Grünes Heupferd

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Grünes Heupferd

Beitragvon hampi » 2. Nov 2013, 17:58

Hallo zusammen,

dieses Heupferd hat sich für mich sehr schön in Pose gesetzt.
Hoffe es gefällt euch auch.

Gruss
Hanspeter
Dateianhänge
Kamera: EOS 7D
Objektiv: 100mm L IS
Belichtungszeit: 1/20
Blende: 5.6
ISO: 100
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: jo
---------
Aufnahmedatum:14.09.2013
Region/Ort: Domleschg/Cazis
vorgefundener Lebensraum: Waldlichtung
Artenname: Tettigonia viridissima
NB
sonstiges: Lichtwerte: + 1.3
_MG_0440.jpg (483.56 KiB) 927 mal betrachtet
_MG_0440.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36059
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 2. Nov 2013, 18:14

Hey Hanspeter,

schön wie Dein Heupferd da oben thront. Der HG.ist sehr ansprechend

und die Gestaltung sagt mir zu.

Sehr gut gefallen mir die kleinen Wassertropfen auf Deinem Motiv. Sie bringen

hier eine sehr schöne Morgenfrische ins Bild.

Schön gesehen und toll umgesetzt.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33669
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 2. Nov 2013, 19:05

Hallo Hanspeter,

natürlich gefällt mir das schön gestaltete Schreckenbild in guter Qualität.
Vielleicht wäre der dunkle Stengel im HG noch vermeidbar gewesen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 2. Nov 2013, 21:20

Hallo Hanspeter,

das Heupferd hast du super auf den Chip gebracht!
Sehr schönes Licht und toll gestaltet.
Der HG ist richtig fein geworden.

Gefällt mir ausgezeichnet!

LG Siegi
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 2. Nov 2013, 23:02

Hallo Hanspeter

ein gelungenes Hüpfer-Bild

die BG finde ich toll..auch der HG gefällt mir

richtig gut,,
LG.Jürgen
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 2. Nov 2013, 23:40

Hallo Hanspeter,

ist aus meiner Sicht ein sehr gelungenes Bild des "Pferdes".

Schärfe und BG sagen mir zu, der dunkle Stengel im HG lenkt ein bisschen ab aber man kann nicht immer alles haben.

Starke Aufnahme trotz der klitzekleinen Kleinigkeit!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 3. Nov 2013, 06:33

Hi Hans-Peter,

dein Heupferdchen gefällt mir sehr, wie es da oben thront. Technisch ist das prima, aber besonders hat's mir der HG mit seinen herrlichen Farben und leichten Strukturen und auch das morgenliche Licht angetan; ganz fein.

l.G.
Bernd
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Nov 2013, 16:18

Hallo, Hans-Peter,

da hast du Glück gehabt mit der Fühlerstellung
und konntest das HF beruhigt machen, ohne
was abzuschneiden, bei ausgestreckten
Fühlern wäre ein QF unvermeidbar gewesen.
So kann das Heupferd schön oben thronen und
der sehr schöne HG mit seinen tollen Farben
und Strukturen voll zur Geltung kommen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 3. Nov 2013, 16:28

Hi Hans-Peter !

Ja das Heupferd hat sich schön in Pose gesetzt für dich und du hast es schön fotografiert. Die BG und auch die Farben wissen zu überzeugen - und mit einer guten Schärfe rückt sich die Schrecke in den Mittelpunkt der Betrachtung !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 3. Nov 2013, 16:30

Hallo Hans-Peter,

mir gefällt das Bild auch super gut und ich schliesse mich voll und ganz meinen Vorschreibern an.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“