Hallo ihr Lieben,
meine 1. Spinne im Neuen Jahr - ein gute Gelegenheit, euch allen ein glückliches 2014 zu wünschen.
Bei der Bestimmung bin ich mir auch nach längerer Recherche nicht ganz sicher, es müsste ein Männchen sein.
Entdeckt habe ich den winzigen Schönling (ca. 4mm) an einem sehr kalten Tag im Mischwald.
Der Wind hats mir nicht gerade leicht gemacht, wie gut, dass mein Modell so schön geduldig war.
Hoffentlich gefällt euch die kleine, etwas düstere Serie - jetzt freue ich mich schon auf eure Kommentare und vielleicht kann mir die Artencrew bei der Bestimmung weiterhelfen.
Liebe Grüße und vielen Dank
Christina
Philodromus margaritatus (laevipes)?
- cleo
- Fotograf/in
- Beiträge: 3541
- Registriert: 25. Jan 2012, 21:37 alle Bilder
- Vorname: christina
Philodromus margaritatus (laevipes)?
- Dateianhänge
-
- Kamera: 60d
Objektiv: 100 2.8
Belichtungszeit: 1/25
Blende: f 4.5
ISO: 160
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 21.12.13
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_0402.jpg (374.63 KiB) 963 mal betrachtet
- Kamera: 60d
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/60
Blende: f 4.5
ISO: 160
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 21.12.13
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_0397.jpg (470.59 KiB) 963 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/20
Blende: f 6.3
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 21.12.13
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_0426.jpg (475.93 KiB) 970 mal betrachtet
- Kamera:
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Christina,
auch Dir noch alles Liebe und ein besseres
Jahr als das vergangene!
Da hast Du Dir keine einfache Aufgabe
gestellt. Die ist ja perfekt getarnt.
Die Schärfe ist bei allen dreien auf der
Spinne gut.
Von allen gefällt mir das zweite an beste.
Da gefallen mir ABM und Position der Spinne
gut. Wenn jetzt noch der Unschärfekreis
rund wäre....
Ein schöner Einstieg ins neue Makrojahr.
auch Dir noch alles Liebe und ein besseres
Jahr als das vergangene!
Da hast Du Dir keine einfache Aufgabe
gestellt. Die ist ja perfekt getarnt.
Die Schärfe ist bei allen dreien auf der
Spinne gut.
Von allen gefällt mir das zweite an beste.
Da gefallen mir ABM und Position der Spinne
gut. Wenn jetzt noch der Unschärfekreis
rund wäre....
Ein schöner Einstieg ins neue Makrojahr.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Hallo Christina,
Dir auch alles Gute im neuen Jahr - ist ja schon wieder halb rum ... die erste Woche
Die Spinne ist ja eine richtige Schönheit. Der Beinhaltung nach erinnert sie (er?) an
Streckerspinnen.
Mein Favorit ist ganz klar das erste Bild mit den überwiegend diagonal verlaufenden Strukturen.
Hier wirken die Unschärfekreise auch noch am rundesten.
LG / ULi
Dir auch alles Gute im neuen Jahr - ist ja schon wieder halb rum ... die erste Woche

