... die Katze

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

... die Katze

Beitragvon Corela » 27. Nov 2013, 00:02

läßt ...


Hallo,

eigentlich ...
aber ...
musste ich mich heute einfach mal ablenken.
Und deshalb habe ich mal wieder Bilder angeschaut und möchte nun dieses Weichtier zeigen.
Die haben keine Wirbelsäule, die Probleme machen könnte,
keine Weisheitszähne, die raus müssen,
sie sind nur weich und haben ihr Haus immer bei sich.
Diesesmal bin ich richtig gespannt,
ob jemand etwas mit diesen Bildern anfangen kann.
Dateianhänge
Kamera: 5DII
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/90
Blende: 8
ISO: 640
Beleuchtung: Natur
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: Mai/2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Schnecke an Farn ???
NB
sonstiges:
20130503_0107.jpg (447.82 KiB) 1422 mal betrachtet
20130503_0107.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 27. Nov 2013, 00:05

:oops: ich bin nicht so ganz fit heute :cry:
hier die beiden anderen
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/90
Blende: 2.8
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
RechteckAuge.jpg (248.12 KiB) 1171 mal betrachtet
RechteckAuge.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ins Quadrat
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
QuadratAuge.jpg (396.7 KiB) 1171 mal betrachtet
QuadratAuge.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 27. Nov 2013, 05:55

Hallo Conny,
keine Wirbelsäule, keine Weisheitszähne ..... , aber ein eigenes Haus kann auch zur Belastung werden (da werden jetzt viele im Geiste nicken!)
Bild 1 hat einen schönen Aufbau, schönes Licht u. schöne Farben.
Der Schärfebreich ist ebenfalls sehr groß (Haus + Auge).
Bild 2 u. 3 sind sehr spannend gemacht mit dem perfekt gesetzten Fokus u. der ganz knappen Schärfe.
Schade bei beiden Aufnahmen, dass das Auge schon so weit rechts ist.
Bild 2 gefällt mir am besten.
Schöne Serie!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 27. Nov 2013, 06:05

Hallo Conny,

jaja, was der eine nicht hat, das möchte der andere gern haben.
Aber jedes Ding hat 2 Seiten.

Ich mag Bild 1+2 besonders.
Wobei ich bei Bild 1 alles etwas mehr nach links geschoben hätte.
Der Farn in Bild 1 sieht aus, als wenn er sich gleich zur Schnecke hin ausrollt und sie fressen will.
Auf Bild 1 gibt es auch viel zu entdecken.
Die Schärfe auf dem einen Augen finde ich bei allen Aufnahmen sehr gelungen - ist ja nicht immer
leicht damit, da die Schnecken auch nicht stillhalten wollen -.
Bei Bild 2 sagt mir der Schnitt zu, obwohl, wie auch bei Bild 2, das Auge schon sehr weit am
Rande des jeweiligen Bildes ist.

Ich wünsche dir weiterhin Gute Besserung!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Michel75
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 931
Registriert: 6. Aug 2012, 18:16
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michel75 » 27. Nov 2013, 14:29

Hallo Conny,

Das erste finde richtig schön. Eine tolle Umgebung.
Die beiden Anderen finde ich witzig.
Nun aber lieber zu Dir!
Ich wünsche Dir alles Gute und eine schnelle Genesung.
In Sachen Wirbelsäule kann ich auch ein Lied singen.
Schau dass Du schnell fit wirst.

Gruß Micha
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 27. Nov 2013, 16:39

Hi Conny !

Bild1 finde ich definitv ein absolut gelungenes Schneckenbild - und wie man weiss - die sind nicht wirklich leicht abzulichten. Dieses Bild finde ich rundum gelungen ! Ich wäre froh , wenn ich so eins auf meiner Festplatte hätte für die Sauregurkenzeit :wink:
Das war meine (wirklich ehrliche) Meinung zu Bild 1 und ebenso (ehrlich) ist es so, dass mich persönlich Bild 2 und 3 nicht wirklich anspricht.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 27. Nov 2013, 17:04

Hallo Conny,

oh ja, wie ich das kenne - aber ablenken vom Schmerz tut sooo gut. Schön, dass Du Bilder zeigst.
Ich wünsche Dir baldige Genesung und eine schmerzfreie, gute Zeit.

Beim 1. gefällt mir das Motiv - Farn und Schnecke - das schöne warme Licht und die Farben, auch die Schärfe hast Du bestens gelegt. Jedoch könnte ich mir auch etwas weniger Platz links vorstellen.
Bild 2 u. 3 sind mir etwas zu "eng", das Haus ist leicht angeschnitten und das scharfe Auge ist mir etwas zu sehr am rechten Bildrand - sorry Conny, nur meine Meinung.

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 27. Nov 2013, 17:56

Hallo Conny,

Ablenkung tut meistens gut. Einfach mit schönen
Dingen beschäftigen und sich was gutes gönnen.
Ich wünsche Dir, dass es Dir dalb wieder besser geht.
Ich schicke Dir mal ein bissel positive Energie rüber!

Von Deinen Bildern gefällt mir das erste am besten.
Technisch gibts nix zu meckern. Bei der BG könnte ich mir das
Ganze noch etwas weiter links vorstellen.
Iregdnwie tut es weh beim Anschauen, wie sie
über die stachligen Spitzen kriecht, aber vielleicht haben die
unten keine Nerven :DD
Bei den anderen beiden gefällt mir die knappe Schärfe
sehr gut, aber das scharfe Auge ist mir einfach
zu sehr am Rand. Da geht es mir wie den anderen.
Ein QF wäre amS durchaus eine Option.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 27. Nov 2013, 18:50

Hallo Conny,

das ist eine schöne Serie bei der mir vor allem das erste Bild sehr gut
gefällt. Es wirkt wunderbar natürlich. Leider werden Schnecken ja
viel zu selten hier gezeigt. Auch deswegen mag ich deine Serie.
Gefällt mir sehr.

LG Gabriele
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 27. Nov 2013, 18:57

hallo Conny,
3 schöne bilder, bei 2 und 3 gefällt mir auch die knappe schärfe sehr gut, wie schon
erwähnt vielleicht etwas weiter links plazieren - bild 1 ist aber mein persönlicher Favorit,
klasse das schneckchen in der schönen Umgebung und auch das licht ist fantastisch!
lg, gerti

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“