Hallo zusammen,
mehrere Wochen, eine gefühlte Ewigkeit und über 14000 neue Beiträge war ich ohne PC, was leichte bis mittelschwere "Entzugserscheinungen" zur Folge hatte, zumindest in der Anfangszeit.
Nun melde ich mich wieder zurück, mit einem Bild vom letzten Jahr, da ich in letzter Zeit nur selten zum fotografieren kam und ich musste auch leider feststellen, dass nicht allzu viel los ist im "Revier". Ich freue mich, endlich wieder hier zu sein und hoffe der PC hält nun noch ne Weile.
Hartheuspanner halten sich gerne tief unten im Gras auf, bei diesem hatte ich Glück, dass er sich einen etwas höheren Ansitz ausgesucht hatte.
Hartheuspanner
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1377
- Registriert: 25. Nov 2010, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Hartheuspanner
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-510
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/400
Blende: f 4.5
ISO: 800 (versehentlich)
Beleuchtung: Abli
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/5
Stativ:
nein
Aufnahmedatum: Juni 13
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Hartheuspanner
NB
sonstiges: - Hartheuspanner iso 800 f 4.5 400tel anfang juni 13_filtered MAFO_ji.jpg (250.15 KiB) 780 mal betrachtet
- Kamera: E-510
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Bernd,
auweia......PC-Entzugserscheinungen sind hammerhart.....
Schön, das du nun wieder da bist.
Hier haut mich nicht nur der Falter vom Hocker, sondern auch die BG mit dem wunderschön
gebogenen Ansitz. Die beiden Dinge zusammen sind schon spitze!
Dieses Bild hat sehr viel Weichheit und trotzdem Dynamik, wie ich finde.
Der Ansitz und der Falter scheinen schon fast plastisch rüberzukommen.
Die BG begeistert mich wirklich sehr.
Das einzige, was mir nicht so gut gefällt, kann auch an meinem Monitor liegen,
der HG wirkt in einzelnen Teilen leicht fleckig, wenn ich das so sagen kann, obwohl
es ja keine Flecken sind. Hast du stark aufgehellt?
In meinen Augen könnte der HG auch noch ein klein wenig Entrauschen vertragen.
Mag sein, dass die anderen das anders sehen. Momentan traue ich auch meiner Brille nicht
mehr so ganz.
LG
Christine
auweia......PC-Entzugserscheinungen sind hammerhart.....


Schön, das du nun wieder da bist.
Hier haut mich nicht nur der Falter vom Hocker, sondern auch die BG mit dem wunderschön
gebogenen Ansitz. Die beiden Dinge zusammen sind schon spitze!
Dieses Bild hat sehr viel Weichheit und trotzdem Dynamik, wie ich finde.
Der Ansitz und der Falter scheinen schon fast plastisch rüberzukommen.
Die BG begeistert mich wirklich sehr.
Das einzige, was mir nicht so gut gefällt, kann auch an meinem Monitor liegen,
der HG wirkt in einzelnen Teilen leicht fleckig, wenn ich das so sagen kann, obwohl
es ja keine Flecken sind. Hast du stark aufgehellt?
In meinen Augen könnte der HG auch noch ein klein wenig Entrauschen vertragen.
Mag sein, dass die anderen das anders sehen. Momentan traue ich auch meiner Brille nicht
mehr so ganz.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 538
- Registriert: 6. Mai 2014, 13:52 alle Bilder
- Vorname: Sabrina
Hallo Bernd,
farblich, wie auch von der Bildgestaltung her, gefällt mir deine Aufnahme sehr gut!!
Der HG mit seiner malerischen Wirkung hat es mir besonders angetan.
Entrauschen würde ich die Aufnahme nicht. Es ist nur minimal vorhanden und außerdem unterstützt es hier ( für mich) die Bildwirkung.
Der Halm im HG stört ein wenig die Harmonie des Bildes.
Gruß Sabrina
farblich, wie auch von der Bildgestaltung her, gefällt mir deine Aufnahme sehr gut!!
Der HG mit seiner malerischen Wirkung hat es mir besonders angetan.
Entrauschen würde ich die Aufnahme nicht. Es ist nur minimal vorhanden und außerdem unterstützt es hier ( für mich) die Bildwirkung.
Der Halm im HG stört ein wenig die Harmonie des Bildes.
Gruß Sabrina
Gruß Sabrina
Man müsste so sich ineinanderlegen wie Blütenblätter um die Staubgefäße.
Rainer Maria Rilke
Man müsste so sich ineinanderlegen wie Blütenblätter um die Staubgefäße.
Rainer Maria Rilke
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Bernd,
hast Du denn jetzt einen neuen PC??
Das Du ohne Forum Entzugserscheinungen hattest,
kann ich gut verstehen.
Mir gefällt Dein Bild auch sehr gut. Der Ansitzhalm
beschreibt einen schönen Spannungsbogen und die
leicht durchscheinenden Flügel strahlen wunderschön.
Das Rauschen ist der ISO geschuldet, aber es hält sich für
mich noch in Grenzen. Der dunkle Halm, der den
Ansitz kreuzt, stört mich auch ein wenig.
Die WB ist recht kühl für Abendlicht, aber für die
Bildwirkung finde ich das gar nicht so ungünstig.
hast Du denn jetzt einen neuen PC??
Das Du ohne Forum Entzugserscheinungen hattest,
kann ich gut verstehen.
Mir gefällt Dein Bild auch sehr gut. Der Ansitzhalm
beschreibt einen schönen Spannungsbogen und die
leicht durchscheinenden Flügel strahlen wunderschön.
Das Rauschen ist der ISO geschuldet, aber es hält sich für
mich noch in Grenzen. Der dunkle Halm, der den
Ansitz kreuzt, stört mich auch ein wenig.
Die WB ist recht kühl für Abendlicht, aber für die
Bildwirkung finde ich das gar nicht so ungünstig.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Schnoum
- Fotograf/in
- Beiträge: 1647
- Registriert: 14. Apr 2009, 19:55 alle Bilder
- Vorname: Thomas
- cleo
- Fotograf/in
- Beiträge: 3541
- Registriert: 25. Jan 2012, 21:37 alle Bilder
- Vorname: christina
Hallo Bernd,
Deine Entzugserscheinungen kann ich gut nachvollziehen - schön, dass Du wieder online sein kannst und gleich ein wirklich sehr stimmungsvolles Bild zeigst.
Mir gefällt diese etwas kühlere Stimmung hier richtig gut, auch das Licht, das die zarten Flügel so schön durchleuchtet.
Die BG mit dem dynamisch geschwungenen Halm finde ich sehr gelungen - der senkrechte dunkle Halm stört mich kaum - ist eben ein NB und das ist gut so
Liebe Grüße
Christina
Deine Entzugserscheinungen kann ich gut nachvollziehen - schön, dass Du wieder online sein kannst und gleich ein wirklich sehr stimmungsvolles Bild zeigst.
Mir gefällt diese etwas kühlere Stimmung hier richtig gut, auch das Licht, das die zarten Flügel so schön durchleuchtet.
Die BG mit dem dynamisch geschwungenen Halm finde ich sehr gelungen - der senkrechte dunkle Halm stört mich kaum - ist eben ein NB und das ist gut so

