Auf der suche nach Springspinnen führte mich mein weg eine Felswand entlang.
Plötzlich erschrak ich u. blieb wie angewurzelt stehen:
Vor mir lag eine Schlange (etwa 1,5 m lang u. unschwer als Äskulapnatter zuerkennen.
Das Tier bewegte sich nicht - ich mich auch nicht.
Ich orientierte mich: dort ist also das eine Ende, der Schwanz.
Blick in die andere Richtung: aber wo ist der Kopf?
Die Schlange bewegte sich noch immer nicht - ich mich auch nicht.
Jetzt wurde es mir klar u. vorsichtig hob ich meinen rechten Fuß!
Und da war er ja, der Kopf. Wie ich gehofft u. eigentlich erwartet hatte,
hatte die Schlange keinen Schaden genommen u. präsentierte sich jetzt in ihrer vollen Schönheit.
Nun musste es schnell gehen: Objektivwechsel! (mit dem MP-E an der Cam hätte ich wohl außer schmerzlichen Erfahrungen nichts mit nach Hause genommen). - Schwierige Aufgabe: immer ein Auge auf die Äskulapnatter gerichtet.
Zur Flucht, die für die gewaltige Schlange ein Leichtes gewesen wäre, war sie wohl zu stolz (oder war sie wegen der Nähe zum vermeintlichen Feind keine Option.
So kam ich zu meinen Bildern.
Am Ende dieser unglaublichen Begegnung zeigte mir die Schlange noch ihre außergewöhnlichen Kletterkünste: Sie kroch zuerst senkrecht die Felswand hoch und benützte für den weiteren Aufstieg den Zaun, der zum Schutz vor herabfallenden Steinen angebracht war. ..... für kurze Zeit habe ich die Springspinnen vergessen -
und das will was heißen!
Besondere Begegnung
- erwin50
- Fotograf/in

- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
Besondere Begegnung
- Dateianhänge
-
- Kamera: EOS 6D
Objektiv: SIGMA 150
Belichtungszeit:1/500
Blende:5
ISO:1000
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)r
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:31.3.2014
Region/Ort:Linz/Urfahr
vorgefundener Lebensraum:Fuß einer Felswand nahe der Straße
Artenname:
kNB: wer seinem Motiv auf den Kopf steigt, kann kein NB machen!
sonstiges: - IMG_1601.jpg (335.53 KiB) 1349 mal betrachtet
- Kamera: EOS 6D
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/250
Blende:5,6
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_1475.jpg (364.78 KiB) 1349 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/640
Blende:5,6
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_1523.jpg (493.34 KiB) 1347 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/1250
Blende:2,8
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_1563.jpg (335.64 KiB) 1349 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/640
Blende:4,5
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_1624.jpg (453.44 KiB) 1353 mal betrachtet
- Kamera:
liebe Grüße
Erwin
Erwin
- Harmonie
- Fotograf/in

- Beiträge: 27126
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Erwin,
deinen Schrecken kann ich sowas von nachfühlen.......
Aber das du auf ihrem Kopf gestanden hast und sie sich nicht bewegt hat, ist schon merkwürdig.Dann hattest du auch noch den kühlen Kopf, das Objektiv zu wechseln....O Mann, was hast du Nerven......
Ich hätte die Bilder vor Aufregung alle verwackelt.
Glück für uns, so können wir uns diese schönen Bilder ansehen.
Gerade klein war die ja auch nicht.
Ich möchte mich hier auf kein spezielles Bild festlegen, denn jedes hat seinen eigenen Ausdruck.
Danke für's Zeigen.
LG
Christine
deinen Schrecken kann ich sowas von nachfühlen.......
Aber das du auf ihrem Kopf gestanden hast und sie sich nicht bewegt hat, ist schon merkwürdig.Dann hattest du auch noch den kühlen Kopf, das Objektiv zu wechseln....O Mann, was hast du Nerven......
Ich hätte die Bilder vor Aufregung alle verwackelt.
Glück für uns, so können wir uns diese schönen Bilder ansehen.
Gerade klein war die ja auch nicht.
Ich möchte mich hier auf kein spezielles Bild festlegen, denn jedes hat seinen eigenen Ausdruck.
Danke für's Zeigen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Manni
- Fotograf/in

