Hallo Makroianer,
zunächst Danke ich Euch auf diesem Weg für Eure konstruktiven Kommentare unter meinem letzten Bild.
Heute habe ich noch eine Konserve von einem Aurorafalter, die ich Euch noch schnell zeigen möchte,
bevor sie wieder draußen rumflattern.
Ich hoffe auch diesmal, dass er Euch gefällt.
Konserve
Konserve
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: EF 100mm 2.8L IS
Belichtungszeit: 1/10
Blende: 5.0
ISO: 100
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 18
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 11.05.2013
Region/Ort: Rödinghausen
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Anthocharis cardamines, männl. Aurorafalter
kNB
sonstiges: - Bild1-363.jpg (471.9 KiB) 819 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 60D
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Toni,
der Aurorafalter auf seinem typischen Ansitz.
Ich mag diese Falter sehr.
Nach meinem Geschmack ist das ganze Bild zu hell, zu grünlastig.
Ich habe mal die Belichtung etwas zurückgenommen, den Gelbanteil etwas in der Luminanz angehoben
und die Grünsättigung heruntergefahren.
Leider sehe ich dann auch leichte TAW's.
Das Bild wird für mich aber trotzdem sofort gefälliger. Ist halt Geschmackssache.
Ich kann es dir leider nicht zeigen, schicke es dir daher per PN.
Die Schärfe ist prima.
Ein gewaltiger ABM. Ein klein wenig mehr Luft nach oben hin fände ich nicht schlecht.
LG
Christine
der Aurorafalter auf seinem typischen Ansitz.
Ich mag diese Falter sehr.
Nach meinem Geschmack ist das ganze Bild zu hell, zu grünlastig.
Ich habe mal die Belichtung etwas zurückgenommen, den Gelbanteil etwas in der Luminanz angehoben
und die Grünsättigung heruntergefahren.
Leider sehe ich dann auch leichte TAW's.
Das Bild wird für mich aber trotzdem sofort gefälliger. Ist halt Geschmackssache.
Ich kann es dir leider nicht zeigen, schicke es dir daher per PN.
Die Schärfe ist prima.
Ein gewaltiger ABM. Ein klein wenig mehr Luft nach oben hin fände ich nicht schlecht.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31552
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Toni
Den Kommentar von Christine schliesse ich mich an, etwas
zuviel grün.
Ich sehe aber nichts was man per EBV nicht beseitigen könnte.
VG Harald
Den Kommentar von Christine schliesse ich mich an, etwas
zuviel grün.
Ich sehe aber nichts was man per EBV nicht beseitigen könnte.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33669
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Toni,
vielleicht ist das Grün etwas grell, aber mich stört es nicht.
Ansonsten ist das für mich ein Klassebild, welches mir rundum gefällt.
vielleicht ist das Grün etwas grell, aber mich stört es nicht.
Ansonsten ist das für mich ein Klassebild, welches mir rundum gefällt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Toni,
die Sättigung könntest Du noch etwas
zurücknehmen, ansonsten ist es aber nicht grünlastig.
Das weiß auf den Falter ist weiß
Die Schärfe ist schön knackig.
Die Lichter könntest Du noch ein
klein wenig zurücknehmen, ansonsten
ein klasse Bild! Mir gefällt es ausgezeichnet.
die Sättigung könntest Du noch etwas
zurücknehmen, ansonsten ist es aber nicht grünlastig.
Das weiß auf den Falter ist weiß

Die Schärfe ist schön knackig.
Die Lichter könntest Du noch ein
klein wenig zurücknehmen, ansonsten
ein klasse Bild! Mir gefällt es ausgezeichnet.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Toni
Stimmt, es ist nicht grünlastig, aber etwas zu stark gesättigt.
Die Gestaltung und der Ansitz sind sehr schön, der Falter mit dem durchschimmernden Orange an den Flügeln sieht toll aus, ein richtig schönes Bild, mir gefällt es
Stimmt, es ist nicht grünlastig, aber etwas zu stark gesättigt.
Die Gestaltung und der Ansitz sind sehr schön, der Falter mit dem durchschimmernden Orange an den Flügeln sieht toll aus, ein richtig schönes Bild, mir gefällt es
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
- runbike
- Fotograf/in
- Beiträge: 4172
- Registriert: 14. Jun 2010, 20:20 alle Bilder
- Vorname: Karl
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hallo Toni
mir gefällt was ich sehe,, zuviel grün finde ich jetzt nicht
eher ein kräftiges grün,, das mit der Rücknahme der Sättigung kann,muß aber nicht
es war morgens,,da wirkt die Wies meistens frisch ,so wie dein Bild hier.
die Schärfe ist bestens und die Tautropfen sind ein zusätzliches Highlight
mir gefällt was ich sehe,, zuviel grün finde ich jetzt nicht
eher ein kräftiges grün,, das mit der Rücknahme der Sättigung kann,muß aber nicht
es war morgens,,da wirkt die Wies meistens frisch ,so wie dein Bild hier.
die Schärfe ist bestens und die Tautropfen sind ein zusätzliches Highlight
LG.Jürgen