Liebe Grüße
Christina
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Bernd,
technisch siehr das sehr gut aus. Die Schärfe sitzt, und sie sitzt gut verteilt.
Was mir hier aber am meisten gefällt, ist die gestalterische Wirkung durch
den gebogenen Halm. Sehr klasse hast Du auch den Falter platziert. Der im
Hintergrund den Ansitzhalm durchschneidende Halm ist leider etwas ungün-
stig. Und etwas zu kalt abgestimmt kommt mir das Bild vor.
Ich denke, ich hätte auch darauf verzichtet, diesen einen Halm hinter dem
Ansitz zu entfernen. Dennoch finde ich, dass er sich auf die Gesamtwirkung
des Bildes ein klein Wenig negativ auswirkt.
Gruß, Christian
technisch siehr das sehr gut aus. Die Schärfe sitzt, und sie sitzt gut verteilt.
Was mir hier aber am meisten gefällt, ist die gestalterische Wirkung durch
den gebogenen Halm. Sehr klasse hast Du auch den Falter platziert. Der im
Hintergrund den Ansitzhalm durchschneidende Halm ist leider etwas ungün-
stig. Und etwas zu kalt abgestimmt kommt mir das Bild vor.
Ich denke, ich hätte auch darauf verzichtet, diesen einen Halm hinter dem
Ansitz zu entfernen. Dennoch finde ich, dass er sich auf die Gesamtwirkung
des Bildes ein klein Wenig negativ auswirkt.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Hallo Bernd,
schön, dass Du wieder dabei bist.
Wenn der PC wieder funktioniert, kannst Du Dich ja langsam von den Entzugserscheinungen heilen
Den gebogenen Ansitz hast Du richtig gut ins Bild gebracht!
Schön auch dass der Ansitz auf der ganzen Länge scharf ist.
Der Fokus sitzt auch sehr gut.
Farblich bin ich bei den anderen.
Was mir noch sehr gut gefällt sind die leuchtenden Flügel!
Tolle Aufnahme!
LG Siegi
schön, dass Du wieder dabei bist.
Wenn der PC wieder funktioniert, kannst Du Dich ja langsam von den Entzugserscheinungen heilen

Den gebogenen Ansitz hast Du richtig gut ins Bild gebracht!
Schön auch dass der Ansitz auf der ganzen Länge scharf ist.
Der Fokus sitzt auch sehr gut.
Farblich bin ich bei den anderen.
Was mir noch sehr gut gefällt sind die leuchtenden Flügel!
Tolle Aufnahme!
LG Siegi
- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina
- kolibri
- Fotograf/in
- Beiträge: 2635
- Registriert: 28. Mär 2013, 10:05 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Hallo Bernd,
das ist so eine typische Haltung für diesen tagaktiven Nachtfalter. Ich mag sie auch und hoffe in diesem Jahr wieder auf ein schönes Bild.
Der geschwungene Halm gibt dem Bild eine schöne Dynamik und die Flügel leuchten herrlich.
Alles paßt. Gratulation.
________________
viele Grüße Gabriele
das ist so eine typische Haltung für diesen tagaktiven Nachtfalter. Ich mag sie auch und hoffe in diesem Jahr wieder auf ein schönes Bild.
Der geschwungene Halm gibt dem Bild eine schöne Dynamik und die Flügel leuchten herrlich.
Alles paßt. Gratulation.
________________
viele Grüße Gabriele