Premiere ... erste RF!

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Premiere ... erste RF!

Beitragvon StephanFingerknoten » 10. Jul 2014, 23:02

Hallo zusammen,

erst einmal herzlichen Dank für die Kommentare unter meinen letzten Bildern.

Heute ist es mir gelungen, meine erste RF abzulichten. Für eine nähere Bestimmung müssen die Fachleute ran.

Viel Zeit hat sie mir nicht gelassen, aber ein paar Bilder sind rausgesprungen. Ich zeige Euch ein Bild mit relativ offener Blende, da die Fliege auf einem wippenden Halm saß, es ein wenig windig war und ich nicht mit einer Pflanzenklammer riskieren wollte, das Tier zu vertreiben.

Der HG ist sicher nicht der schönste (blühende Gräser), aber das ging bei diesem Bild nicht anders.

LG
Stephan
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/6
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 8.2%, H: 8.1%
Stativ: Manfrotto 190XPROB 496 RC2
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2014
Region/Ort: RLP/Kreis DÜW
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Raubfliege ... weiter komme ich noch nicht
NB
sonstiges: EBV wie immer
Raubfliege_V1.jpg (416.06 KiB) 1184 mal betrachtet
Raubfliege_V1.jpg
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Beitragvon Knödi » 10. Jul 2014, 23:08

Moin Stephan,

Glückwunsch zum ersten Räuber, und dann auch noch so einen hübschen.
Den HG kann man sich nunmal nicht aussuchen, dafür ist er schön ruhig und in der Färbung nicht vom Hauptmotiv ablenkend. Die schräge BG gefällt mir gut, auch die Schärf hat du gut auf dem gesamten Tier ausgerichtet.
Besonders stark gefällt mir der Helligkeitsverlauf auf den Augen, der ist wirklich genial und verleiht dem Bild mMn das gewisse etwas. Bei der Bestimmung muss ich den Stab leider auch an die Experten weiterreichen.

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 11. Jul 2014, 07:43

Hallo Stephan,

kann mich da Michel anschließen.
Du kannst mit dem Bild sehr zufrieden sein.
Was mich bei der Schärfe etwas wundert:
Der Leib ist scharf aber der dadran anliegende Oberschenkel, vom hinteren Bein, ist unscharf.
Mit dem HG hast du natürlich ech t Dussel gehabt :wink: .....so schön freigestellt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36047
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 11. Jul 2014, 09:15

Hey Stephan,eine Premiere ?? Ne,gleich drei !!! Erste Raubfliege ,erstes Bild ohne SR.und erstes Bild ohne TWA's...... (ich schmeiß mich weg... :laugh3: )
Spaß,...Du hast hier eine wirklich gelungene Premiere hingelegt.Vor allem
der große ABM.und die hohe Detailauflösung finde ich genial.
GW.zu dieser prächtigen Erstvorstellung.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 11. Jul 2014, 10:31

Hi Stephan!

Herzlichen GW zur Motivpremiere, und dann gleich so ein tolles Exemplar! Technisch ist das erste Sahne, über die diagonale Gestaltung kann man streiten: für mich ergibt sich unten etwas viel Leerraum---ist aber wie immer Geschmacksache!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 11. Jul 2014, 11:03

hallo Stephan.
glückwunsch zur premiere und zu dem fantastischen bild, tolle Details
kann man hier erkennen und der farbverlauf am auge ist genial :ok:
ich mag auch den ruhigen HG und die BG finde ich super!
lg, gerti
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 11. Jul 2014, 11:18

Hallo Stephan

Die erste Raubfliege und schon klasse gelungen, toll.
ganz besonders gefällt mir hier der dezent farbige Schimmer auf den Flügeln und der schöne HV auf dem Auge
Technisch hast du sehr sauber gearbeitet....toll
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Nikonpower
alle Bilder

Beitragvon Nikonpower » 11. Jul 2014, 11:33

Hallo Stephan
ein sehr gutes Makro,das dir bestens gelungen ist
Klaus
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patrick » 11. Jul 2014, 11:38

Hallo Stephan,

erste Raubfliege und gleich alles richtig gemacht. Gefällt mir!
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 11. Jul 2014, 12:03

Hallo Stefan,
das nennt man einen Volltreffer und das beim ersten Mal.
Klasse das Bild gefällt.
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“