würde. Insgesamt aber eine feine Arbeit.
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 10. Jul 2013, 12:52

Hallo Hanspeter,

ein tolles Bild! Der ABM ist super. Die vielen Tropfen auf der Raubfliege unterstreichen die Kühle des Morgens. Toll auch die Schärfe und die Farben im HG.

VG, Maria
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59897
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 10. Jul 2013, 15:19

Hallo Hanspeter,

eine gute Arbeit hast Du hier abgeliefert
und dein Räuber gefällt mir sehr mit dem großen ABM.
Ich könnte mir vorstellen, die Blende noch
etwas zu schließen und die ISO ein wenig
hochzunehmen.
Für mich ein rundrum gelungenes Makro.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 10. Jul 2013, 15:48

Hallo Hanspeter,
"Fehler" finde ich hier keinen!
der große ABM u. die sehr gute Schärfe gefallen mir besonders.
liebe Grüße
Erwin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“