Im letzten Abendlich strahlten die 3 Freunde.
Es ist Frost angesagt und damit naht vermutlich das Ende der Pilzmakrosaison...leider.
Hier meine ich Samtfußrüblinge erwischt zu haben, aber ich bin nicht Fit in der Pilzbestimmung (bitte um Info sollte ich falsch liegen).
Ist die erste Aufnahme mit Tablet und DSLR-Controller.
Die Stackingfunktion ist Klasse.
Sollte sich das so gut weiter entwickeln (ich muss schon in der Art zu fotografieren etwas umdenken), wird mein Makroschlitten in Rente geschickt.
Sonnenkappen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 376
- Registriert: 14. Apr 2006, 17:20 alle Bilder
- Vorname: Michael
Sonnenkappen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 70D
Objektiv: Canon EF 100/2.8LIS
Belichtungszeit:1/160
Blende:5.6 - Stack aus 19 Aufnahmen
ISO:400
Beleuchtung:Untergehende Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:Nds
vorgefundener Lebensraum:Laubwald
Artenname: Bin unsicher s.o.
kNB
sonstiges: - Stack_510-529-1b-2.JPG (289.03 KiB) 838 mal betrachtet
- Kamera: Canon 70D
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 479
- Registriert: 4. Okt 2013, 12:47 alle Bilder
- Vorname: Ralf
Hallo Michael!
Ja, die sehen gut aus, Deine Drillinge!
Die Schärfe ist natürlich 1a, aber entschuldige bitte die laienhafte Frage (in Bezug auf Stacking); hätte hier nicht einfaches abblenden (z.B. f 16) ausgereicht...?
Viele Grüße, Ralf!
Ja, die sehen gut aus, Deine Drillinge!

Die Schärfe ist natürlich 1a, aber entschuldige bitte die laienhafte Frage (in Bezug auf Stacking); hätte hier nicht einfaches abblenden (z.B. f 16) ausgereicht...?
Viele Grüße, Ralf!
Zuletzt geändert von Ralle am 2. Dez 2013, 22:45, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 376
- Registriert: 14. Apr 2006, 17:20 alle Bilder
- Vorname: Michael
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36047
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Michael, ein schönes Double in sehr ansprechenden Licht. Huch, ich sehe gerade
das ist ja sogar ein Trio.
Du hast die Schärfe schön auf die Hutkante gelegt.
Die Farben wirken sehr natürlich. Technisch hast Du gut gearbeitet.
das ist ja sogar ein Trio.

Die Farben wirken sehr natürlich. Technisch hast Du gut gearbeitet.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Michael,
ich würde auch sagen dein Experiment ist gelungen.
Diese Kombination 100er + Smph bzw Tablet mit dem DSLR-Controller werde ich auch weiter verfolgen.
Mit welchem Programm hast du die Bilder zusammen gesetzt?
Ein klein wenig weiter abblenden hätte ich mir noch vorstellen können, der HG ist auch nicht verkehrt.
Das Licht war wirklich sehr schön, dein Titel passt.
Dann bin ich auf weitere Experimente gespannt.
ich würde auch sagen dein Experiment ist gelungen.
Diese Kombination 100er + Smph bzw Tablet mit dem DSLR-Controller werde ich auch weiter verfolgen.
Mit welchem Programm hast du die Bilder zusammen gesetzt?
Ein klein wenig weiter abblenden hätte ich mir noch vorstellen können, der HG ist auch nicht verkehrt.
Das Licht war wirklich sehr schön, dein Titel passt.
Dann bin ich auf weitere Experimente gespannt.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 376
- Registriert: 14. Apr 2006, 17:20 alle Bilder
- Vorname: Michael
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Michael !
Da benötigt man ja nicht mal eine 3D-Brille um einen 3-dimensionalen Eindruck zu bekommen. Die räumliche Wirkung deines Trios ist enorm. Technisch, farblich und auch von der BG absolut gelungen !
lg
Karl
Da benötigt man ja nicht mal eine 3D-Brille um einen 3-dimensionalen Eindruck zu bekommen. Die räumliche Wirkung deines Trios ist enorm. Technisch, farblich und auch von der BG absolut gelungen !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hallo Michael,
saubere Stacking-Arbeit
Nur beim mittleren Pilz
ist an der Oberseite ein heller Rand...ich vermute mal,
dass der vom Stacking kommt.
Meinen Geschmack trifft das Bild zwar nicht so ganz,
da ich auf mehr Umfeld und Verspieltheit bei Pilzbildern
stehe, aber das was ich sehe, sieht wirklich sehr gut
gemacht aus.
saubere Stacking-Arbeit

ist an der Oberseite ein heller Rand...ich vermute mal,
dass der vom Stacking kommt.
Meinen Geschmack trifft das Bild zwar nicht so ganz,
da ich auf mehr Umfeld und Verspieltheit bei Pilzbildern
stehe, aber das was ich sehe, sieht wirklich sehr gut
gemacht aus.