- Beiträge: 18187
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
- ULiULi
- Fotograf/in

- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Hallo Erwin,
Glückwunsch zu diesem tollen Erlebnis. Du hast prima reagiert
und feine Fotos mitgebracht. Besonders gut gefällt mir 1563,
das leider die größten Bearbeitungsreserven hat. Man sieht
aber auch so sehr schön die heimliche und versteckte Lebens-
weise. Dazu hat es eine sehr gute Perspektive und von allen
die amS gelungenste Bildgestaltung. Jetzt noch farbneutral mit
etwas mehr Kontrast und Schärfe bearbeiten, dann ist das ein
echter Knaller.
LG / ULi
Glückwunsch zu diesem tollen Erlebnis. Du hast prima reagiert
und feine Fotos mitgebracht. Besonders gut gefällt mir 1563,
das leider die größten Bearbeitungsreserven hat. Man sieht
aber auch so sehr schön die heimliche und versteckte Lebens-
weise. Dazu hat es eine sehr gute Perspektive und von allen
die amS gelungenste Bildgestaltung. Jetzt noch farbneutral mit
etwas mehr Kontrast und Schärfe bearbeiten, dann ist das ein
echter Knaller.
LG / ULi
- Mietzilis
- Fotograf/in

- Beiträge: 1493
- Registriert: 12. Mär 2012, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Brigitte
Hallo Erwin,
das ist ja spannender als jeder Krimi, was Du da erlebt hast!!!
Jedes Bild hat etwas anderes Tolles in der Aussage und Gestaltung.
Die Kritik an der Schärfe der Augen kann ich überhaupt nicht teilen - war wohl eher ein Scherz.
Vielen, vielen Dank für diese Serie, an der Du uns teilhaben läßt.
das ist ja spannender als jeder Krimi, was Du da erlebt hast!!!
Jedes Bild hat etwas anderes Tolles in der Aussage und Gestaltung.
Die Kritik an der Schärfe der Augen kann ich überhaupt nicht teilen - war wohl eher ein Scherz.
Vielen, vielen Dank für diese Serie, an der Du uns teilhaben läßt.
Liebe Grüsse
Brigitte
Brigitte
- Manni
- Fotograf/in

- Beiträge: 18187
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
- SunTravel
- Fotograf/in

- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hi Erwin,
na wer wird den so einer schönen Schlagen auf den Kopf treten...
Gut das der das nicht geschadet hat.
Die ersten beiden Bilder gefallen mir am besten.
Gruß
Uwe
na wer wird den so einer schönen Schlagen auf den Kopf treten...
Gut das der das nicht geschadet hat.
Die ersten beiden Bilder gefallen mir am besten.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew

- Beiträge: 14782
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Erwin!
Meine bisherigen Begenungen mit Äskulapnattern blieben aus fotografischer Sicht ergebnislos! Umso mehr freue ich mich für Dich! In der Ausarbeitung sehe ich noch Potential aber um die Bilder selber beneide ich Dich. Für mich sind's die letzten beiden - jawoll, das mit dem Zaun auch...
LGr
Wolfram
Meine bisherigen Begenungen mit Äskulapnattern blieben aus fotografischer Sicht ergebnislos! Umso mehr freue ich mich für Dich! In der Ausarbeitung sehe ich noch Potential aber um die Bilder selber beneide ich Dich. Für mich sind's die letzten beiden - jawoll, das mit dem Zaun auch...
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- dlapinsky
- Fotograf/in

- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
- Kurt s.
- Fotograf/in

- Beiträge: 7609
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
