~ P O S E R ~

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Vespi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 966
Registriert: 26. Apr 2011, 19:19
alle Bilder
Vorname: Bodo

~ P O S E R ~

Beitragvon Vespi » 24. Apr 2014, 22:54

Hallo,

die kleinen Nachtpfauenaugen scheinen gerade Saison zu haben, dann schiebe ich meinen einfach mal hinterher.

Gruß,
Bodo
Dateianhänge
Kamera: Canon 500D
Objektiv: 100 2.8 IS
Belichtungszeit: 1/13
Blende: 13
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne - leicht abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): Ohne
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: April 2014
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Trockenmagerrasen
Artenname: Kleines Nachtpfauenauge - Saturnia pavonia
kNB
sonstiges:
2014-04-012-01.jpg (446.2 KiB) 977 mal betrachtet
2014-04-012-01.jpg
Benutzeravatar
hb_canon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1468
Registriert: 3. Feb 2013, 13:29
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon hb_canon » 24. Apr 2014, 22:57

Hallo Bodo,

ein wunderschönes Bild.

Das auch der HG eine ähnliche Färbung hat, finde ich toll.

Gruß

Harald
.
https://www.facebook.com/harald.bertling.7/photos_albums
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 24. Apr 2014, 22:58

Hi Bodo!


Ah, so! Nun auch noch ein Männeken...auch dieses Nachtpfauenaugenbild macht mich motivisch wie qualitativ fertig...

Sehr schön! Rümpf, Neid...

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 24. Apr 2014, 23:06

Hi Bodo

Jetzt reicht's aber, :DD soviele Nachtpfauenaugen wie momentan

hab ich ja noch nie hier im Forum gesehen.


Auch dein Bild ist makellos.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 24. Apr 2014, 23:15

Hallo Bodo,
die haben aber auch eine tolle Zeichnung. Die kommt hier
richtig gut zur Geltung. Ein erstklassiges Bild amS ohne Makel.
Hoffe ich begegne den auch mal :wink:
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 24. Apr 2014, 23:20

Hallo bodo,

da kann man schon ein wenig neidisch werden für dieses rundum gelungene Bild.
Da gibt es amS nichts zu kritisieren. Tolle Arbeit!
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 24. Apr 2014, 23:42

Hallo Bodo

die totale Schwemme dieser Falter momentan.
dein Bild ist einsame Spitzenklasse,das Licht gefällt mir ganz besonders gut.
Das konnte ich bei meinem NB leider nicht verwirklichen :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 25. Apr 2014, 07:23

Hallo Bodo,
astrein! Die Ton-in-Ton-Aufnahme ist bestens gelungen.
Auch Schärfe, Licht u. Gestaltung finde ich sehr gut!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 25. Apr 2014, 07:30

Moin Bodo,

sehr schön! Ein ganz tolles Foto - top Qualität, sehr schöne Gestaltung und eine perfekte Farbharmonie!

Viele Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 25. Apr 2014, 08:58

Hallo Bodo,
eine bärenstarke Aufnahme!
Kann man kaum besser machen!
VG
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“