Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
bis mitte April ist nimmer lang dann geht es richtig los von allem mit Smaragdlibellen , bis dahin habe ich noch paar Erinnerungbilder von voriges Jahr
viel Vergnügen beim Betrachten
lg mirko
Dateianhänge
Kamera : 50d Objektiv: 90mm Belichtungszeit: 1/180 sec Blende: f/5.6 ISO: 100 Beleuchtung: TL Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 4% Stativ: Ja --------- Aufnahmedatum: 06-05-2013 Region/Ort: Bayern vorgefundener Lebensraum: Wiese Artenname: Vierfleck Libelle kNB sonstiges:
06-05-2013-3071.JPG (396.8 KiB) 572 mal betrachtet
Kamera : 50d Objektiv: 90mm Belichtungszeit: 1/750 sec Blende: f/3.5 ISO: 100 Beleuchtung: TL Aufnahmedatei format (RAW/JPG) RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 4% Stativ: Ja --------- Aufnahmedatum: 06-05-2013 Region/Ort: Bayern vorgefundener Lebensraum: Wiese Artenname: Vierfleck Libelle kNB sonstiges:
06-05-2013-3081.JPG (383.95 KiB) 560 mal betrachtet
beide Bilder gefallen mir sehr gut aber das erste ist mein
Favorit. Der ABM ist einfach toll, man kann so viele schöne
Details erkennen. Auch technisch habe ich nichts
auszusetzen.
das QF ist ein Traum.
Für mich ist das eine perfekte Draufsicht, wie ich sie auch gerne hätte.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider. Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint. Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Hallo Mirko,
Zwei tolle Bilder zeigst Du, von denen mir das erste etwas besser gefällt aufgrund des ABM, der
Detailzeichnung, der Topschärfe, die das zweite mit Ausnahme des ABM auch aufweisen. Die erste
Aufnahme ist für mich eine Topaufnahme, aber beide gefallen mir sehr gut