Etwas genervt?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Etwas genervt?

Beitragvon helmi2010 » 7. Mai 2014, 13:13

Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Kommentare zu meinem letzten Beitrag. Hat mir echt gut getan! Bei mir läuft immer noch nicht alles so wie ich es mir wünschte, es sieht aber, zumindest bei einer der 3 "Baustellen", zwischenzeitlich etwas besser aus. Nebst der fehlenden Zeit / Energie war auch der Mangel an aktuellen Motiven der Hauptgrund für meinen "Kommentarschwund".

Natürlich habe ich zwischendurch etwas im Forum gestöbert und das eine oder andere Bild angeschaut, Kommentare werden noch folgen! Am besten gleich ein paar schreiben, nicht das was dazwischenkommt. :-)
Ganz ehrlich, etwas neidisch bin ich schon auf die vielen Motive die ihr bereits zeigt, bei mir hat praktisch immer das Wetter nicht mitgespielt. Entweder Regen am Wochenende oder starker Wind, da hält sich die Lust auf eine Makrotour in Grenzen.

So, jetzt aber zum letztjährigen Bild das ich euch heute zeigen möchte, natürlich keine fliegende Libelle! Wäre auch etwas zu einfach... :-)
Diese Schwalbenschwanz Raupe wurde von Christian (Chfleischli) entdeckt. Ich hatte gerade das Stativ aufgestellt und die Kamera halbwegs ausgerichtet, als ich mit dem Fuss den Ansitz berührte. Das dadurch entstehende Gewackel hat die Raupe offensichtlich gestört, die ausgefahrene Nackengabel ist ein deutliches Zeichen dafür. Die Nackengabel zeigte die Raupe lange genug das ich ein Bild des schönen Motivs machen konnte.

Hoffentlich könnt ihr mit diesem Archivbild etwas anfangen.

Liebe Grüsse

Helmut
Dateianhänge
Kamera: Eos 7D
Objektiv: EF 100mm 2.8 L
Belichtungszeit: 1/100 Sec.
Blende: F 10
ISO: 320
Beleuchtung:Tageslicht
Aufnahmeformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): B 0% H 0%
Stativ: Manfrotto
---------
Aufnahmedatum: 21.09.2013 09:30:34
Region/Ort: Weiach, Kanton Zürich, Schweiz
vorgefundener Lebensraum: Trockenwiese / Kiesgrube
Artenname: Papilio machaon (Schwalbenschwanz, Raupe)
kNB
sonstiges:
_MG_5150_Schwalbi.jpg (419.84 KiB) 597 mal betrachtet
_MG_5150_Schwalbi.jpg
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
Michel75
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 931
Registriert: 6. Aug 2012, 18:16
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michel75 » 7. Mai 2014, 14:24

Hallo Helmut,

eine solche ähnliche Zeit habe ich auch gerade hinter mir.
Lass Dich nicht bekloppt machen!!
Es kommen auch wieder ruhigere Zeiten.
Zu deiner Konserve kann ich nur Lob aussprechen.
Eine schöne Gestaltung und eine wundervolle Raupe zeigst Du.
Finde ich wirklich toll.

Gruß Micha
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 7. Mai 2014, 15:32

Hallo Helmut,

solch eine Phase macht doch jeder einmal durch :)
Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Zeiten und
mit Christian meinst du sicherlich auch Christoph...
Deine Aufnahme gefällt mir jedenfalls richtig gut. Schön, dass Du sie uns nicht
vorenthälst, denn sie besticht durch die tolle Schärfe und die sehr
ansprechende BG.
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 7. Mai 2014, 16:43

Hallo Helmut,

solche Zeiten kommen und gehen.
Man kann daraus lernen und für sich die richtigen Schlüsse ziehen.
Es wird sich sicher wieder zum Besseren wenden, man braucht nur etwas Geduld.

Eine sehr hübsche Konserve zeigst Du!
Technisch und gestalterisch sehr gut gemacht!
Die Schärfe ist prima und auch der HG gefällt mir sehr!

Wünsche Dir weiterhin alles Gute und Kopf hoch.

LG Siegi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 7. Mai 2014, 19:17

Hallo Helmut,

den Motivmangel kenne ich auch.
Ich finde es bemerkenswert, wie unterschiedlich
das ist mit den Insekten in diesem Jahr,
aber man sollte die Hoffung nicht aufgeben.

Dein Archivbild gefällt mir gut. Die ausgefahrene
Nackengabel bekommt man auch nicht so oft
zu sehen. Ein gelungener Klassiker.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 7. Mai 2014, 19:24

Hallo Helmut,

der Zeitmangel kann manchmal ganz schön nerven. Vor allem wenn man
dadurch seinem Hobby nicht nachkommen kann, ganz egal welches Hobby
auch ist. Aber es kommen sicher auch wieder ruhigere Zeiten und bis dahin
erfreuen wir uns gerne an deinen Archivbildern. Vielleicht hättest du uns
diese Raupe sonst auch nie gezeigt... Und das wäre schade gewesen denn
ich finde das Bild sehr gelungen. Nicht nur technisch ist es super, die
Nackengabel sieht man ja sonst nur selten. Wirklich ein tolles Bild.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 8. Mai 2014, 05:19

Hallo Helmut,

das ist ein blitzsauberes Bild dieser sehr schönen Raupe. Gute Ausrichtung,
schöne Bildaufteilung und durch die Nackengabel auch noch mit einem kleinen
Extra versehen. Gefällt mir sehr.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Lutz Sternberg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 268
Registriert: 6. Feb 2014, 19:08
alle Bilder
Vorname: Lutz

Beitragvon Lutz Sternberg » 8. Mai 2014, 05:48

Eine gelungene Aufnahme, einer schönen Raupe, Schärfe, Bildaufbau und Hintergrund passen hervorragend. Gefällt mir sehr gut.

LG Lutz
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 8. Mai 2014, 20:47

Hallo Helmut,

sehr schön sieht sie aus Deine Schwalbensvhwanzraupe, vor allem
mit der geöffneten Nackengabel die sie zur Abwehr ausfährt, gefällt
sie mir besonders gut! Die Schärfe sitzt auf dem Punkt und auch farblich
macht sich die Aufnahme sehr gut! Gefällt mir sehr Dein Bild!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 8. Mai 2014, 21:20

Hallo Helmut,

Ich nehm auch die Konserve, besonders so eine! 1A Bild, in Bester Qualität, farblich einfach wunderschön.

Lg KArl
Usus est Magister Optimus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“