Die Spinne ist ja eine richtige Schönheit. Der Beinhaltung nach erinnert sie (er?) an
Streckerspinnen.
Mein Favorit ist ganz klar das erste Bild mit den überwiegend diagonal verlaufenden Strukturen.
Hier wirken die Unschärfekreise auch noch am rundesten.
LG / ULi
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36033
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Christina, für mich bitte ein Mix aus dem ersten und dritten Bild. Diagonal und schöne Flares, so würde es mir gefallen. Die
Unschärfekreise vielleicht noch etwas runder, dann passt es.
Farblich eine gefällige Aufnahme.
Unschärfekreise vielleicht noch etwas runder, dann passt es.
Farblich eine gefällige Aufnahme.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Christina,
stimmt, Spinnen gibts schon wieder. Habe auch schon welche gesehen und Raupen auch schon.
Diese Spinne hat sich wohl auf Schnee eingestellt, so weiß wie die ist.
Alle 3 Bilder gefallen mir sehr, jedoch das 2. noch ein klein wenig besser. Kann dir aber nicht genau sagen, warum.
LG
Christine
stimmt, Spinnen gibts schon wieder. Habe auch schon welche gesehen und Raupen auch schon.
Diese Spinne hat sich wohl auf Schnee eingestellt, so weiß wie die ist.
Alle 3 Bilder gefallen mir sehr, jedoch das 2. noch ein klein wenig besser. Kann dir aber nicht genau sagen, warum.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- kolibri
- Fotograf/in
- Beiträge: 2635
- Registriert: 28. Mär 2013, 10:05 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Hallo Christina,
was du schon so alles findest ?
So klein...das hätte ich nicht gesehen.
Wirklich ein schwieriges Motiv.
Der Flares kann natürlich nicht rund sein, sonst wäre es auf Kosten der Spinnenschärfe gegangen.
So gesehen finde ich den eckigen Kreis überhaupt nicht schlimm.
Oder gibt es dafür eine Bauanleitung ?
Das soll wohl nur dieses alte Objektiv schaffen ....das Tair 11A.
Das habe ich heute gelesen, weil es Sven.A. verwendet hat.
Bild 2 bitte auch für mich.
viele Grüße Gabriele
was du schon so alles findest ?
So klein...das hätte ich nicht gesehen.
Wirklich ein schwieriges Motiv.
Der Flares kann natürlich nicht rund sein, sonst wäre es auf Kosten der Spinnenschärfe gegangen.
So gesehen finde ich den eckigen Kreis überhaupt nicht schlimm.
Oder gibt es dafür eine Bauanleitung ?
Das soll wohl nur dieses alte Objektiv schaffen ....das Tair 11A.
Das habe ich heute gelesen, weil es Sven.A. verwendet hat.
Bild 2 bitte auch für mich.
viele Grüße Gabriele
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 479
- Registriert: 4. Okt 2013, 12:47 alle Bilder
- Vorname: Ralf
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Christina,
auch von meiner Seite noch alles Gute!
Deine Bilder sind erschreckend! Wenn Du die am 28.12.2013 geschossen hast und ich wie doof rumrenne, kein einziges Spinnlein mehr entdecke und mich stattdessen in den Matsch lege um Flechten zu fotografieren ... brauch ich eine neue Brille. Und das erschreckt mich
Ich finde alle drei Bilder schon alleine wegen des Motivs sehr spannend (natürlich habe ich nicht die geringste Ahnung, was Du da eigentlich vor der Linse hattest). Wenn ich mich entscheiden muss nehme ich Bild 1, da finde ich die BG am Spannendsten und die Flares noch sehr angenehm "rund".
LG
Stephan
auch von meiner Seite noch alles Gute!
Deine Bilder sind erschreckend! Wenn Du die am 28.12.2013 geschossen hast und ich wie doof rumrenne, kein einziges Spinnlein mehr entdecke und mich stattdessen in den Matsch lege um Flechten zu fotografieren ... brauch ich eine neue Brille. Und das erschreckt mich

Ich finde alle drei Bilder schon alleine wegen des Motivs sehr spannend (natürlich habe ich nicht die geringste Ahnung, was Du da eigentlich vor der Linse hattest). Wenn ich mich entscheiden muss nehme ich Bild 1, da finde ich die BG am Spannendsten und die Flares noch sehr angenehm "rund".
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31540
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Christina
Ein gesundes neues, auch von mir.
Deine Serie ist sehr gut geworden, mir gefallen alle drei.
War bestimmt keine leichte Aufgabe die Unschärfekreise im
HG zu positionieren.
Die Position der Spinne könnte vielleicht besser sein, ich kenne
das Problem aber, wenn man die Flares mit im Bild will.
VG Harald
Ein gesundes neues, auch von mir.
Deine Serie ist sehr gut geworden, mir gefallen alle drei.
War bestimmt keine leichte Aufgabe die Unschärfekreise im
HG zu positionieren.
Die Position der Spinne könnte vielleicht besser sein, ich kenne
das Problem aber, wenn man die Flares mit im Bild will.

VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin