Fliege standard

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Michel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 316
Registriert: 1. Mai 2007, 22:04
alle Bilder
Vorname: Michael

Fliege standard

Beitragvon Michel » 2. Jul 2007, 05:57

Mal wieder ne Fliege. Aufgenommen bei einer Gartensafari auf frischem Grün.

Gruß
Michael
Dateianhänge
Kamera:D200
Objektiv:3,5/180
Belichtungszeit:1/10
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:100
Stativ:ja
um 180Grad horizontal gedreht
MS.07.3231f.jpg (147.92 KiB) 1202 mal betrachtet
MS.07.3231f.jpg
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 2. Jul 2007, 06:03

Hallo Michael,

hier gefällt mir besonders der HG.

Bei der Perspektive ist mir das Bild grenzwertig, da du dich wieder so "halb" ausgerichtet hast, so dass das Hinterteil in Unschärfe versinkt. Etwas schräger von vorne würde mir wahrscheinlich besser gefallen.

Trotzdem gefällt mir dieses Bild sehr gut.
Gruß Jörn
moritzruebe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 730
Registriert: 18. Aug 2006, 10:04
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon moritzruebe » 2. Jul 2007, 06:43

Hallo Michael,

eine schöne Aufnahme. Vielleicht auch noch ein wenig tiefer runter gehen mit der Kamera.

Gruß

Martin
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 2. Jul 2007, 07:05

Gefällt mir, nur schade, daß der Hintern aus der Schärfeebene gerutscht ist.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 2. Jul 2007, 07:18

hallo michael...

der hg und die farben kommen gut rüber, auch wenn mir das grün etwas übersättigt vorkommt, die ausrichtung ist nicht ganz gelungen, deshalb die unschärfe auf dem hinterteil und den beinen....
thothie
alle Bilder

Beitragvon thothie » 2. Jul 2007, 07:24

Mir gefällt das. Bei solchen Fliegenmakros hat man doch die Auswahl die Schärfeebene so auszurichten, daß der Hinterleib mit einbezogen wird, oder eben die Flügelkante, wie hier.

Finde ich völlig ok., zumal ja so auch der Kopf in schönerem Halbprofil zu sehen ist.
Benutzeravatar
Nele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 602
Registriert: 22. Aug 2006, 21:22
alle Bilder
Vorname:

Beitragvon Nele » 2. Jul 2007, 08:53

Hallo Michael,

schließe mich Thomas an.

Liebe Grüße
Nele
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 2. Jul 2007, 09:15

Hallo Michael...

gefällt mir ..... auch der Schärfeverlauf und die Perspektive, das passt zusammen....
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Benutzeravatar
Slayer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2315
Registriert: 8. Feb 2007, 09:30
alle Bilder
Vorname: Rico

Beitragvon Slayer » 2. Jul 2007, 09:30

Hallo Michael,

mir gefällt die Perspektive auch sehr gut.
Es sollten ruhig immer mal neue Ansichten gewählt werden, daß macht doch die Bilder erst spannend.
Schönes Bild!

MfG
Rico
Lass deine Augen offen sein, geschlossen deinen Mund, und wandle still,
so werden Dir geheime Dinge kund.
Benutzeravatar
Mr. Microcosm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1687
Registriert: 23. Sep 2006, 21:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Mr. Microcosm » 2. Jul 2007, 20:40

Ich finde es auch richtig klasse. Vor allem auch, weil die Umgebungsschärfe so knapp ist und das ganze Ambiente in diese grüne Weichheit versinkt.

Die Perspektive der Fliege finde ich auch absolut in Ordnung.

LG Stefan
Pentax K10D, Tamron SP macro 2,5/90mm (manuell), Manfrotto 190B, Winkelsucher

http://www.dittmann4.de

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“