Hohler Lerchensporn

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Hohler Lerchensporn

Beitragvon Maria Brohm » 24. Mär 2014, 20:58

Hallo liebes Forum,

bevor das kalte Wetter Hessen wieder im Griff hat diese Woche waren wir am Wochenende mal wieder im Taunus unterwegs. In einem schönen Buchenwald nahe eines kleinen Baches fand ich große Bestände vom Hohlen Lerchensporn. Neben dem Fotografieren hatten wir noch ein weiteres schönes Erlebnis: auf der
gegenüberliegenden Seite des Weges war ein kleines Mauswiesel unterwegs. Es musste ein paar Mal Anlauf nehmen ehe es sich an uns vorbei getraut hat :) Aber schlussendlich ist es dicht an uns vorbei in sein Nest geflitzt. Um es nicht weiter zu stören, habe ich dann mit dem Fotografieren aufgehört. Aber es war ein sehr schönes Erlebnis :)

Vielleicht gefällt euch das Bild vom Lerchensporn ja. Über die zahlreichen Kommentare zu meinem letzten
Schellenbild habe ich mich sehr gefreut :) Vielen Dank dafür!

Viele Grüße,
Maria
Dateianhänge
Kamera: Sony Alpha 77
Objektiv: Sigma 150 mm/2.8
Belichtungszeit: 1/160 Sek.
Blende: 3.2
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht, bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): --
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 23.03.2014
Region/Ort: Hessen, Tauns
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname: Corydalis cava
kNB da etwas aufgeräumt
sonstiges: entrauscht und nachgeschärft, Kontrast angehoben
klein-5980.jpg (454.06 KiB) 709 mal betrachtet
klein-5980.jpg
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 24. Mär 2014, 21:10

Hallo Maria,
Eine sehr schöne Aufnahme des Lerchensporns zeigst Du: Tolle Schärfe, die Farben der Blüte leuchten
vor dem dunkleren HG, der streifig strukturiert ist. Die BG ist ebenfalls gelungen. Die Foto gefällt mir
sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11229
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 24. Mär 2014, 21:30

Hi Maria !

Diese Aufnahme hast du bestens gestaltet und auch die SE hast du sehr wirkungsvoll gelegt. Farblich ist deine Aufnahme auch absolut stimmig !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36302
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 24. Mär 2014, 21:59

Hey Maria, da kommt aber große Lerchensporn-Konkurrenz aus dem Hessenländle. :ok:
Eine sehr schöne Aufnahme mit angenehmen Farben und sehr schöner BG.Das malerische
Umfeld ist ganz meins.
Schöner kann man diese tolle Pflanze nicht darstellen. Von mir bekommst Du dafür
volle Punktzahl. :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 24. Mär 2014, 23:15

Hallo Maria,

und ob es mir gefällt. Gestaltung, Schärfe, Farben und HG lassen für
mich keine Wünsche offen.
Liebe Grüße
Rainer
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 25. Mär 2014, 04:43

Hallo Maria,
da ist dir ein sehr gutes Bild dieser schönen Pflanze gelungen. Den Fokus hast du klasse gelegt, bei sehr guter Ausrichtung, die ST ist beachtlich bei dieser Blende. Die Farben wirken sehr natürlich, der HG mit seinen feinen Strukturen und Farbverläufen gefällt mir auch sehr gut. Die mittige Platzierung finde ich hier stimmig; kurz gesagt: mir gefällt dein Bild in allen Belangen ausgezeichnet, toll gemacht!

l.G.
Bernd
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59720
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Mär 2014, 08:04

Hallo Maria,

ich mag den Lerchensporn
und der ist alles andere als einfach zu fotografieren!
Sehr schön wie er aus der Unschärfe kommt
und das zarte Grün passt gut zum Altrosa
der Blüte. Eine feine Aufnahme, die mir
sehr gefällt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 25. Mär 2014, 08:13

Hallo Maria

Gefällt mir farblich und vom Licht her richtig gut,
schöner kann man diese Schönheit nicht zeigen.
Liebe Grüße

Manni
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 25. Mär 2014, 08:22

Hallo Maria

Was mir an deiner Aufnahme ganz besonders gefällt, ist das unglaublich
zarte und sanfte. Für mich dürfte dieses Bild kein bisschen mehr an Schärfe
und Kontrast aufweisen, denn nur so kommt die filigrane Schönheit dieser
Pflanze in deinem Bild sehr schön zur Geltung. Unterstrichen wird das noch
durch das toll vernebelte Umfeld. Ein Foto, welches mir sehr, sehr gut gefällt.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 25. Mär 2014, 09:58

Hallo Maria,

Eine schöne drumherum Geschichte hat Dir diese Fotosession zusätzlich
gebracht. Sehr einfühlsam von Dir, dass Du dem Mauswiesel wieder
"seinen Vorgarten" gelassen hast und weiter gezogen bist.
Du hättest ja auch keine noch schönere Aufnahme vom Lerchensporn
machen können, auch wenn Du noch länger geblieben wärst.

Das Foto ist wirklich äusserst gelungen. Mir gefällt - wie auch Kerstin - dieses
Hingehauchte (es fehlt oft am richtigen Wort, um einen Eindruck zu benennen..).
Oft wird imA ein Zuviel an Kontrast und Schärfe hinzugefügt, was für mich
nicht immer ein Gewinn ist.
Die Zeichnung im HG ist ja auch vom Feinsten. Wie auch die top Ausrichtung.
Ohne die wäre die SE sicher nicht so gut daher gekommen.

Fazit: Applaus und 100 Punkte

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“