Findlingskletterer etwas näher

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8887
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Findlingskletterer etwas näher

Beitragvon der_kex » 20. Apr 2014, 21:53

Hier noch eine weitere Aufnahme der Zebraspringspinne von meiner letzten Begegnung.
Zu diesem Zeitpunkt hatte sie einen weiteren Findling (dieses mal ein anderes Gestein -
irgendein Ablagerungsgestein aus Quarzsand und organischen Korallenversteinerungen)
erklommen und überwanderte diesen.

Viel Vergnügen beim Betrachten!
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: Canon 100mm Makro (+2 ZR 25mm+20mm)
Belichtungszeit: 1/200
Blende: F5.6
ISO: 200
Beleuchtung: volles Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 15/15
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 11.04.2014
Region/Ort: Lorch (Württemberg)
vorgefundener Lebensraum: Findling an einem Radweg in der Flussaue
Artenname: Salticus scenicus (Zebraspringspinne)
kNB
sonstiges:
Zebraspringspinne_Salticus scenicus_IMG_1427.jpg (449.35 KiB) 426 mal betrachtet
Zebraspringspinne_Salticus scenicus_IMG_1427.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 20. Apr 2014, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 20. Apr 2014, 21:56

Hallo Christian,

Ja, das Bild bereitet Vergnügen. Hier gefällt mit vor allem die Perspektive - hat ja richtige
Glubschaugen diese Kleine! Top Schärfeverlauf!
Danke fürs Zeigen!
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 20. Apr 2014, 22:03

Hallo Christian,

Dein Bild begeistert. Schärfe und SV sind bestens gelungen und vor allem gefallen mir die Lichtreflexe
in den Augen. Auch technisch gibt es nichts auszusetzen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 21. Apr 2014, 09:17

hallo Christian,
obwohl ich kein spinnenfan bin :shock: , finde ich Fotos davon sehr interessant,
in diesem fall die faszinierende nähe, die tolle perspektive und die schönen, glänzenden
augen - top!
lg, gerti
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 21. Apr 2014, 13:46

Hallo Christian,

Du wirst ja langsam zum Spinnenflüsterer :-)
Wenn so weitergeht hier, werde ich mich wohl auch
mal auf die Suche nach denen machen.
Eine gelungene Perspektive und dynamische BG.
Minimal heller könnte ich es mir noch vorstellen.
Auch schärfemäßig schaut das klasse aus.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“