Hallo Forum,
hier ein Bild vom letzten Sonntag. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke es ist ein Schwarzbrauner Dickkopffalter ( Pyrgus serratulae ).
LG
Georg
Dickkopf
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1054
- Registriert: 19. Jun 2013, 11:22 alle Bilder
- Vorname: Georg
Dickkopf
- Dateianhänge
-
- Kamera: 1D 3
Objektiv: 3,5 / 180
Belichtungszeit: 1/4 sec
Blende: 14
ISO: 320
Beleuchtung: vorhandenes Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10 / 10
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:11.08.2013 - 06.10
Region/Ort: Oberpfalz
vorgefundener Lebensraum: Brachwiese
Artenname:
kNB
sonstiges: - Dickkopf.jpg (382.31 KiB) 630 mal betrachtet
- Kamera: 1D 3
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59224
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Georg,
Du hast ein Komma-Dicki fotografiert.
Bis auf die etwas mittige Position des
Falters gefällt mir dein Bild sehr gut.
Die Farben mit den vielen Brauntönen
wirken sehr harmonisch und mit den
vielen Tröpfchen strahlt das Bild Frische aus.
Du hast ein Komma-Dicki fotografiert.
Bis auf die etwas mittige Position des
Falters gefällt mir dein Bild sehr gut.
Die Farben mit den vielen Brauntönen
wirken sehr harmonisch und mit den
vielen Tröpfchen strahlt das Bild Frische aus.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo Georg
Farben und Schärfe finde ich wunderbar. Vor allem die vielen
Tröpfchen auf dem Dicki sind das Tüpfelchen auf dem i.
Was die BG angeht, so hätte ich persönlich den Falter mitsamt
Ansitz weiter nach rechts gesetzt, um den Falter aus der
Mitte zu bekommen. Bis auf diese Kleinigkeit ist das aber ein
sehr gutes Makro.
LG
Kerstin
Farben und Schärfe finde ich wunderbar. Vor allem die vielen
Tröpfchen auf dem Dicki sind das Tüpfelchen auf dem i.
Was die BG angeht, so hätte ich persönlich den Falter mitsamt
Ansitz weiter nach rechts gesetzt, um den Falter aus der
Mitte zu bekommen. Bis auf diese Kleinigkeit ist das aber ein
sehr gutes Makro.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26848
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Georg,
eine schöne Aufnahme mit guter Schärfe und harmonischem HG.
Die Mittigkeit des Falters finde ich pers. nicht ganz so störend. Allerdings kann eine Verlagerung nach rechts ggf. etwas mehr Spannung bringen.
LG
Christine
eine schöne Aufnahme mit guter Schärfe und harmonischem HG.
Die Mittigkeit des Falters finde ich pers. nicht ganz so störend. Allerdings kann eine Verlagerung nach rechts ggf. etwas mehr Spannung bringen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- würmchen
- Fotograf/in
- Beiträge: 4208
- Registriert: 23. Sep 2011, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Conny
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hi Georg,
ich tippe mal ganz stark auf einen Kommafalter. Den gibt's auch
in der AG zu sehen.
Insgesamt ein schönes Bild mit klasse Schärfe und auch schönen Farben.
Mehr Kontrast könnte ich mir vorstellen. Das bild wirkt etwas flau auf mich.
Zudem könnte man den Falter
auch mehr nach rechts und mehr nach unten setzen > aus der Mitte.
ich tippe mal ganz stark auf einen Kommafalter. Den gibt's auch
in der AG zu sehen.
Insgesamt ein schönes Bild mit klasse Schärfe und auch schönen Farben.
Mehr Kontrast könnte ich mir vorstellen. Das bild wirkt etwas flau auf mich.
Zudem könnte man den Falter
auch mehr nach rechts und mehr nach unten setzen > aus der Mitte.
- hampi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1496
- Registriert: 17. Okt 2012, 23:19 alle Bilder
- Vorname: Hanspeter
Hallo Georg,
ein wunderschönes Bild dieses so verdammt süssen, pudelnassen kleinen Falters!
Ich finde die Lichtstimmung unglaublich schön und auch was die Schärfelegung angeht gefällt mir dass Du den Ansitz mit einbezogen hast. Gerade dieser wirkt nämlich auch sehr schön mit diesem Perlenbesatz.
Der HG mit seinen zarten Farbverläufen rundet das Gesamtbild harmonisch ab.
Eine wirklich sehr schöne Aufnahme!
Lg Moni
ein wunderschönes Bild dieses so verdammt süssen, pudelnassen kleinen Falters!
Ich finde die Lichtstimmung unglaublich schön und auch was die Schärfelegung angeht gefällt mir dass Du den Ansitz mit einbezogen hast. Gerade dieser wirkt nämlich auch sehr schön mit diesem Perlenbesatz.
Der HG mit seinen zarten Farbverläufen rundet das Gesamtbild harmonisch ab.
Eine wirklich sehr schöne Aufnahme!

Lg Moni
- kolibri
- Fotograf/in
- Beiträge: 2635
- Registriert: 28. Mär 2013, 10:05 alle Bilder
- Vorname: Gabriele