Eine feuchte aber nicht fröhliche Nacht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11242
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Eine feuchte aber nicht fröhliche Nacht

Beitragvon fossilhunter » 11. Dez 2013, 18:48

Hallo !

... musst diese Heidelibelle (?) über sich ergehen lassen. In dieser Nacht hat es kräftig geschüttet und gewittert. Aber ich liess mich frühmorgens nicht entmutigen und bin auf meine Lieblingswiese gegangen.
Dabei konnte ich diese Libelle fotografieren, welche da ev. unter den Samen des Grases Schutz gesucht hat - dabei wurde sie auch mit einigen Samen bestreut (meine Interpretation, denn als Muster der Libelle scheint mir das zu unregelmässig zu sein).

lg

Karl
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7000
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/4 sek
Blende: 14 eff , nom. ca. 11
ISO: 100
Beleuchtung: frühmorgens, bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 3 / 5
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 15.08.2013
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Heidelibelle ?
NB
sonstiges:
Heidelibelle-1-2.jpg (383.36 KiB) 838 mal betrachtet
Heidelibelle-1-2.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59816
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 11. Dez 2013, 20:19

Hallo Karl,

die schaut ja wirklich etwas bedröppelt aus :-)
Du warst perfekt ausgerichtet und
auch die Schärfe sieht gut aus.
Die leicht schräge Linienführung
der Halme bringt Spannung ins Bild.
Für meinen Geschmack kommt es
etwas düster rüber, entspricht aber
wahrscheinlich der Situation vor
Ort nach dem Gewitter.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 11. Dez 2013, 20:24

Hallo Karl

das ist ein tolles NB,, besonders schön das saftige grün

welches die Libelle in einem guten Licht setzt,, auch wenn

etwas dunkel gehalten,aber so war es halt,, die Tropfen auf

deinen Hautdarsteller geben einen besonderen Kick
LG.Jürgen
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 11. Dez 2013, 20:30

Hallo Karl,

das ist ausgezeichnet gestaltet!
Für mich ist die Belichtung ok und erzeugt hier
kräftige, natürliche Farben.

Das hast Du hervorragend fotografiert!

viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32002
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 11. Dez 2013, 20:58

Hi Karl

Das ist ein sehr schönes Bild geworden, hat sich gelohnt noch

mal hinzufahren.

Die geschlossene Blende war vermutlich die richtige Wahl, denn

einige Halme standen sehr nah am Motiv.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 11. Dez 2013, 21:04

Hallo Karl,

gefällt mir sehr gut Dein Bild: Schärfe, Farben und BG passen.

Die Frage, die mir auf den Lippen liegt, würde Deine Angaben zur Blende betreffen ... effektive/nominale Blende :?: ?

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 11. Dez 2013, 22:12

Hallo Karl,

die Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet. Der Einbezug des Umfelds ist für mich
bestens gelungen. Die taubedeckten Flügel heben sich schön vom HG ab.

Gruss Urs
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36339
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 11. Dez 2013, 23:16

Hey Karl, Deine Aufnahme kommt sehr natürlich daher. Das schöne Umfeld
trägt selbstverständlich dazu bei. Deine Libelle strahlt einem richtig entgegen mit
Ihren taubedeckten Körper.
Mir gefällt, wenn man auch ein Stück des Lebensraumes mit in die BG.
einfließen lässt. Klasse Aufnahme :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 12. Dez 2013, 06:22

Hallo Karl

Das gefällt mir richtig, richtig gut. Gerade die Einbeziehung des
Umfeldes und auch die etwas düstere Stimmung erzeugen hier
eine sehr natürliche Bildwirkung mit herrlich natürlichen und
kräftigen Farben. Die Schärfe ist genial. Für mich ist das ein sehr
schönes Makro, an dem es nichts auszusetzen gibt.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 12. Dez 2013, 06:24

Hallo Karl

Das gefällt mir richtig, richtig gut. Gerade die Einbeziehung des
Umfeldes und auch die etwas düstere Stimmung erzeugen hier
eine sehr natürliche Bildwirkung mit herrlich natürlichen und
kräftigen Farben. Die Schärfe ist genial. Für mich ist das ein sehr
schönes Makro, an dem es nichts auszusetzen gibt.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“