Mein erstes...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Toni1
alle Bilder

Mein erstes...

Beitragvon Toni1 » 9. Mär 2014, 19:08

Leberblümchen.

Hallo Forumianer,

auf diesem Wege zunächst erst wieder ein Dankeschön für Eure Kommentare unter meinen Bildern.

Frank (frank66) hat mir heute gezeigt, wo die Leberblümchen im nördlichsten NRW wachsen.
Ich habe bei uns hier in der Gegend noch nie welche gefunden.
Danke dafür!
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Sigma 180mm 2.8
Belichtungszeit: 1/80
Blende: 3.2
ISO: 100
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):--
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 09.03.2014
Region/Ort: Halle i.W.
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Leberblümchen
NB
sonstiges:
Leberblümchen.jpg (359.03 KiB) 864 mal betrachtet
Leberblümchen.jpg
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 9. Mär 2014, 19:22

Hallo Toni,

Dein Leberblümchen gefällt mir sehr gut - die zarten Farben, die BG mit dem geschwungenen Stiel
und dem einen Blatt und der halbgeöffneten Blüte.
Schön finde ich auch, dass rundherum alles so in Unschärfe verschwimmt -
damit tue ich mich bei meinen Bildern noch sehr schwer -
da habe ich dann doch das eine oder andere unerwünscht scharfe Teil, was sich reinmogelt.
Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 9. Mär 2014, 19:34

Hallo Toni,

sanft, zart, eine herrliche BG und toller HG, dazu die sehr schöne Schärfe.
Ein klasse Bild dieser kleinen zarten Blüte.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 9. Mär 2014, 19:49

Hi Toni!

Sehr schön mit dem einzelnen Blatt und der nicht vollständig geöffneten Blüte! Auch der kleine Lichtsreif auf der Blüte bringt Leben ins Bild! Die rosa Farbtöne in der Umgebung sind auch hübsch! Ein schönes Rokoko-Gesamtpaket!

LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 9. Mär 2014, 19:53

Hi Toni !

Ein herrlich stimmiges Bild, was die Farben und die Gestaltung betrifft. Technisch auch alles perfekt.
Ich habe auch das Gefühl, dass es diese Blümchen nur in der Blumenhandlung gibt :wink:

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 9. Mär 2014, 19:54

hallo toni,
leider habe ich sie bei uns auch noch nicht entdeckt :( sehr schön und in einem
wunderbaren licht fotografiert, die schärfe hast du genau auf den punkt gebracht - eine
wunderbare und farblich harmonische aufnahme für mich!
lg, gerti
Benutzeravatar
Slowhand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 995
Registriert: 24. Nov 2013, 22:26
alle Bilder
Vorname: Willi

Beitragvon Slowhand » 9. Mär 2014, 19:56

Hallo Toni,

ich finde dein Bild sehr gut gelungen, vor allem die Freistellung hast Du
sehr gut hinbekommen, ist gerade auch mein Thema. Die Schärfe sitzt
da wo sie sein soll, kurz eine rundherum gelungene Aufnahme!


Liebe Grüße
Willi
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 9. Mär 2014, 20:16

Hallo Toni,
da freue ich mich für Dich! Gerade auch weil ich
heute auch welche zum ersten Mal gesehen
habe. Ich hoffe ich komme die nächsten Tage dazu sie zu
foten. Deines hast Du sehr schön wieder gegeben. Ich mag das braune
Umfeld und das Zarte Licht auf der Blüte! Sehr gelungen!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 9. Mär 2014, 20:20

Hallo Toni,

das Leberblümchen mach sich sehr gut in diesem weichen Umfeld.
Ausgesprochen gut gefällt mir auch der einzelne Lichtstrahl der die
Blüte trifft. Schöne Gestaltung.

Gruss Urs
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 9. Mär 2014, 20:20

Hi Toni

Ein wirklich sehr stimmiges Blümchenbild, hätt ich nicht

besser machen können. :DD





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“