Wo und wie sie wohl diese Tage verbringt, nachdem der Winter noch einmal angeklopft hat?
Ich staune immer wieder darüber, wie so kleine Lebewesen mit den ständig wechselnden Bedingungen zurechtkommen.
Ist es wieder wärmer, werde ich mich wieder auf die Suche machen!
Pellenes tripunctatus II
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
Pellenes tripunctatus II
- Dateianhänge
-
- Kamera: EOS 6D
Objektiv: MP-E
Belichtungszeit:1/640
Blende:5.6
ISO:800
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)r
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):pano
Stativ:aufgestützt
---------
Aufnahmedatum:22.3.2014
Region/Ort:Gutau
vorgefundener Lebensraum:Trockenrasen
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_9919.jpg (363.43 KiB) 482 mal betrachtet
- Kamera: EOS 6D
liebe Grüße
Erwin
Erwin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39302
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hallo Erwin,
Was Du so alles findest.
Bei diesen winzigen Welten ist mit aufräumen oder dergleichen nicht viel drin.
Die BG über Perspektive und Bildaufteilung hast Du sehr gut hinbekommen und der
Fokus sitzt auch.
Auf den grünen Streifen im VG könnte ich verzichten,
Aber da sind wir wieder beim Thema aufräumen.
LG Silvio
Was Du so alles findest.
Bei diesen winzigen Welten ist mit aufräumen oder dergleichen nicht viel drin.
Die BG über Perspektive und Bildaufteilung hast Du sehr gut hinbekommen und der
Fokus sitzt auch.
Auf den grünen Streifen im VG könnte ich verzichten,
Aber da sind wir wieder beim Thema aufräumen.
LG Silvio
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27001
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Erwin,
ich habe mich auch schon an diesen kleinen flinken Spinnchen versucht, aber vor mir laufen sie immer weg.
Ich muß wohl zu gruselig aussehen.
Ist sehr schwierig in deren Lebensraum alles passend hinzubekommen, meine das Umfeld.
Geht meist gar nicht, wie hier auch.
Vielleicht kannst du das Grün ja noch etwas mehr abschwächen.
Die BG und die Schärfe auf den Augen gefällt mir sehr.
LG
Christine
ich habe mich auch schon an diesen kleinen flinken Spinnchen versucht, aber vor mir laufen sie immer weg.
Ich muß wohl zu gruselig aussehen.

Ist sehr schwierig in deren Lebensraum alles passend hinzubekommen, meine das Umfeld.
Geht meist gar nicht, wie hier auch.
Vielleicht kannst du das Grün ja noch etwas mehr abschwächen.
Die BG und die Schärfe auf den Augen gefällt mir sehr.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59715
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Erwin,
Du bist ja wirklich unermüdlich mit den Spinnen.
Das MP-E hast Du inzwischen wirklich gut im Griff
und bis auf den doch etwas dominanten grünen Streifen
rechts, gefällt mir Dein Bild wieder richtig gut.
Du bist ja wirklich unermüdlich mit den Spinnen.

Das MP-E hast Du inzwischen wirklich gut im Griff
und bis auf den doch etwas dominanten grünen Streifen
rechts, gefällt mir Dein Bild wieder richtig gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Erwin,
Du findest sie jederzeit und überall. Sie haben keine Chance. Selbst,
wenn sie nicht da wären, würdest Du sie finden.
Das Foto dieser nicht einfach zu fotografierenden Spinne ist technisch
wieder sehr sauber gemacht. Dass die Halme da waren, das ging nicht
zu ändern. Deshalb ist das Foto einfach vom Dokumentarischen her
gesehen super gemacht. Freut mich, dass Dich diese Spinnen-Leidenschaft
nicht verlässt.
Gruß, Christian
Du findest sie jederzeit und überall. Sie haben keine Chance. Selbst,
wenn sie nicht da wären, würdest Du sie finden.
Das Foto dieser nicht einfach zu fotografierenden Spinne ist technisch
wieder sehr sauber gemacht. Dass die Halme da waren, das ging nicht
zu ändern. Deshalb ist das Foto einfach vom Dokumentarischen her
gesehen super gemacht. Freut mich, dass Dich diese Spinnen-Leidenschaft
nicht verlässt.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen