Nochmals Blümchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Nochmals Blümchen

Beitragvon caesch1 » 15. Apr 2014, 23:48

Hallo zusammen,
Buschwindröschen sind immer wieder schöne Blümchen. Ich habe diese in den Thur-, Rheinauen in einer Wiese gefunden, deshalb der mA nach schöne Kontrast weiss- grün. Mittlerweile sind diese prächtigen Anemonen verblüht, Insekten- Falter oder Libellen, usw.- habe ich noch nicht fotografieren können, einzelne Ausnahmen ausgenommen. Teils fliegen bei uns Insekten, ausser Bienen und vereinzelten Faltern und Libellen, kaum schon in genügender Zahl umher und dann habe ich viele andere Dinge momentan um die Ohren, sodass ich Euch noch ein paar Blümchen zeige. Ich hoffe, sie gefallen Euch. Gruss, Christian
Dateianhänge
Kamera: Nikon D800
Objektiv: Sigma 150mm makro
Belichtungszeit: 1/100s.
Blende:4.5
ISO:100
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:28.3.2014
Region/Ort: Thurauen bei Andelfingen, Schweiz
vorgefundener Lebensraum: Wiese im Wald
Artenname: Buschwindröschen
kNB
sonstiges:
compBuschwindröschen28.3.2014ThurauenDSC_3589.jpg (277.47 KiB) 900 mal betrachtet
compBuschwindröschen28.3.2014ThurauenDSC_3589.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/100s.
Blende:4.5
ISO:100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
compBuschwindröschen28.3.2014ThurauenDSC_3596.jpg (291.99 KiB) 896 mal betrachtet
compBuschwindröschen28.3.2014ThurauenDSC_3596.jpg
LG, Christian
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33633
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 16. Apr 2014, 06:47

Hallo Christian,

trotz eines warmen Frühjahrs gibt es üblicherweise noch nicht viele Insekten. Das muss man akzeptieren.
Dein BWR finde ich aber sehr schön und ist (noch) ein guter Ersatz für Insekten.
Das BWR an sich ist schon sehr schön, weil es einzeln steht.
Richtig gut wird es, weil du ein schön strukturiertes Umfeld mit einem zweifarbigen HG präsentierst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Nikonudo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1283
Registriert: 17. Dez 2013, 18:43
alle Bilder
Vorname: Udo

Beitragvon Nikonudo » 16. Apr 2014, 10:17

Eine wunderschöne Aufnahme mit sehr schönen zarten Farben. Gefällt mir sehr gut.

LG Udo
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 16. Apr 2014, 10:30

Hallo Christian

Dein Blümchenbild gefällt mir sehr, vor allem wie du das sehr schön gestaltete Umfeld mit einbezogen hast sieht herrlich aus.
Mir gefallen beide Varianten gut, Bild 2 ist leicht vorne, weil da weniger unscharfer Vordergrund ist.
Aber gefallen tun mir beide , auch das Licht hast du sehr schön eingesetzt
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 16. Apr 2014, 12:17

Hallo Christian,

das sieht sehr gut aus.
In dem Fall würde ich zum QF neigen, ist aber eine
rein gefühlsmässige Entscheidung, da es für mich mit etwas weniger
VG harmonischer wirkt.

LG Silvio
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 16. Apr 2014, 12:40

Hallo Christian,

zwei sehr schöne Aufnahmen, die mir ausserordentlich gut gefallen.
Sehr schön in Szene gebracht, besonders der tolle HG hat es mir angetan,
dadurch kommt das Blümchen ganz herrlich zur Geltung. Ich tendiere
zum QF, da das BWR hier einfach ganz toll zur Wirkung kommt!
Auch das HF ist klasse!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 16. Apr 2014, 13:13

Hey Christian,zwei feine Bilder bei denen es mir
schwierig ist einen Favoriten auszumachen.
Auf der Blüte könnte ich mir noch etwas mehr
Kontrast vorstellen .
Ansonsten sieht das sehr schick aus .
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8101
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 16. Apr 2014, 19:53

Hallo Christian,

mir gefallen beide Bilder sehr schön.
Das Erste finde ich noch ein klein wenig besser weil im HG die Gräser nicht geschnitten sind.
Lediglich das grün erscheint auf meinem Monitor etwas blauchstichig.

LG
Frank
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 16. Apr 2014, 20:30

Hallo Christian,

da ist ja sogar noch ein kleiner Besucher auf der Blüte ;) Der HG ist wirklich klasse geworden bei
beiden Bildern. Ich mag dieses Grasstrukturen. Ich glaube, dass erste Bild gefällt mir ein bisschen
besser, weil der Abschluss unten für mich harmonischer ist.

VG, Maria
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 16. Apr 2014, 21:24

Hallo Christian

mir gefällt das QF sehr gut. Besonders die HG-Strukturen und das schön durchgezeichnete
Weiss der Blüte finde ich klasse.

Gruss Urs

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“