Licht-Pilz-Farben-Schärfe-Spiel

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39419
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Licht-Pilz-Farben-Schärfe-Spiel

Beitragvon rincewind » 26. Okt 2013, 17:55

Hallo zusammen,

da ist man mit einer Erkältung zu Hause und liest heiße Diskussionen
über Schärfe, Unschärfe, Verfremdung, EBV, Kunst und Künstlichkeit,
exakter Abbildung, klassischen Makros usw. usw.
schließlich kommt man auf komische Ideen.
Wie klein kann ein Schärfekorridor sein ?
Wie stellt man Unschärfe da ohne zu defokussieren.
Wie weit kann man die "Gestaltung" einfach nur mit fotografischen Mitteln
ohne EBV treiben ?
Also die Erkältung ignorieren und raus in die Sonne.
Die Ausrichtung war ein echten Geduldsspiel-

So und weil ihr mir soviel zu lesen und nachzudenken gegeben habt gibt
es von mir Etwas zum schauen und diskutieren

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: E-M5
Objektiv: Zuiko 50/1,8 mit 12mm Zwring
Belichtungszeit:1/1000
Blende:1,8
ISO:400 (vergessen umzustellen)
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):5 % in der Breite dann 4/3 in Richtung 3/2 beschnitten
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum: 26-10-13
Region/Ort:Burgwald
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
kNB entscheidet selbst
sonstiges: EBV mit meinem normalen RAW Workflow. Fokus auf den hinteren Hutrand um den Eindruck der Unschärfe zu verstärken.
spiel (1 von 1).jpg (352.97 KiB) 1879 mal betrachtet
spiel (1 von 1).jpg
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 26. Okt 2013, 18:23

Hallo Silvio,

ich denke, es ist für dich nicht wirklich ein Überraschung,
dass du mit solchen Bildern bei mir offene Türen einrennst.
Dein Bild gefällt mir sehr gut, von der BG das Pilzchen links, über den Mini-Schärfepunkt auf dem Hut,
aber auch der HG macht richtig was her,
der duchleuchtete Hut ist dann noch echt cool.
Gute Besserung noch.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 26. Okt 2013, 18:36

Hallo Silivo,

dein Geduldsspiel hat sich doch gelohnt. Ein Bild ganz nach meinem
Geschmack. Normalerweise bevorzuge ich bei Pilzen den Fokus vorne
auf dem Schirm. Aber hier sieht man gut, dass es anders auch geht.
Gefällt mir auf jeden Fall sehr gut, auch mit dem tollen farbigen
Umfeld.

LG Gabriele
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 26. Okt 2013, 18:45

Hallo Silvio,
da treibt es einer wieder auf die Spitze! - Recht so!
Erfrischend!!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59816
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Okt 2013, 20:36

Hallo Silvio,

mich erinnert das Bild sehr gut an
Formen der optischen Täuschung :-)
Ohne Deine Erklärung wäre mir nämlich nicht
aufgefallen, dass es der hinter Rand
ist auf dem der Fokus liegt.
Wenn mans weiß, ist es dann einfach...
Das Du den Fokus auf den hellen Bereich
des Pilzes gelegt hast finde ich sehr gut.
Da Du einen Fokuspunkt definiert hast, hätte
ich mir den Schärfebereich doch noch
ein klein wenig ausgeprägter gewünscht.
Von der Wirkung her finde ich es große Klasse.
Ich glaube fotografieren ist die beste Therapie!!!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 26. Okt 2013, 20:39

Hallo Silvio

Ganz, ganz stark.
Die Idee, die Umsetzung, die Farben und das Spiel mit Schärfe und Unschärfe.
Für mich ist das ein absolut geniales Foto, welches ich selber
auch gerne auf meinem Chip hätte.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 26. Okt 2013, 21:15

Hallo Silvio,
sehr feine "Malerei"!
Sehr fein, wie Du Licht, Farben und die feine Schärfe in Dein Bild einfließen läßt, klasse gemacht!
Lieben Gruß
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Galathea
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 103
Registriert: 9. Sep 2013, 13:51
alle Bilder
Vorname: Birgit

Beitragvon Galathea » 26. Okt 2013, 21:45

Hallo Silvio,

finde ich super, dein Bild wirkt einfach.

Der Pilz leuchtet wie ein kleines Lämpchen und die Farben sind sehr schön.
Hat was Magisches.
Große Klasse!

LG Birgit
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 26. Okt 2013, 23:37

Hallo Silvio,

ich habe ja keine Ahnung, ob Du im Fieberwahn fotografierst, klar ist aber mal eines: das gehört nicht in die ...

Ich denke ja gar nicht daran auch nur eine zusätzliche Silbe zu schreiben ... :D

Das Bild ist klasse, nicht mein Geschmack, aber das macht an dieser Stelle so etwas von überhaupt gar nichts!

Gute Besserung !

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 27. Okt 2013, 08:12

Hallo Silvio,
interessant finde ich das die "schafe" Hutkante
dann auch noch angeleuchtet ist. AmS verstärkt
das die Wirkung sehr. Auch das ganze Umfeld in
Farben und Struktur ist Dir sehr gut gelungen.
Mir gefällt das sehr gut!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“