- "in motion" -

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9002
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

- "in motion" -

Beitragvon der_kex » 12. Nov 2013, 18:53

mitten aus der Bewegung (Arbeit über Arbeit) zeige ich als Lebenszeichen ein Bild voll in Bewegung.
Leider komme ich gerade nicht einmal zum Kommentieren. Daher melde ich mich mit dieser Aufnahme
erst einmal für eine Weile ab. De facto war ich schon einigen Tage (Wochen?) mehr oder weniger
abwesend. Zumindest bezüglich des Einstell- und Kommentierbetriebes.

Libellenfragen und -aufnahmen werde ich aber dennoch ansehen und "betreuen", falls es was zu
betreuen gibt (Artenbestimmung/Fragen, Exoten, ... ).

Zu sehen ist hier eine Grüne Flussjungfer, die gerade in der Kurve liegt. Der Kopf ist immer waagerecht
ausgerichtet. Das machen alle Libellen in fast allen Fällen so, damit sie die Orientierung nicht verlieren.

Ich kann noch nicht sagen, wann ich wieder zu was komme ... danke fürs Verständnis!

Viel Vergnügen beim Betrachten!
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: Canon 100,mm Makro
Belichtungszeit: 1/2000
Blende: F5
ISO: 400
Beleuchtung: tageslicht
Aufnahmedateiformat (JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):20/20
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 02.08.2013
Region/Ort: Baden
vorgefundener Lebensraum: Flüsschen
Artenname: Ophiogomphus cecilia (Grüne Flussjungfer)
kNB
sonstiges: Männchen
Ophiogomphus cecilia_m_flug_IMG_9392a.jpg (356.02 KiB) 732 mal betrachtet
Ophiogomphus cecilia_m_flug_IMG_9392a.jpg
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59736
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 12. Nov 2013, 19:19

Hallo Christian,


Lass Dich vom Stress nicht ganz auffressen.
Nicht das irgendwann Deine Gesundheit
nicht mehr mitspielt! Versuch Dir trotzdem
ab und zu einen Freiraum zu schaffen.

Deine patroullierende Flußjungfer gefällt
mir sehr gut. Ich mag, wie Du das Umfeld
mit einbezogen hast und das Licht hattest
Du wieder bestens im Griff. Ein gelungenes
Flugbild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
gast 24
alle Bilder

Beitragvon gast 24 » 12. Nov 2013, 19:25

Hallo Christian,
deine grüne Flussjungfer gefällt mir gut.
Die BG passt für mich auch, etwas erstaunt bin ich darüber, dass du die Aufnahme mit dem 100er-Makro gemacht hast, die muss ja dann richtig nah bei dir gewesen sein. Aus eigner Erfahrung weiss ich um so näher um so schwieriger.

Für deine Arbeit wünsche ich dir viel Erfolg und hoffe auf deine baldige Rückkehr hier ins Forum. Deine Erklärungen gefallen mir sehr gut und zeugen vor allen Dingen von hoher Kenntnis.
Lass dich nicht unterkriegen!
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 12. Nov 2013, 19:34

Hallo Christian,

bei solchen Lebenszeichen habe ich immer ganz viel Vergnügen beim Betrachten.
Mein Wunschzettel für die neue Saison muss noch um diese Schönheit erweitert werden,
du hast dich wieder selbst übertroffen, mit dem 100er so eine Flugaufnahme,
einfach klasse.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 12. Nov 2013, 21:30

Hallo Christian,

ja manchmal geht doch tatsächlich
das reale Leben vor, laß dich nicht
zu sehr stressen.

Die Aufnahme gefällt mir auch
wegen ihrer natürlichen Anmutung. Es scheint, sie
setzt zur Landung an und hat das Fahrwerk
schon mal ausgefahren.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 12. Nov 2013, 21:47

Hallo Christian,

eine sehr schöne u. beeindruckende Flugaufnahme mit einem 100er.
Mit meinem 105er Makro war letztens bei Fluglibellen als Resultat nur
übelster Ausschuss auf dem Chip.
Die Natürlichkeit mit dem miteinbezogenen Umfeld gefällt mir ganz ausgezeichnet,
dazu hast Du die Libelle in einer schönen Schärfe und noch dazu prima ausgerichtet
erwischt.

Lass Dich nicht zu sehr stressen, auch wenn es zur Zeit schwer vermeidbar ist!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 12. Nov 2013, 21:55

Hey Christian, auch ohne viel zu kommentieren bist Du mit Deinen klasse

Libellenaufnahmen immer eine Bereicherung für das Forum.

Auch dieses Flugaufnahme mit ihrem dokumentarischen Hintergrund bezügl.

der Kopfhaltung ist Intressant zu wissen.

Das mit der Arbeit kann ich sehr gut nachvollziehen. Wird mich demnächst auch

stark in Anspruch nehmen, da ich beide Stockwerke meiner verstorbenen Mutter

ausräumen und renovieren muss.

Wünsche Dir das es bald ruhiger in Deinem Umfeld wird,und das Du mehr Zeit für

Dich hast, und freue mich auf Deine immer spannenden Dokus.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27012
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 13. Nov 2013, 07:45

Hallo Christian,

Du selbst weißt am besten, was momentan Vorrang in deinem Leben haben sollte.
Ich finde es gut, dass du vorher die Reißleine ziehst, bevor es knallt.
Auch ich wünsche dir, dass du bald wieder mehr Ruhe hast.

Die Libelle hast du super erwischt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 14. Nov 2013, 15:12

Hallo Christian,

Danke für dieses gelungene Abschiedsbild.
Absolut präzise und mit schöner Bewegungsunschärfe bei den Flügeln.
Die Bildkomposition mit dem Einbetiehen des
Umfeldes gefällt mir ebenfalls.

Auf Wieder-Sehen.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“