Kleinlibelle ..

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Kleinlibelle ..

Beitragvon Mirko-MP » 22. Feb 2014, 10:44

was sonst. :wink:
Hallo Zusammen,

hier habe ich eine Kleine Binsenjungfer mit und ohne Abschatten aufgenommen um zu sehen welche Aufnahme mir besser gefallen werde und mich für die erste ( ohne Abschatten ) Aufnahme entschieden , und welche Aufnahme gefällt euch besser ?

lg mirko
Dateianhänge
Kamera: eos 50 d
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit:1/500 sec
Blende:f/5.6
ISO:200
Beleuchtung:ML 09:22 h
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):7%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum: 24-10-2016
Region/Ort:
Lebensraum: Wiese
Artenname: Kleine Binsenjungfer
NB
sonstiges:
24-10-2013-06388.JPG (425.43 KiB) 821 mal betrachtet
24-10-2013-06388.JPG
Kamera: eos 50 d
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit:1/500 sec
Blende:f/5.6
ISO:200
Beleuchtung:ML 09:22 h
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):5%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum: 24-10-2016
Region/Ort:
Lebensraum: Wiese
Artenname: Kleine Binsenjungfer
NB
sonstiges:
24-10-2013-06390.JPG (496.89 KiB) 822 mal betrachtet
24-10-2013-06390.JPG
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 22. Feb 2014, 10:57

Hey Mirco, ich finde auch die abgeschattete Variante sehr zeigenswert.
Die Lichtreflexionen auf den Augen sind noch schön zu sehen, und zu dunkel ist das auch nicht.Die erst Variante lebt durch ihre Lichter und Farben.
Du hast hier eine sehr schöne Aufnahme eingestellt, das die Vor und Nachteile
des Abschattens deutlich macht.Danke für diesen Vergleich.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 22. Feb 2014, 11:39

Hi Mirko !

Unabhängig davon, dass beide Aufnahmen technisch bestens umgesetzt sind, spricht mich die 1. Aufnahme deutlich mehr an - sie scheint für mich einfach etwas lebendiger, frischer.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 22. Feb 2014, 13:24

Hi Mirko,

in diesem Falle bin ich klar gegen abschatten, die erste Version ist
deutlich lebendiger für meinen Geschmack.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 22. Feb 2014, 15:16

Hallo Mirko,

ganz eindeutig für mich: ohne Abschatten, bitte.

Aber wie gewohnt zwei technisch erstklassige Bilder :DH:

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 22. Feb 2014, 16:31

Hallo Mirko,

für mich ist es auch die erste, Libelle und viel Licht, das gehört
irgendwie zusammen, zumal das Licht für mich hier keine negativen Spuren hinterlässt.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 22. Feb 2014, 18:45

Hallo Mirko,

für mich auch das erste Bild. Obwohl der der Halm leicht überstrahlt
wirkt, ist das ganze Bild viel lebendiger. Beim zweiten finde ich auch
das Rot viel zu stark.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 23. Feb 2014, 20:36

Hallo Mirko,
hier nehme ich die unabgeschattete Version, das Licht bringt Leben in Dein Bild!
Liebe Grüße
Benjamin
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 24. Feb 2014, 22:00

Hallo Mirko,

die erste wirkt doch etwas klarer und frischer,
dafür macht der HG in bild 2 etwas mehr her.
Schöne Bilder von der Jungfer sind es aber beide.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10086
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 2. Mär 2014, 14:40

Hallo Mirko,

eine wunderschöne Libelle, wobei mir die abgeschattete Variante ein wenig besser gefällt. Technisch ist alles im grünen Bereich.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“