Anemone

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Toni1
alle Bilder

Anemone

Beitragvon Toni1 » 22. Mär 2014, 18:35

Hallo Makroianer,

Danke für Eure Kommentare unter meinem letzten Bild.

Ich war am Donnerstag auch mal wieder im Wald, um zu sehen, ob bei uns die Büschwindröschen schon da sind.
Ich bin auch fündig geworden. Bis auf starken Wind war das Wetter und das Licht doch noch sehr schön, so das ich zu dieser Aufnahme kam.
Wegen dem Wind habe ich die ISO etwas höher gestellt, um noch kürzere Belichtungszeit zu bekommen.
Ich hoffe, das kleine Blümchen gefällt Euch auch etwas.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Orestor 100/2.8
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: 2.8
ISO: 400
Beleuchtung: Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):--
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 20.03.2014
Region/Ort: Melle
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Buschwindröschen
kNB
sonstiges:
Anemone-3.jpg (357.39 KiB) 788 mal betrachtet
Anemone-3.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59720
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 22. Mär 2014, 19:10

Hallo Toni,

es hat sich doch gelohnt, dass Du trotz des
Windes losgezogen bist. Besonders der
HG ist durch das schöne Licht klasse geworden.
Die BG gefällt mir und auch ohne
Unschärfe finde ich den Bildabschluss unten
gelungen. Eine sehr schöne Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Mär 2014, 19:13

Hallo Toni,

gut geworden.
Ein malerischer Hintergrund und
ein schönes Buschwindröschen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3688
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 22. Mär 2014, 21:09

Hallo Toni,
schon alleine der HG war den Ausflug wert.
Das Buschwindröschen gefällt mir natürlich auch sehr gut.

Vorne etwas mehr Platz damit der Stiel aus der Unschärfe kommt könnte ich mir aber vorstellen.


LG
Bettina
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 22. Mär 2014, 21:16

Hallo Toni,

nach denen habe ich heute auch geschaut, aber bei dem regnerischen und stürmischen Wetter hatten
sie alle ihre Köpfchen zu. Dein Bild gefällt mir sehr gut. Der HG ist toll geworden. Die Schärfe auf dem
Buwirö ist ebenfalls sehr gut.

VG, Maria
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31924
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 22. Mär 2014, 21:42

Hi Toni

Das sit ein besonderes BWR Bild geworden, der HG gefällt mir

ganz besonders.

Das Umfeld ist zu erkennen, stört aber überhaupt nicht.

Ich hätte nur das angeschnittene Blatt im Vordergrund entfernt.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 22. Mär 2014, 21:52

Hallo Toni,

was für ein wunderschöner HG ...aber auch sonst, kann Dein BuWiRö sich sehen lassen!
Dein Bild wirkt so schön natürlich und die Schärfe sitzt - gefällt mir richtig gut.

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39302
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 22. Mär 2014, 21:54

Hallo Toni,

Sehr malerisch und doch sehr natürlich.
Auf den grünen Schleier im VG könnte ich auch verzichten.
Ein Bild das mir gut gefällt.

LG Silvio
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 23. Mär 2014, 00:01

Hallo Toni,

das sieht richtig gut aus. Schön gestaltet, die Schärfe finde ich optimal,
aber besonders gefällt mir der schöne HG.
Liebe Grüße
Rainer
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 23. Mär 2014, 00:12

Hi Toni,

eine sehr einfühlsame Darstellung des Buschwindröschens. Das milchig-vernebelte taucht alles in eine sehr sanfte Stimmung, die aber durch die nicht völlige Vernebelung und die erkennbaren Bodenstruturen halt in der Realität behalten hat. Ich mag das. Der Hintergrund ist auffallend schön geworden.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“