Kleines Nachtpfauenauge

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Kleines Nachtpfauenauge

Beitragvon Mirko-MP » 23. Apr 2014, 17:52

Hallo Zusammen,

für mich eine Premiere diesen Nachtfalter Fotografieren zu dürfen :!:

war auch nicht leicht den abzulichten bei diese große und breite :wink:

habe zwei Versionen eingestellt (eine Leicht und andere stark Abgeschattet ) :wink:

viel Vergnügen beim Betrachten

lg mirko
Dateianhänge
Kamera: 6d
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/180 sec
Blende: f 8
ISO: 200
Beleuchtung: ML - 08:39 h ( +0.5 EV )
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):3%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum 23-04-2014
Region/Ort: Bayern
vorgefundener Lebensraum: Moor
Artenname: Saturnia pavonia – Kleines Nachtpfauenauge
kNB
sonstiges:
23_04_2014_4718.JPG (466.41 KiB) 1356 mal betrachtet
23_04_2014_4718.JPG
Kamera: 6d
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/30 sec
Blende: f 13
ISO: 200
Beleuchtung: ML ( +1 EV )
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):3%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum 23-04-2014
Region/Ort: Bayern
vorgefundener Lebensraum: Moor
Artenname: Saturnia pavonia – Kleines Nachtpfauenauge
kNB
sonstiges:
23_04_2014_4759.JPG (474.63 KiB) 1356 mal betrachtet
23_04_2014_4759.JPG
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 23. Apr 2014, 18:23

Ach ne, der Mirko kann auch Schmetterlinge :DD

Hallo Mirko,

toll das du den gefunden hast. Ist ja echt ein super schöner
Schmetterling. So richtig entscheiden kann ich mich zwischen
den beiden Aufnahmen nicht. Bei der oberen finde ich, dass
die Tropfen viel besser zur Geltung kommen. Aber das Bild
ist mir etwas zu dunkel. Beim unteren Bild gefällt mir das
Licht und die Helligkeit, dafür kann man aber die Tropfen
nicht mehr so gut sehen. Eine Mischung aus beiden Bildern
würde mir wohl am besten gefallen.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 23. Apr 2014, 18:51

Hallo Mirko,
die 2. etwas hellere Version ist mein Favorit!
Ein wirklich toller Fund über den ich mich auch sehr freuen würde!
VG
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 23. Apr 2014, 18:54

Hallo Mirko,
zwei klasse Aufnahmen!
die Ausrichtung scheint perfekt - die schärfe sitzt!
Gerade Bild 1 wirkt sehr plastisch u. gefällt mir deshalb noch eine Spur besser als Aufnahme 2.
Interessant finde ich, dass der HG in Bild 2 trotz weiter geschlossener Blende ruhiger wirkt als in Bild 1.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 23. Apr 2014, 19:16

Hallo Mirko,

zwei tolle Aufnahmen, von denen mir das erste Bild eine Spur besser
gefällt. Die Flügelzeichnung u. die Wassertröpfchen kommen in dieser
Version besonders schön zur Geltung. Das Licht in der zweiten Aufnahme
macht sich jedoch auch ganz wunderbar.
Gratuliere zum Fund u. zu den schönen Bildern!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 23. Apr 2014, 19:26

Wow Mirko,

für mich der blanke Wahnsinn - ich mag beide so richtig gut leiden!!!

Sooo ein schöner Falter und so schön in Scene gesetzt!!!
Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
orest
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2504
Registriert: 1. Jul 2008, 01:08
alle Bilder
Vorname: Orest

Beitragvon orest » 23. Apr 2014, 20:12

Das ist so wunderschön!

Gefällt mir ausgezeichnet, vor allem das zweite Bild.

Toller ABM, super Licht und sehr schöner Falter.. Klasse!
alamy.com/portfolio/orest
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 23. Apr 2014, 20:25

Hallo Mirko,

momentan finden den viele hier im Forum - hoffentlich ich auch noch!
Zwei tolle Bilder mit guter ST und toller Schärfe - erkennbar an den Tropfen.
Mir gefallen beide gleich gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 23. Apr 2014, 20:33

Hallo Mirko,

Glückwunsch zum tollen Fund. Dieser Falter ist wirklich beeindruckend. Ich glaube, ich nehme das
zweite Bild. Die etwas hellere Ausarbeitung gefällt mir etwas besser. Technisch gesehen und von der
Schärfe her sind beide Bilder absolut klasse.

VG, Maria
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 23. Apr 2014, 20:42

Hallo Mirko,

Glückwunsch zu diesem tollen Motiv Fund.
Mir gefällt das zweite Bild vom Licht her besser, auch wenn die Tropfen nicht
ganz so schön herauskommen wie beim ersten Bild. Gelungen sind jedenfalls beide
Aufnahmen und ich freue mich, dass Du einen Falter zeigst :-) Klasse gemacht!
Liebe Grüße

Carina

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“