Frühlingsboten

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Frühlingsboten

Beitragvon caesch1 » 24. Feb 2014, 14:53

Hallo zusammen,
Jedes Jahr, wenn ich die Lenzröschen am Abhang des auf einem Hügel liegenden Friedhofs von Rüti blühen sehe, weiss ich, dass der Frühling bald endgültig ins Land ziehen wird. Obwohl es immer noch Februar ist, "frühlingt" es überall kräftig. Momentan ist es draussen angenehm warm im Sonnenschein, eine herrliche Stimmung. Ich zeige Euch zwei Fotos eines roten Lenzröschens, ich bin gespannt, welches Euch besser gefällt. Gruss, Christian
Dateianhänge
Kamera: Nikon D800
Objektiv: Sigma 150mm makro
Belichtungszeit:1/100s.
Blende:3.3
ISO:100
Beleuchtung:TL, bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:16.2.2014
Region/Ort: Rüti b. Zürich
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Lenzröschen
kNB
sonstiges:
compLenzröschen16.2.2014FriedhofRütiDSC_1570 bearb.jpg (288.5 KiB) 930 mal betrachtet
compLenzröschen16.2.2014FriedhofRütiDSC_1570 bearb.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/125s.
Blende:3.2
ISO:100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):11+11
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
compLenzröschen16.2.2014FriedhofRütiDSC_1541 78%.jpg (302.44 KiB) 930 mal betrachtet
compLenzröschen16.2.2014FriedhofRütiDSC_1541 78%.jpg
LG, Christian
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 24. Feb 2014, 15:33

Hallo Christian,

das sind schöne Blümchen, die ich von hier leider gar nicht kenne.
Ich mag das erste Bild mit seinen höheren Kontrasten etwas mehr.
Der unvernebelte Blick auf die kräftig gefärbte Knospe sowie auf
das eigenständiger platzierte zweite Pflänzchen im Hintergrund
sind zusätliche Hingucker.

Soll aber keineswegs heißen, dass mir die verträumte Variante
nicht gefällt.

LG / ULi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 24. Feb 2014, 16:04

Hey Christian, für mich bitte das zweite Bild. Der dezente HG.und die schöne
Schärfe auf den Staubgefäßen machen Dein Bild zu einem Schönen.
Besonders gefällt mir der aus der Unschärfe kommende Stiel. Beim ersten
lenkt das Blümchen im HG.etwas vom Hauptmotiv ab.
Beide Bilder haben dennoch ihren Charme.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 24. Feb 2014, 18:00

Hallo Christian,

zwei tolle Bilder, da fällt mir die Entscheidung sehr schwer.
Beim ersten finde ich die kräftige Farbe der Blüte schöner,
beim zweiten die BG und das Umfeld. Die Schärfe sitzt
aber bei beiden sehr gut.

LG Gabriele
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 24. Feb 2014, 19:51

Hallo Christian,

Lenzröschen ist aber ein schöner Name.
Passt aber zu dieser herrlichen Pflanze.
Mir gefallen beide. Beim ersten die etwas
kontrastreichere Blüte und beim
zweiten die verträumte Stimmung.
Gestalterisch liegt das erste ein klein wenig
vorn. Ein richtig schöner Frühlingsgruß.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 24. Feb 2014, 19:57

Hallo Christian

Ja da machst du mir die Entscheidung schwer,
beide Aufnahmen haben ihren Reiz, beide finde ich wunderschön
Hast du richtig toll gemacht, gratuliere
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 24. Feb 2014, 22:11

Hallo Christian,

bei Blümchen ist es softer
dann doch häufig stimmiger.
Beide mal gut getroffen,
der kleine Standortwechsel in bild 2
sagt mir etwas mehr zu.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 25. Feb 2014, 17:18

Hallo Christian,
Lenzröschen.....noch nie gehört oder gesehen.
Das erste Bild gefällt mir hier wegen der schönen Farben auf der Blüte auch einen Ticken besser.
Auf jeden Fall zwei frühlingshafte Bilder !!
________________
viele Grüße Gabriele
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8101
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 25. Feb 2014, 17:28

Hallo Christian,

deine Aufnahmen finde ich beide sehr schön. Diesen Namen habe ich noch nie gehört- ich kenne sie nur unter Christrose oder Schneerose.
Das Umfeld wirkt sehr natürlich, prima.

LG
Frank
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 25. Feb 2014, 19:09

Vielen Dank für Euer Kommentare. Zu den Lenzrosen: Sie ist anscheinend aus der Kreuzung
verschiedener Helleborus- Arten entstanden und blüht oft schon im Januar, resp. mind. im Februar. Die
Christrose kann bereits im Dezember(Deshalb der Name) blühen, heisst Helleborus niger. Das nach
Internet- Quellen.
LG, Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“