Hallo Leute,
heute mal was Seltenes ohne viel drum herum reden!
Hoffe es gefällt?
Gruß Klaus
Labkrautschwärmerraupe Hyles galii
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16383
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Labkrautschwärmerraupe Hyles galii
- Dateianhänge
-
- Kamera: D300s
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/60 -0,7
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: später Nachmittag/Schatten/Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): Pano hat sich angeboten
Stativ:
ja
Aufnahmedatum: 12.7.2013
Region/Ort: Bergheim bei Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Waldrand/Bachnähe
Artenname: Labkrautschwärmer Hyles galii
kNB
sonstiges: entrauscht, Pano, Sensorflecken entfernt - Labkrautschwärmer Hyles galii.jpg (462.4 KiB) 1395 mal betrachtet
- Kamera: D300s
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Hallo Klaus
Deine Raupe kommt richtig plastisch rüber
auch die perfekte,durchgängige Schärfe gefällt mir richtig gut,
auch farblich ein Augenschmaus,die BG war gewiss rechts nicht so einfach.
Deine Raupe kommt richtig plastisch rüber
auch die perfekte,durchgängige Schärfe gefällt mir richtig gut,
auch farblich ein Augenschmaus,die BG war gewiss rechts nicht so einfach.
Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Klaus,
ein wahnsinns Foto. In allen Teilen super klasse und dazu eine super tolle Schärfe.
Ich bin begeistert.
LG
Christine
ein wahnsinns Foto. In allen Teilen super klasse und dazu eine super tolle Schärfe.
Ich bin begeistert.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Michel75
- Fotograf/in
- Beiträge: 931
- Registriert: 6. Aug 2012, 18:16 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Klaus,
auch mir gefällt die Raupe bestens.
Eine super Schärfe und bestens ausgerichtet.
Wie sollte eine bayrische Lederhose sein? Genau verwixt sollte sie sein (ich hoffe dass ich das so richtig ausgedrückt habe)
Sie sieht richtig speckig/lederig aus.
Ein sehr schönes Motiv, bestens abgelichtet.
Danke fürs zeigen.
Gruss Micha
auch mir gefällt die Raupe bestens.
Eine super Schärfe und bestens ausgerichtet.
Wie sollte eine bayrische Lederhose sein? Genau verwixt sollte sie sein (ich hoffe dass ich das so richtig ausgedrückt habe)
Sie sieht richtig speckig/lederig aus.
Ein sehr schönes Motiv, bestens abgelichtet.
Danke fürs zeigen.
Gruss Micha
- hampi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1496
- Registriert: 17. Okt 2012, 23:19 alle Bilder
- Vorname: Hanspeter
- Maria Brohm
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2953
- Registriert: 10. Mär 2013, 14:28 alle Bilder
- Vorname: Maria
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
Hallo Klaus,
das Motiv an sich,das Licht, die Farben u. auch die Schärfe sind der Wahnsinn.
Die BG überzeugt mich nicht wirklich: etwas mehr Platz in Blickrichtung hätte ich der Raupe gegönnt u. der Abschluss rechts unten wirkt nicht sehr elegant (wird wohl nicht besser möglich gewesen sein).
Ein Bild,das ich mir sehr gerne ansehe!
das Motiv an sich,das Licht, die Farben u. auch die Schärfe sind der Wahnsinn.
Die BG überzeugt mich nicht wirklich: etwas mehr Platz in Blickrichtung hätte ich der Raupe gegönnt u. der Abschluss rechts unten wirkt nicht sehr elegant (wird wohl nicht besser möglich gewesen sein).
Ein Bild,das ich mir sehr gerne ansehe!
liebe Grüße
Erwin
Erwin
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31551
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33669
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Klaus,
Licht, Farben und Schärfe sind absolut top.
Die BG war nicht leicht - du wirst das Beste erreicht haben.
Licht, Farben und Schärfe sind absolut top.
Die BG war nicht leicht - du wirst das Beste erreicht haben.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Klaus,
technisch finde ich das ausgezeichnet.
Schärfe und Plastizität hätten besser
nicht sein können und der ABM ist beeindruckend.
Sogar das Hinterteil leuchtet.
Die BG war nicht einfach mit der
Pflanze und ich kann mit Deiner Lösung gut leben.
technisch finde ich das ausgezeichnet.
Schärfe und Plastizität hätten besser
nicht sein können und der ABM ist beeindruckend.
Sogar das Hinterteil leuchtet.
Die BG war nicht einfach mit der
Pflanze und ich kann mit Deiner Lösung gut leben.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke