Zwei Spanner im Licht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Zwei Spanner im Licht

Beitragvon Radomir Jakubowski » 17. Mai 2014, 17:41

Hi,
mal ein Makro von mir. Jaja, ich weiß, man fragt sich wer der Spanner hier ist. ;)
Ich hoffe es gefällt?
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D III
Objektiv: 2,8 150mm Makro
Belichtungszeit: 1/125sek
Blende: 16
ISO: 400
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Unbeschnitten
Stativ: ja
KNB
2014-256,1.jpg (359.76 KiB) 1326 mal betrachtet
2014-256,1.jpg
Gruß Radomir
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31527
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 18. Mai 2014, 01:19

Hi Radomir

Der Spanner warst wohl eher du. :DD

Technisch perfekt, sehr gute Ausrichtung.

Die Belichtung hast du auch sauber hinbekommen, das Gegenlicht

und das Licht von vorne ist sehr gut dosiert.

Mich würde aber noch die Lichtquellen interessieren... Blitz von vorne

und leichte Sonne von hinten??





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 18. Mai 2014, 10:01

Hallo Radomir,

das ist ein Bild so richtig nach meinem Geschmack :lol:
und kann eigentlich auch nur von dir stammen.
Wie nicht anders zu erwarten ist es technisch, gestalterisch und stimmungsmäßig perfekt :ok:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 18. Mai 2014, 10:30

Hey Radomir, diese Aufnahmen sind es, die Deine Bilder besonders erscheinen lassen. Deine Bilder heben sich immer wieder ab von der alltäglichen Fotografie, und fallen durch ihre professionelle Machart positiv auf.
Auch hier hast Du eine starke Lichtstimmung vor dem schwarzen HG.geschaffen, die richtig klasse aussieht.Dein Bild begeistert mich auch hier wieder in jeder Hinsicht.
Schade finde ich es allerdings ,das Du sehr wenig auf andere Bilder hier eingehst, deren Ersteller sich doch mindestens annähernd genauso über ein paar anerkennende Sätze von Dir freuen würden.
Denk mal drüber nach..... :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Beitragvon Radomir Jakubowski » 18. Mai 2014, 11:23

Harald Esberger hat geschrieben:Mich würde aber noch die Lichtquellen interessieren... Blitz von vorne

und leichte Sonne von hinten??


Hi Harald,
nein, das ist einer meiner ersten Tests komplett mit Kunstlicht. Hier waren es zwei manuell gesteuerte, entfesselte Canon Speedlite 580 EX II mit Lumiquest FX in Gelb, ein Reflektor und manueller WB. Wenn es mal kein Licht gibt probiere ich aktuell mit künstlichen Settings rum.
Gruß Radomir
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31527
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 18. Mai 2014, 11:27

Hi Radomir

Danke für die Erklärung, auf die Idee Nachts Insekten zu

fotografieren kommst auch nur du. :DD






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“