Galmei-Veilchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Belgier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 796
Registriert: 15. Okt 2012, 00:03
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Galmei-Veilchen

Beitragvon Belgier » 4. Dez 2013, 21:18

Mit dem Bild möchte ich Euch eine kleine Seltenheit zeigen.
Selten, weil es nur wenige Stellen gibt, wo diese unter Schutz stehende
und leider stark gefährdete (Rote Liste 2) Schönheit wächst. Das hier zu sehende
"Gelbe Galmei-Veilchen" wächst nur bei uns im Aachener Dreiländereck
(Deutschland, Belgien, Niederlande) Und auch dort nur an Orten, wo der Boden
mit Schwermetallen (Zink-Blei-Verbindungen)belastet ist, die sich dicht unter der
Oberfläche befinden. In unserer Gegend hier, gab es früher einige Zink- und Bleihütten.
"Galmei" ist ein Begriff für Zinkerze. Daher der Name. Diese giftigen Bedingungen machen
für die meisten Pflanzen ein Überleben unmöglich. Weswegen sich u.a. diese resistente
Veilchenart hier durchsetzen konnte.
Diese Aufnahme wurde in Ostbelgien aufgenommen und stammt aus dem Frühjahr 2013,
wo ich einen kleinen Heimaturlaub hatte ;)
Ich habe mich hier für die Darstellung einer kleinen Kolonie entschieden und hoffe, dass Euch
das Bild gefällt. Ich mag das bild sehr gerne, wenn es evtl. auch kein waschechtes Makro ist.
Eine isolierte Pflanze zeige ich dann vielleicht später mal.

Grüße
Jürgen
Dateianhänge
Kamera: 450 D
Objektiv: 150 mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: F/2,8
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2013
Region/Ort: Ostbelgien
vorgefundener Lebensraum: Galmei-Rasen
Artenname: Galmei-Veilchen (Violetum calaminariae)
NB
sonstiges:
_MG_7072_ff.jpg (450.39 KiB) 817 mal betrachtet
_MG_7072_ff.jpg
Zuletzt geändert von Belgier am 6. Dez 2013, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
LG aus Ostbelgien
Jürgen
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 4. Dez 2013, 23:03

Hey Jürgen, ich ordne diese Aufnahme mal unter dem Prädikat besonders wertvoll ein.
Allein die Seltenheit dieser Pflanze macht sie so interessant für uns. Die BG.ist zwar etwas unruhig,
aber in der Summe der Ansammlung wiederum harmonisch. Dadurch das Du keines der Veilchen
angeschnitten hast, wirkt das Bild auf mich sehr homogen.
In dieser Zeit ein schöner Lichtblick.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 4. Dez 2013, 23:35

Hallo Jürgen,

bin hundertprozentig bei Stefan: besonders wertvoll und einfach ein schönes Bild!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 5. Dez 2013, 00:21

Hallo Jürgen,

ein tolles Bild, nicht nur wegen der Seltenheit der Pflanze.

Interessant sind auch Deine Hintergrund Infos. Danke dafür.
Ich finde den Hintergrund keinesfalls zu unruhig, im Gegenteil, er ist Dir besonders gelungen.

Schöne Grüße aus Hildesheim
Peter
ps ich war vor einigen Tagen in Belgien. Eure riesiege Bierauswahl an richtig leckeren Bieren ist schon beeindruckend. :drinks
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 5. Dez 2013, 00:24

@Peter: das unterschreibe ich. Uneingeschränkt.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 5. Dez 2013, 02:19

Hallo Jürgen,

Für mich ein toll gestaltetes Bild über diese seltenen Blumen. Wirkt ein bisscchen wie gemalt. Danke auch für die sehr interessanten Informationen.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 5. Dez 2013, 07:41

Hallo Jürgen,

es ist immer wieder erstaunlich, welche Wege die Natur geht, um Lücken und Nischen zu erschließen.
Glückwunsch zum Fund und zum Bild, ich finde du hast sowohl ABM als BG sehr schön gemacht.
Auch vielen Dank für die interessante Info.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 5. Dez 2013, 08:02

Hallo Jürgen,

zu deinem malerischen und dazu noch wertvollen Bild incl. Erläuterung wurde schon alles gesagt.
ich schliesse mich da uneingeschränkt an.
Eine wikrlich schöne Aufnahme.
Schon interessant, wie die Natur lebensfeindliche Lebensräume doch zurückerobern kann.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 5. Dez 2013, 16:17

Hallo Jürgen,

das sind schöne Veilchen.
Du hast sie schön fotografiert mit der
Staffelung der Blüten im HG.
Die Blüten leuchten schön gegen
dad dunkle Umfeld an.
Mir gefällt dein Bild sehr.

Dank Dir auch für die interessanten
Hintergrundinfos.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 5. Dez 2013, 16:20

Hallo Jürgen,
Glückwunsch zu diesem seltenen Fund und vielen Dank für die Info.
Sehr schön sehen die Blümchen aus, wie so so gestaffelt ins Bild blicken.
Das muß wunderschön aussehen vor Ort.
Auf deine weiteren Bilder bin ich gespannt.

viele Grüße Gabriele

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“