Frühblüher

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Frühblüher

Beitragvon caesch1 » 3. Mär 2014, 16:48

Hallo zusammen,
Obwohl die Schneeglöckchen zu den Frühblühern gehören, ist die Vegetation dieses Jahr sehr früh, mich dünkt der Zeit voraus: Neben Schneeglöckchen (Diese habe ich auf der nahen Friedhofswiese fotografiert) blühen bei uns die Märzenglöckchen, Krokusse, Huflattich, Schneeball (schon lange), Lenzröschen. Diese Woche werde ich noch Küchenschellen suchen gehen, ich bin gespannt, ob sie auch bei uns schon hervorschauen. Ich stelle sowohl HF, als auch QF dieser beiden Schneeglöckchen ein und bin gespannt, ob sie Euch gefallen. Gruss, Christian
Dateianhänge
Kamera: Nikon D800
Objektiv: Sigma 150mm makro
Belichtungszeit:1/320s.
Blende:4
ISO:100
Beleuchtung: TL, bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:17.2.2014
Region/Ort: Rüti b. Zürich
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Schneeglöckchen
kNB
sonstiges:
compSchneeglöckchen17.2.2014FriedhofRütiDSC_1651.jpg (336.78 KiB) 1039 mal betrachtet
compSchneeglöckchen17.2.2014FriedhofRütiDSC_1651.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/320s.
Blende:4.5
ISO:100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
compSchneeglöckchen17.2.2014FriedhofRütiDSC_1654bearb.jpg (345.92 KiB) 1036 mal betrachtet
compSchneeglöckchen17.2.2014FriedhofRütiDSC_1654bearb.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/320
Blende:4.5
ISO:100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):10+10
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
compSchneeglöckchen17.2.2014FriedhofRütiDSC_1662 80%.jpg (315.42 KiB) 1034 mal betrachtet
compSchneeglöckchen17.2.2014FriedhofRütiDSC_1662 80%.jpg
LG, Christian
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 3. Mär 2014, 17:03

Hallo Christian,

mir gefällt das zweite und vor allem das dritte Bild sehr gut.
Das weiche Umfeld passt sehr gut zu den zarten Blüten
und das Weiß ist in den beiden Bildern nicht überstrahlt.

LG Gabriele
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 3. Mär 2014, 17:14

Hallo Christian,

mein Favorit ist auch das QF gefolgt von Bild 2. Die Bilder wirken so zart, bei dem QE gefällt mir das man im HG das Umfeld noch wahrnimmt.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 3. Mär 2014, 18:42

Hallo Christian

Auch mein Favotit ist Bild 3 es ist eine sehr schöne Aufnahme den Lebensraum wunderbar mit einbezogen.
Zart und leicht wie der Frühling, kommt dein Bild daher...sehr schön
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 3. Mär 2014, 18:50

Hi Christian

Ich finde beide Formate passen, beim zweiten ist mir allerdings

der Platz unten zu knapp.

Das erste und dritte gefällt mir sehr gut, ich bin jetzt wirklich gespannt

ob die Insekten auch so früh dran sind. :wink:




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 3. Mär 2014, 18:51

Hallo Christian,
die beiden hast Du für mich in Bild 3
am besten wieder gegeben. Die BG und die
natürlichen Farben sagen mir auch zu. Die rechte
Blüte finde ich gut belichtet,die linke Blüte ist für meinen
Geschmack schon ein bisschen hell geraten.
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 3. Mär 2014, 20:18

Hallo Christian,

ich nehme das dritte. Das gefällt mir am
besten. Da wirkt auf mich
bei der BG am ausgewogensten.
Belichtet hast Du auch gut. Die Blüten haben
noch gut Struktur.

Bei uns beginnen sie schon langsam zu verblühen.
Einen C Falter hab ich auch schon fliegen sehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 3. Mär 2014, 20:23

Hey Christian, ich hätte gerne das dritte. Das wirkt für mich am harmonischsten.
Auch die anderen beiden sind schön geworden.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 3. Mär 2014, 20:49

Hallo Christian,

das wird bei mir ein Minderheitenvotum, mit dem zweiten Bild.
Ist zwar unten etwas eng, aber dafür fügt sich für mein Empfinden
nur hier der helle Fleck im Hintergrund harmonisch ein. Insbesondere
im Querformat passt er für mich nicht wirklich gut ins Bild.

Darf man - wie immer - aber auch ganz anders sehen ;)

Auf jeden Fall sehr gut fotografiert.

LG / ULi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 3. Mär 2014, 21:00

Hi Christian !

Für mich wär die 3. Aufnahme der absolute Favorit ! Das ist für mich einfach wirklich stimmig !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“