Burning Butterfly

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Burning Butterfly

Beitragvon Eyris » 28. Apr 2014, 06:39

Guten Morgen zusammen

Nachdem der freie Tag gestern mehr als bescheiden begann: Regen, Regen und
noch mal Regen, hatte ich nicht geglaubt, dass ich noch zum fotografieren
kommen würde. Aber gegen Nachmittag hörte der Regen auf und immer wieder
mal kam die Sonne hervor.
Also schnell die Kamera gepackt und raus. Habe vor ein paar Tagen eine neue
Wiese ausgemacht, auf der jede Menge Wiesenschaumkraut wächst ... das
Ergebnis könnt ihr hier jetzt sehen :wink:

LG
Kerstin
Dateianhänge
Kamera: D800
Objektiv: Sigma 150mm 2,8
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: 5,6
ISO: 800
Beleuchtung: Abendrot
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0%
Stativ: Bodenlage - im Moment meine bevorzugte Art zu fotografieren
---------
Aufnahmedatum: 27.04.14
Region/Ort: Niederrhein
vorgefundener Lebensraum: naturnahe Wiese
Artenname: Aurorafalter männlich
kNB
sonstiges: EBV: Tonwerte korrigiert, selektive Farbkorrektur, entrauscht selektiv geschärft
DSC_1533a.jpg (338.83 KiB) 1400 mal betrachtet
DSC_1533a.jpg
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 28. Apr 2014, 07:00

Hallo Kerstin,

eigentlich müsste das Bild so heißen:
"Burning surroundings near a butterfly that was lucky enough to find a flower
that saves it from getting burned".
Kannst Du das bitte noch ändern? :DD

Klasse Bild. Das Umfeld brennt, der Falter sitzt über dem Buschbrand und pfeift
sich ein fröhlich Liedchen. Tirilie. Schön, wie auch der Ansitz aus einem kleinen
aber nicht aufdringlichen Nebel aus Feuer kommt. Das Bild gefällt mir sehr. Gut
gemacht. Wie so sehr oft.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 28. Apr 2014, 07:12

Hallo Kerstin,

den Schmetterling hast Du wirklich gekonnt in Scene gesetzt, ich finde das Bild sehr schön.

Es sieht wirklich aus als würde es brennen, ein Meer auf Flammen im Hintergrund.

:DH: :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
blackangel33
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 254
Registriert: 6. Aug 2012, 19:44
alle Bilder
Vorname: Claudia

Beitragvon blackangel33 » 28. Apr 2014, 07:18

Hallo Kerstin,

eine wunderschöne Stimmung hast du eingefangen.
Den Falter hast du toll in Szene gesetzt.Schöne BG.

LG Claudia :good:
LG Claudia

Geduld ist der Schlüssel zur Freude

Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 28. Apr 2014, 07:48

Hallo Kerstin,

wenn man Deine Wetterbeschreibung so liest, würde man nie darauf
kommen, dass sich dahinter so ein prächtiges Bild verbirgt.
Ganz große klasse, sowohl was die Gestaltung anbelangt, als
auch die prächtige Farbgebung! Daß sich dann an der Fahnenstange auch
noch ein Aurorafalter plaziert hat finde ich als den ,,Tupfen am i!"
Ein ausgesprochen tolles Bild!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 28. Apr 2014, 07:48

Hallo Kerstin,
das Wiesenfeuer hast Du klasse im HG festgehalten.
Der Falter schein dabei in Ruhe vom
Wiesenschaumkraut aus zu zuschauen! Toll gemacht!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 28. Apr 2014, 07:51

Hallo Kerstin

Herrlich diese Farbenpracht und dann dieser Aurora auf dem feinen Blümchen.
Ich bin sehr begeistert, eine ausgesprochen gewaltig schöne Aufnahme
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 28. Apr 2014, 07:52

Hallo Kerstin

Dein Wiesenbrand ist einfach wunderschön anzusehen! Der Falter hat sich anscheinend den einzigen sicheren Platz ausgesucht. Klasse gemacht!

LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 28. Apr 2014, 08:15

Hallo Kerstin,

eine brennende Wiese....so ein tolles Licht hast du da eingefangen.
Die Stimmung des Bildes ist excellent!!!
Meinen Geschmack hast du voll getroffen!
Wie??? Du liegt bei der Nässe auf dem Bauch? Ich hoffe, du trägst dabei ein Ganzkörperkondom.
Pass auf dich auf!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 28. Apr 2014, 08:44

Hallo Kerstin,


wow, da möchte man ja gleich die
Feuerwehr rufen ;-) Bei uns ist es so trocken,
dass man tatsächlich Steppenbrände fürchten muss....
Die Lichtstiuation hast Du klasse eingefangen.
Ist ein echter Augenschmaus. Da hat sich
Da hat sich der nasse Bauch auf jeden Fall gelohnt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“